Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Oder Speichern Eines Neuen Programmes - LORENZEN SL N0 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Verändern oder Speichern eines neuen Programmes
Ab Werk sind die 500 möglichen Programmplätze vorprogrammiert. Sie können
diese jedoch jederzeit verändern oder neu speichern.Um alle für den Receiver
möglichen Sendesignale empfangen zu können, muß man ggf. die Polarisation, die
Videofrequenz den Audiomodus und die Audiofrequenz einstellen. Wenn eine
digitale Multifeed-Anlage mit DiSEqC-Schalter betrieben wird, muß auch das
DiSEqC-Signal voreingestellt werden (siehe nächsten Punkt „Generell").
Generell
Wenn Sie eine Anlage mit DiSEqC-Schalter benutzen:
In diesem Fall müssen Sie DiSEqC ersteinmal generell aktivieren wie
folgt:
Drücken Sie die „D/ON"-Taste einmal. Ein kleiner Punkt hinter der ersten
Ziffer des Displays signalisiert, daß DiSEqC aktiviert ist. Um zu
deaktivieren, drücken Sie die „D/ON"-Taste erneut. Der kleine Punkt
verschwindet und DiSEqC ist deaktiviert.
6.6 Einstellen von Polarisation, 22 KHz und DiSEqC-Befehlen:
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor :
1. Wählen Sie den gewünschten Programmplatz, der verändert werden
soll, mit den Zifferntasten 0-9 auf der Fernbedienung oder mit den
Tasten "+s" " -t" auf der Frontseite Ihres Satellitenempfängers.
2. Um die Polarisation, 22 KHz sowie DiSEqC-Befehle zu verändern,
drücken Sie die Taste "SET" einmal. Sie befinden sich jetzt im
Einstellmodus. Mit der Taste "+/-" stellen Sie nun die gewünschte
Polarisation und das 22 KHz-Signal ein (siehe Tabelle unten, Spalte 2).
Mit der Taste „LNB„ wählen Sie zwischen den verschiedenen DiSEqC-
Befehlen (siehe Tabelle unten, Spalte 1). Zum Abspeichern der neuen
Einstellung drücken Sie die MEM-Taste.
3. Zum Einstellen der Videofrequenz drücken Sie die Taste "SET" ein
zweites mal. Im Display erscheint nun die aktuelle vierstellige
Videofrequenz.
4. Mit Hilfe der Tasten "+" oder "-" oder mit den Zifferntasten 0-9 auf Ihrer
Fernbedienung können Sie die gewünschte Frequenz einstellen.
5. Die Einstellung von Audiomodus und -frequenz erfolgt durch
dreimaliges Drücken der Taste "SET". Nun können Sie durch Drücken
der Taste "Audio" den gewünschten Audiomodus wählen.
6. Mit den Tasten "+" oder "-" oder direkt mit den Zifferntasten 0-9 auf
Ihrer Fernbedienung kann die gewünschte Tonträgerfrequenz
eingestellt werden.
7. Um die geänderten Werte zu speichern, drücken Sie die Taste "MEM".
8. Sollen die Werte noch einmal korrigiert werden ohne sie zu speichern,
so ist die Taste "SET" so oft zu drücken, bis der Wert erscheint, der
verändert werden muß; dieser wird jetzt neu eingegeben und danach
die Taste "MEM"- gedrückt.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis