Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 − Die Bedienelemente und ihre Funktionen
Geräterückseite
q
Eingangsbuchsen für MIC/LINE IN 3/4
(symmetrische kombinierte Mikrofon-/
Line-Eingänge)
Schließen Sie hier Ihre analogen Ein-
gangs quellen wahlweise mithilfe eines
symmetrischen XLR-Mikrofon steck-
verbinders oder eines dreipoligen 6,3-mm-
Klinkensteckers an.
• XLR-Buchse
(1 = Masse, 2 = heiß (+), 3 = kalt (–))
• Klinkenbuchse (Spitze = heiß (+), Ring =
kalt (–), Hülse = Masse)
Ausgangsbuchsen für LINE OUT 1/2
w
(unsymmetrischer Line-Ausgang)
Dieses unsymmetrische Cinch-Buchsen-
paar stellt Ihnen einen analogen Line-
Ausgang zur Verfügung.
Hier können Sie wahlweise die vom
Computer über USB zurückgeführten
Signale oder die Signale des internen
Abhör mixers oder eine Mischung aus
beiden ausgeben. Legen Sie mithilfe
des US-600-Kontrollfelds auf Ihrem
Computer fest, welche Signale tatsäch-
lich ausgegeben werden. Sie können
hier zum Beispiel Aufnahmegeräte,
Aktiv lautsprecher oder externe Effekt-
prozessoren anschließen.
Anmerkung
• Am Buchsenpaar
LINE OUT 1/2
das analoge Eingangssignal latenzfrei ausge-
ben (Direktabhörfunktion).
10
TASCAM US-600 – Benutzerhandbuch
• Um den Ausgangspegel anzupassen, verwen-
e
Wichtig
Wenn Sie den Digitaleingang verwenden, wählen
Sie im Kontrollfeld unter Sample Clock Source die
Einstellung automatic , und richten Sie das ange-
schlossene Gerät als Clockmaster ein. Einzelhei-
ten dazu siehe „Audiogeräte mit Digitalausgang
anschließen (Klangerzeuger, CD-Player usw.)" auf
Seite 22.
r
t
y
können Sie
VORSICHT
• Stellen Sie den
den Sie den
-Regler, der zugleich den
LEVEL
Kopfhörerpegel beeinflusst.
Koaxialer Digitaleingang (DIGITAL IN)
Diese Cinch-Buchse stellt Ihnen einen
koaxialen Digitaleingang nach IEC
60958-3 (SPDIF) zur Verfügung.
MIDI-Eingang
5-polige DIN-Buchse für den Empfang
von MIDI-Signalen (entsprechend MIDI-
Spezifikation)
MIDI-Ausgang
5-polige DIN-Buchse für die Ausgabe
von MIDI-Signalen (entsprechend MIDI-
Spezifikation)
PHANTOM (+48V)-Schalter
Schalten Sie hiermit die Phantomspeisung
für die Mikrofonanschlüsse 1–4 ein und
aus.
PHANTOM (+48V)
immer in die Position
OFF
-Schalter
, bevor Sie den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis