Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelement; Erste Inbetriebnahme; Handhabung Des Gerätes - Superior KWS 1015J-F6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelement:

1 Temperaturregler
2 Temperatur ausschalten
3 Oberhitze
4 Unterhitze
5 Ober- und Unterhitze
6 Funktionsregler
7 Betriebsleuchte
8 Zeitregler

ERSTE INBETRIEBNAHME

Da bei der Herstellung ein Korrosionsschutz auf die Heizelemente aufgetragen wurde, ist beim
Erstgebrauch des Gerätes eine leichte Rauch- und Geruchsentwicklung möglich. Dies ist ein normaler
Vorgang. Betreiben Sie das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme ohne Lebensmittel und belüften Sie
den Raum ausreichend.
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton heraus und entfernen Sie alle Verpackungs- und
Sicherungsmaterialien.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und hitzebeständige Fläche. Achten sie darauf, dass
das Gerät nicht verrutschen oder kippen kann.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör auf mögliche Beschädigungen. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
• Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Garraum des Gerätes heraus und reinigen Sie diese vor
dem ersten Gebrauch um evt. Produktionsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie die Zubehörteile
nachfolgend gründlich ab.
• Reinigen Sie den Innenraum des Ofens mit einem feuchten Tuch und lassen Sie die Flächen
nachfolgend gründlich trocknen.
• Die Heizspiralen dürfen nicht abgewischt oder gereinigt werden.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und schließen Sie es an das Stromnetz an.
• Stellen Sie den Funktionsregler auf Ober-/Unterhitze.
• Stellen Sie den Zeitregler auf 15 Minuten und betreiben Sie den Ofen einmalig ohne Lebensmittel.
HANDHABUNG DES GERÄTES
Achtung:
Vermeiden Sie bei der Handhabung des Gerätes, wie z. B. beim Einsetzen und Entnehmen des
Backblechs / Grillrostes, jeden Kontakt mit den erhitzten, oberen und unteren Heizelementen.
Benutzen Sie stets den Griff zum Herausnehmen der Bleche/ Rost. Verbrennungsgefahr!
Setzen Sie den Griff leicht nach oben geneigt an die vordere Kante des Backblechs / Rosts und
schieben Sie den Griff vollständig an das Blech / Rost. Kippen Sie dann den Griff in die Waagrechte.
Nun können Sie das Backblech / Rost mit dem Griff anheben.
ZUBEREITUNG VON SPEISEN
1. Heizen Sie das Gerät vor dem Backen oder Grillen auf die gewünschte Temperatur vor. Halten
Sie während der Aufheizzeit die Glastür des Ofens geschlossen.
2. Stellen Sie die Temperatur durch ein Drehen des Temperaturreglers im Uhrzeigersinn ein.
3. Wählen sie mittels des Funktionsreglers die gewünschte Funktion (Oberhitze, Unterhitze, Ober-/
Unterhitze).
4. Nachfolgend können Sie die gewünschte Zubereitungszeit einstellen. Hierzu drehen Sie den
Zeiteinstellungsregler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zubereitungszeit. Die Zeitskala ist in
10 Minutenschritten eingeteilt.
5. Entgegen dem Uhrzeigersinn stellen Sie das Gerät auf Dauerbetrieb.
6. Sobald Sie die Zubereitungszeit einstellen, leuchtet die rote Betriebsleuchte auf und das Gerät
startet.
7. Öffnen Sie die Glastür des Gerätes, mittels des dafür vorgesehenen Kunststoffgriffs.
Verbrennungsgefahr!
5 5
1
2
3
4
5
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000321

Inhaltsverzeichnis