Bedienerführung 3435
Alarm stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarmton wieder zu stoppen.
Tagesalarm und Stundensignal ein- und ausschalten
Drücken Sie A im Alarmmodus, um den Status von Tagesalarm und Stundensignal
in der folgenden Reihenfolge weiterzuschalten.
A
A
Beide ein
Beide aus
A
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus A gedrückt, um den Alarmton auszulösen.
G-10
Zeiten mit der Stoppuhr messen
(a) Abgelaufene Zeit messen
A
A
A
Start
Stopp
Fortsetzen
(b) Zwischenzeit messen
A
C
C
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
(SPL angezeigt)
Freigabe
(c) Zwischenzeit und Zeiten für 1./2. Läufer messen
A
C
A
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer
Zweiter Läufer
im Ziel
im Ziel
Zeit des ersten
Läufers
G-12
3. Drücken Sie bei blinkenden Sekundenstellen A, um diese auf
Wenn der Wert der Sekundenzählung beim Drücken von A zwischen 30 und 59
liegt, stellen sich die Sekunden auf
und die Minuten erhöhen sich um 1. Wenn
der Wert der Sekundenzählung im Bereich von 00 bis 29 liegt, bleibt der Stand der
Minuten unverändert.
4. Wenn andere Stellen (als Sekunden) gewählt sind (Blinken), erhöht Drücken
von A den entsprechenden Wert. Wenn der Wochentag gewählt ist, schaltet
A auf den jeweils nächsten Tag. Halten Sie A gedrückt, um auf Wählen im
Schnelldurchgang zu wechseln.
5. Drücken Sie nach dem Einstellen von Uhrzeit und Datum B zum Zurückschalten
in den Uhrzeitmodus.
Wenn Sie bei blinkender Wahl eine bis zwei Minuten keinen der Knöpfe
mehr betätigen, stoppt das Blinken und die Uhr wechselt automatisch in den
Uhrzeitmodus zurück.
G-14
A
Nur Tagesalarm
Nur
Stundensignal
A
C
Stopp
Löschen
A
C
Stopp
Löschen
C
C
Zwischenzeit-
Löschen
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
zurückzusetzen.
Stoppuhr
Im Stoppuhrmodus können Sie die abgelaufene Zeit,
Modusindikator
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen. Der Bereich
der Stoppuhr beträgt 59 Minuten 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr läuft weiter und startet wieder ab Null,
wenn sie ihre Bereichsgrenze erreicht, bis sie von Ihnen
gestoppt wird.
Die laufende Stoppuhrmessung läuft weiter, auch wenn
Sie den Stoppuhrmodus verlassen.
Wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während noch
eine Zwischenzeit im Display gehalten wird, erlischt
Minuten
die Zwischenzeit und die Uhr kehrt zur Messung der
Sekunden
abgelaufenen Zeit zurück.
1/100 Sekunden
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Bedienungsvorgänge werden im Stoppuhrmodus
ausgeführt, der mit B aufgerufen wird (Seite G-5).
Einstellen der Uhrzeit
Im Zeiteinstellmodus können Sie die aktuelle Uhrzeit und
PM-Indikator
das Datum einstellen.
Wochentag
Uhrzeit und Datum einstellen
Tag
1. Rufen Sie mit B den Zeiteinstellmodus auf (Seite G-5).
Die Sekundenstellen blinken, was anzeigt, dass diese
gewählt sind.
2. Drücken Sie C zum Weiterschalten der Wahl in der
folgenden Reihenfolge.
Sekunden
Stunde : Minuten Sekunden
C
Wochentag
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sek./Monat
Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte, Tag und Wochentag
Uhrzeitsystem: Umschaltbar zwischen 12- und 24-Stunden-Format
Kalendersystem: Automatischer Kalender mit 28 Tagen für Februar
Alarm: Tagesalarm, Stundensignal
Stoppuhr
Messeinheiten: 1/100 Sekunden
Messkapazität: 59 Min., 59,99 Sek.
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit und zwei Endzeiten
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode)
Batterie: Eine Lithiumbatterie
Typ: CR2016
Batterielebensdauer: Circa 7 Jahre
1 Sekunde Beleuchtungsbetrieb pro Tag
20 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag
G-11
C
C
Stunde
Minuten
C
Tag
Monat
C
C
G-13
G-15