Herunterladen Diese Seite drucken

SLIK PRO 923CF Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Hochkurbeln der Mittelsäule
Die Mittelsäule lässt sich auf- und
abwärts bewegen, wenn bei gelös-
ter Mittelsäulen-Arretierung und
ggf. gelockerter Friktionseinstellung
die Kurbel nach rechts (aufwärts)
bzw. links (abwärts) gedreht wird.
Stativgewinde von 1/4"
auf 3/8" umstellen
2 mm
Lösen Sie die Innensechskant-Arre-
tierschraube mit einem 2-mm-Sechs-
kantschlüssel. Schrauben Sie den
Stativteller ab, drehen Sie den Ge-
windebolzen heraus und umgekehrt
(3/8"-Gewinde nach oben) wieder so
ein, dass Sie unten ca. vier Gewinde-
gänge zum Festschrauben am Mittel-
rohr haben. Arretieren Sie den Teller
mit der Innensechskantschraube.
Wiedereinsetzen des Klemmrings
Rille
Klemmring
Falls der geschlitzte Klemmring beim Wechseln
der Mittelsäule abgefallen sein sollte, bringen Sie
ihn bitte wie folgt wieder an:
1. Schrauben Sie die Muffe zur Friktionseinstellung
ganz ab und ziehen Sie sie nach unten heraus.
2. Schieben Sie den Klemmring mit der dünneren
Seite nach oben so auf die Säule und in das Mittel-
stück des Stativs von unten ein, dass die Nase des
Klemmrings in der Rille der Säule geführt wird.
3. Stecken Sie die Muffe zur Friktionseinstellung
von unten auf die Säule und schrauben Sie sie ein.
Auswechseln der Gummi-Standfüße gegen Spikes
Die Gummi-Standfüße der Stativbei-
ne können gegen separat als Zube-
Nicht zulässig
Halten Sie beim An- und Abschrauben das Bein weit unten fest; andernfalls
besteht Beschädigungsgefahr. Benutzen Sie unbedingt den Mutternschlüssel.
SLIK Corporation
· 853 Kayama, Hidaka City, Saitama 350-1231, Japan · Tel. 0081 42 989 2141, Fax 0081 42 985 0210
Arretieren Sie immer die Mittelsäule
mit der Flügelschraube, bevor Sie
die Kurbel bei ganz oder teilweise
herausgedrehter Mittelsäule loslas-
sen. Andernfalls könnte die Säule
samt Kamera nach unten fallen.
Mittelsäule austauschen (dieses Stativ wird mit kurzer und langer Säule geliefert)
Dargestelltes Beispiel: Wechsel von
der kurzen zur langen Mittelsäule.
1. Schrauben Sie die Platte zur Aus-
zugsbegrenzung der Mittelsäule ab.
2. Lockern Sie dann die Friktionsein-
stellung der Mittelsäule durch zwei
bis drei Umdrehungen der Muffe
(siehe dazu die Abb. rechts oben).
Ausziehen der Stativbeine
Nase
Fangen Sie beim Ausziehen der Stativbeine mit
dem obersten Segment und beim Zusammenschie-
ben mit dem untersten an. Halten Sie das jeweils
obere Segment knapp über dem Klemmring fest.
Schrauben Sie den Klemmring nicht ab und neh-
men Sie keine Einzelteile heraus. Sollte das doch
einmal passieren, setzen Sie alle Teile wie in der
obigen Zeichnung wieder zusammen.
hör erhältliche Spikes ausgetauscht
werden. Dazu schrauben Sie zuerst
die Gummifüße in Pfeilrichtung ab.
Schrauben Sie die Spikes wie links
gezeigt in die Gewinde ein, in denen
die Gummifüße befestigt waren. Die
Spikes müssen anschließend mit
dem den Spikes beiliegenden Mut-
ternschlüssel festgezogen werden.
Wie bei jedem anderen Stativ auch
reduziert sich bei herausgefahrener
Mittelsäule die Stabilität ein wenig.
Kurbeln Sie die Säule daher für beste
Stabilität immer nur so weit heraus,
wie es für Ihre Aufnahmen nötig ist.
3. Halten Sie die Mittelsäule oben
mit einer Hand und kurbeln Sie sie
mit der anderen nach oben, bis Sie
die Säule herausziehen können.
4. Schrauben Sie die Platte zur Aus-
zugsbegrenzung unten von der lan-
gen Mittelsäule ab.
Spalt zwischen
den Klemmbacken
Richten Sie den Spalt zwischen den Klemmbacken
entsprechend der Lage der Führungsleiste im
oberen Rohr aus, bevor Sie das untere Rohr mit
den Klemmbacken einschieben.
Reinigung und Pflege
• Verwenden Sie weder Öl noch
Fett zum Schmieren der Gelenke.
• Reinigen Sie das Stativ nur mit
einem weichen, sauberen Tuch
und bei Bedarf unter Verwendung
eines milden Spülmittels.
• Verwenden Sie kein Lösungsmit-
tel und keinen Verdünner.
• Stellen Sie das Stativ nicht in un-
mittelbarer Nähe eines Feuers
auf und vermeiden Sie große Hitze.
Friktion der Mittelsäule
Die Mittelsäulenverschiebung kann
zur Abstimmung auf das Kamerage-
wicht durch Drehen der Friktionsein-
stellung von leicht- bis schwergän-
gig eingestellt werden. Benutzen Sie
zur Klemmung die Flügelschraube.
Führungsrille
Führungsleiste
5. Stecken Sie die lange Mittelsäule
so in das Mittelstück, dass die Füh-
rungsleiste in der Führungsrille liegt.
6. Drehen Sie die Kurbel gegen den
Uhrzeigersinn, während Sie die Mit-
telsäule leicht hinunter drücken, bis
das Zahnrad in die Zahnstange greift.
Das Getriebe muss leichtgängig sein.
Schrauben Sie unten die Platte zur
Anschlagbegrenzung wieder an.
Führungsleiste
innen im oberen Rohr
Klemmbacke
Klemmbacke
Die SLIK Corporation behält sich das
Recht zur Designänderung und Pro-
duktverbesserungen ohne vorherige
Ankündigung und Verpflichtung vor.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 924cf