Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADEMACHER 2410 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
B) Einstellungsreihenfolge bei
nachträglicher Installation
eines Empfängermoduls
Sie wollen ein weiteres Empfän-
germodul in eine Fernotron-
anlage integrieren.
Schließen Sie den Rorhmotor
an das Empfängermodul an
und richten Sie die Endan-
schläge ein.
Wählen Sie an der Handzen-
trale die gewünschte Grup-
pen- und Fensternummer.
Stellen Sie die gewünschten
Fensterfunktionen (z. B. Son-
nenautomatik aus) für das
neue Emfpängermodul ein.
Übetragen Sie anschließend
die Einstellungen auf das
neue Empfängermodul, s.
Seite 41.
HINWEIS
Alle Grund- und Gruppenein-
stellungen werden übernom-
men und zusammen mit den
individuellen Fenster funk-
tionen auf das neue Em-
pfängermodul übertragen.
18
C) Nachträgliche Änderung
von Einstellungen
Sie wollen für einige Gruppen
oder einzelne Rollläden die Ein-
stellungen ändern.
Wählen Sie an der Handzen-
trale die gewünschte Grup-
pen- und Fensternummer.
Rufen Sie die gewünschte
Gruppen- oder Fensterfunktio-
ne auf und verändern Sie die
Einstellungen.
Übetragen Sie anschließend
die Einstellungen auf die ein-
zelnen Empfänger der ge-
wählten Gruppe, s. Seite 41.
HINWEIS
Nach jeder Veränderung der
Einstellungen, müssen Sie
die Daten per Funk auf die
gewünschten Empfängermo-
dule übertragen.
RADEMACHER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vbd 369-1Fernotron

Inhaltsverzeichnis