Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Sicherheitshinweise - Superior KWS 1015J-F6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu
beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder
Personenschäden zu verringern, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes
diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des
Gerätes alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung
mit.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie
keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie von scharfen Kanten.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nur auf hitzebeständigen Oberflächen. Stellen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer auf.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät ausreichend belüftet werden. Gewähren
Sie nach oben einen Abstand von 20 cm, an der Rückseite und an den Seiten jeweils 10 cm. Die
Öffnungen an dem Gerät dürfen nicht abgedeckt oder versperrt werden.
• Nutzen Sie das Gerät nicht unter Wandschränken, Regalen oder in der Nähe brennbarer
Materialien wie Jalousien, Vorhänge usw.
• Decken Sie das Gerät niemals mit einem Handtuch oder einem anderen Gegenstand ab.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. Bei Kontakt mit brennbaren Stoffen besteht
Brandgefahr.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem dazu gehörigem Zubehör.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
• Die untere Bodenfläche darf nicht mit Aluminiumfolie oder sonstigen Materialien abgedeckt
werden. Dies könnte zu Überhitzung des Ofens führen.
• Übergroße Gegenstände oder Lebensmittel dürfen nicht in den Ofen eingeführt werden. Es
besteht die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags.
• Die offen liegenden Heizelemente dürfen nicht berührt werden.
3
D
3
4
5
5
6
6
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000321

Inhaltsverzeichnis