Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen, Ersatzteile; Hinweise Zum Umweltschutz - XciteRC PAMKUU Bedienungsanleitung

Walkera roboter mit app-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturen, Ersatzteile

Normaler Verschleiß und defekte Teile, die von einem Unfall herrühren, sind
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
DE
Harte Schläge und Kollisionen sind unvermeidlich, um andere Roboter wäh-
rend des Spiels zu bekämpfen, daher kann es je nach Stärke des Kampfes
durchaus Beschädigungen an einigen Teilen des Roboters geben. Es wird
den Spielern daher empfohlen, die Bewegungen des PAMKUU Roboters
vor einem „realen" Kampf mit anderen Spielern zu üben. Setzen Sie bevor-
zugt Distanzwaffen ein, um die Lebensdauer des Roboters zu verlängern.
Falls Sie bereits nach dem Öffnen der Verpackung ein Teil entdecken, das
bezüglich Material oder Verarbeitung defekt ist, senden Sie es - bevor Sie es
benutzt haben - an Ihren Fachhändler oder an uns zurück und wir werden
Ihnen Ersatz liefern.
Für den PAMKUU sind einige Teile als Ersatzteile verfügbar. Ist ein Teil defekt
oder verschlissen, können Sie es entweder im Fachhandel oder online unter
http://www.XciteRC.com neu erwerben.
In Problemfällen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder:
XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG - Service, Autenbachstrasse 12,
D-73035 Göppingen, Tel. +49 7161 40 799 50
Email: service@xciterc.de

Hinweise zum Umweltschutz

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf dem Produkt
bzw. Verpackung besagt, dass dieses getrennt vom üblichen
Hausmüll entsorgt werden muss. Damit sollen schädliche Auswir-
kungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit bei der Entsorgung
von Elektro- und Elektronikaltgeräten vermieden und deren Wiederverwen-
dung oder Verwertung ermöglicht werden. Sie haben die Möglichkeit, Elek-
tro- und Elektronikaltgeräte kostenfrei bei einer entsprechenden Sammel-
stelle in Ihrer Nähe abzugeben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt oder
Gemeinde über die zur Verfügung stehenden Sammelstellen. Sie haben
auch die Möglichkeit, alte Elektro- und Elektronikgeräte, die von uns be-
zogen wurden, frei an uns zurückzusenden. Wir werden diese dann einer
14
Reparaturen, Ersatzteile · Umweltschutz
ordnungsgemäßen Verwertung bzw. Wiederverwendung zuführen.
Eventuell enthaltene Batterien oder Akkus müssen aus dem Produkt ent-
fernt werden und bei der entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt
werden.
Hinweise nach Batteriegesetz
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und
Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie
auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie
sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.
Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer La-
gerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen kön-
nen. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink,
Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet.
Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an
uns zurücksenden:
XciteRC Modellbau GmbH & Co.KG
Autenbachstr. 12
D-73035 Göppingen
oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammel-
stellen) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist
dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solche
Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sorti-
ment führt oder geführt hat.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, eine durchgestrichene
Mülltonne, und dem chemischen Symbol des schadstoffhaltigem Schwer-
metalls versehen.
Diese durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Ak-
kus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit fol-
gender Bedeutung:
• Cd = Cadmium
• Pb = Blei
• Hg = Quecksilber
Cd
Hg
• Li = Lithium
Pb
Li-Po

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2500100025001100

Inhaltsverzeichnis