Reinigung und War tung
Reinigung
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab.
• Waschen Sie den Wasserbehälter mit
normalem Spülwasser ab.
• Trocknen Sie alle Teile nach dem
Reinigen gründlich ab.
Entkalken
Je nach Härtegrad des Wassers bilden
sich Kalkrückstände im Inneren des
Wasserbehälters. Ein Entkalken ist
notwendig, wenn die Innenwände oder
die Heizplatte am Boden des Wasser-
behälters sichtbare Kalkablagerungen
aufweisen.
1. Mischen Sie 1/2 l Wasser mit 2 Ess-
löffeln Essigessenz.
2. Gießen Sie dieses Gemisch in den
Wasserbehälter.
3. Lassen Sie das Gemisch aufkochen.
4. Lassen Sie das Gemisch anschlie-
ßend kurz einwirken.
5. Entsorgen Sie das Gemisch. Gießen
Sie es jedoch nicht in ein emailliertes
Abfl ussbecken.
6. Spülen Sie den Wasserbehälter
gründlich mit kaltem Wasser aus.
7. Trocknen Sie alle Teile nach dem
Reinigen gründlich ab.
12
Sieb reinigen
1
1. Im Ausguss 1 befi ndet sich ein
Sieb 10. Sieb bei geöffnetem Deckel
2 entnehmen.
2. Sieb 10 unter laufendem Wasser
reinigen.
10
2
10