Herunterladen Diese Seite drucken

Roth-Kippe Bora 208 Bedienungsanleitung Seite 2

Raumluft-wäschetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bora 208:

Werbung

VOR INBETRIEBNAHME LESEN
TASTEN / FUNKTIONEN
Zeichenerklärung:
Achtung: Unfall- und Verletzungsgefahr sowie schwere Sachschäden möglich.
Vor dem Benutzen müssen alle in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Informationen und
insbesondere die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durchgelesen werden!
Diese Gebrauchsanweisung ist sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls an den Nachbenutzer weiterzugeben.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Standby / Stop
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Mit dieser Taste können alle Programme jederzeit beendet werden.
Das Gerät schaltet auf Standby.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Wäschetrocknung
• Das Gerät muss entsprechend den nationalen Installationsvorschriften installiert werden.
Mit dieser Taste wird das Wäschetrocknungsprogramm gestartet. Das
• Der Mindestabstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 20 cm betragen.
Gerät überprüft selbständig die Raumfeuchte und schaltet automatisch
• Nie Finger und Gegenstände in die Lufteintritts- und Austrittsöffnungen halten. Verletzungsgefahr!
ein, wenn die Raumfeuchte über den eingestellten Wert steigt.
• Der Kontakt der Netzleitung mit einer heissen Oberfläche muss verhindert werden.
• Den Netzstecker ziehen bei: a) Störungen jeglicher Art, b) vor Reinigung und Pflege.
Raumtrocknung
• Den Stecker niemals an der Netzleitung oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
Mit dieser Taste wird das Raumtrocknungsprogramm gestartet. Bei
• Die Netzleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. Verlängerungskabel nur
Raumfeuchte von über 60% wird der Raum entfeuchtet bis eine Feuchte
von 60% erreicht ist.
dann verwenden, wenn sich dieses in einem einwandfreien Zustand befindet. Bei Verwendung
einer Kabelrolle ist das gesamte Kabel von der Rolle zu ziehen.
• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden (Netzstecker sofort ziehen) wenn das Gerät
Filterreinigung
Nach 300 Betriebsstunden werden Sie daran erinnert, den Filter
oder Netzleitung beschädigt ist oder Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder ähnlichem
zu reinigen.
besteht. (In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachmann kontrolliert und repariert werden).
Die LED leuchtet, das Display zeigt im Standby
• Das Gerät darf nie in stehendem Wasser benützt werden. Sollte dies der Fall sein, sofort Netz-
wechseln oder reinigen des Filters wie im Kapitel „Filterreinigung" beschrieben.
stecker ziehen und Sicherung entfernen, bevor die Wasserlache betreten wird. Keine schweren
Gegenstände auf das Gerät stellen oder sich darauf setzen.
Zusatz-Lufterwärmung
• Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haf-
(ist keine Zusatzlufterwärmung eingebaut, zeigt das Display:
tung für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall entfällt der Garantieanspruch.
1 x Drücken (obere LED leuchtet)
• Es wird empfohlen, das Gerät in Verbindung mit einem 30mA FI-Leistungsschutzschalter
2 x Drücken (untere LED leuchtet)
3 x Drücken (keine LED leuchtet)
anzuschließen.
WÄSCHETROCKNUNG
AKTIVIEREN DER WÄSCHETROCKNUNG
Zusatz-
1
Standby / Stop
Raumtrocknung
lufterwärmung
Wäsche gemäss Abbildung aufhängen. Trocknungsraum möglichst
immer füllen. Der Mindestabstand zu brennbaren Materialien muss
mindestens 20 cm betragen.
Während des Trocknens Türen und Fenster geschlossen halten!
2
Wäschetrocknung
Filterreinigung
Durch Drücken der Taste wird das Programm
Wäschetrocknung
gestartet.
Hauptschalter
Auf dem Display erscheint der Hinweis:
3
08:42 15°C
58%
Standby
Wäschetrocknung: Das Gerät trocknet bis die eingestellte Luft-
feuchtigkeit erreicht ist und schaltet dann automatisch auf Standby.
Auf dem Display erscheint der Hinweis:
4
08:42 15°C
58%
WäSCHETROCKNUNG
Nachtrocknung: Der integrierte Feuchtesensor schaltet das Gerät
bei steigender Feuchtigkeit noch bis zu drei Mal wieder ein.
Am Ende des Programms erscheint der Hinweis:
Programm beenden mit
08:42 15°C
58%
RAUMTROCKNUNG
Die Dauer der Trocknung ist abhängig von der Menge und Feuchtigkeit der Wäsche,
der Raumgrösse, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel dauert die
erste Trocknungsstufe ca. 5 Stunden.
Programm beenden mit
08:42 15°C
58%
EINSCHALTVERZÖGERUNG
FILTER REINIGEN
WÄSCHE- / RAUMTROCKNUNG VERZÖGERT STARTEN
FILTER REINIGEN
an,
Beim Aktivieren der Wäsche- oder Raumtrocknung kann während der ersten
3 Sek.
(
LED blinkt)
voreingestellt werden.
Pro Tastendruck = 30 Minuten Einschaltverzögerung.
)
KEINE HEIZUNG
08:42 15°C
Zusatzlufterwärmung manuell eingeschaltet.
START IN 3s
Zusatzlufterwärmung wird automatisch ein- und ausgeschaltet.
Zusatzlufterwärmung ist ausgeschaltet.
Zeitkorrektur:
ZEIT MENÜ
ZEIT MENÜ AUFRUFEN
1
Um in das Zeit Menü zu gelangen, die Taste
die Taste
kurz drücken. Die Taste
erscheint.
FILTER REINIGEN
07:12 15°C
58%
Danach die Taste
1 x drücken bis
Menüeinstieg wie 1
FILTER REINIGEN
WäSCHETROCKNUNG
Die Anzeige gibt Auskunft über die Stunden seit
der letzten Filterreinigung.
Zum Zurücksetzen der Filteranzeige, die Taste
ca. 5 Sek. drücken bis die LED
erlischt und das Display
0:00
anzeigt.
12:38 18°C
38%
Ventilator läuft
SPERRZEIT START (Zeitpunkt an dem das Gerät ausschaltet)
Programm beenden mit
Menüeinstieg wie 1
Danach die Taste
2 x drücken bis
Sperrzeit Start
2
Stunden:
Der Richtungspfeil weist nach links: <
15:42 18°C
38%
roth-kippe ag
Mit Taste
werden die Stunden erhöht.
Mit Taste
werden die Stunden reduziert.
3
Durch Drücken der Taste
wechselt der Richtungspfeil nach rechts.
4
Minuten:
Der Richtungspfeil weist nach rechts: >
Mit Taste
werden die Minuten erhöht.
Mit Taste
werden die Minuten reduziert.
5
6
Mit Taste
speichern.
Mit Taste
Ist eine Sperrzeit eingerichtet, zeigt das Display SPERRZEIT AKTIV und der Trockner kann
während dieser Zeit nicht eingeschaltet werden. Falls das Gerät läuft, schaltet es mit Beginn der
Sperrzeit ab.
die Einschaltzeit durch erneutes Drücken der Taste
SPERRZEIT END (Zeitpunkt an dem das Gerät wieder einschaltet und das Trocknen fortsetzt,
falls der Grenzwert nicht erreicht ist.)
58%
08:42 15°C
58%
Menüeinstieg wie 1
Danach die Taste
3 x drücken bis
Sperrzeit End
START um 11:42
Die Zeit wird wie im Punkt SPERRZEIT START
Taste
drücken und die Zeit erneut einstellen.
beschrieben eingestellt.
RAUMTROCKNUNG START / RAUMTROCKNUNG STOP - ANZAHL TAGE
gedrückt halten und
Menüeinstieg wie 1
Danach die Taste
4 x drücken bis
erscheint.
Raumtrock. Start
loslassen.
ZEIT MENü
2
08:42 15°C
58%
Start-Stunden: Der Richtungspfeil weist nach links: <
ZEIT MENü
Mit Taste
werden die Start-Stunden erhöht.
12<44 15°C
Raumtrock. Start
Mit Taste
werden die Start-Stunden reduziert.
3
erscheint.
Durch Drücken der Taste
wechselt der Richtungspfeil nach rechts.
32:46 15°C
58%
4
FILTER REINIGEN
Start-Minuten: Der Richtungspfeil weist nach rechts:
>
Mit Taste
werden die Start-Minuten erhöht.
12>46 15°C
Raumtrock. Start
Mit Taste
werden die Start-Minuten reduziert.
6
5
Mit Taste
speichern.
Mit Taste
die Stop-Zeit aufrufen.
7
erscheint.
Stop-Stunden: Der Richtungspfeil weist nach links:
<
Mit Taste
werden die Stop-Stunden erhöht.
14<56 15°C
Raumtrock. Stop
Mit Taste
werden die Stop-Stunden reduziert.
12<44 15°C
58%
8
Sperrzeit Start
Durch Drücken der Taste
wechselt der Richtungspfeil nach rechts.
9
Stop-Minuten: Der Richtungspfeil weist nach rechts:
>
Mit Taste
werden die Stop-Minuten erhöht.
14>58 15°C
Raumtrock. Stop
Mit Taste
werden die Stop-Minuten reduziert.
12>46 15°C
58%
10
11
Sperrzeit Start
Mit Taste
speichern.
Mit Taste
Anzahl der Tage aufrufen.
12
das Menü verlassen.
Anzahl Tage
Mit Taste
wird die Anzahl der Tage erhöht.
7
15°C
Anzahl Tage
Mit Taste
wird die Anzahl der Tage reduziert.
13
14
Mit Taste
speichern.
Mit Taste
das Menü verlassen.
Das Gerät startet nun um 12:46 Uhr und stoppt automatisch um 14:58 Uhr. Nach 7 Tagen deaktiviert
sich diese Funktion. Um das Gerät täglich zu starten aktivieren Sie „Kontinuierlicher Betrieb":
erscheint.
Kontinuierlicher Betrieb: (In Schritt 12 / Anzahl Tage)
14:46 15°C
58%
* EIN 15°C
Sperrzeit End
Anzahl Tage
Die Taste
für 2 Sek. drücken,
* Ein
erscheint
UHR EINSTELLEN
Menüeinstieg wie 1
Danach die Taste
7 x drücken bis
Uhr einstellen
erscheint.
2
Stunden:
Der Richtungspfeil weist nach links:
<
58%
Mit Taste
werden die Stunden erhöht.
08<42 15°C
58%
Uhr einstellen
Mit Taste
werden die Stunden reduziert.
3
Durch Drücken der Taste
wechselt der Richtungspfeil nach rechts.
4
Minuten:
Der Richtungspfeil weist nach rechts:
>
58%
Mit Taste
werden die Minuten erhöht.
08>44 15°C
58%
Uhr einstellen
Mit Taste
werden die Minuten reduziert.
5
6
Mit Taste
speichern.
Mit Taste
das Menü verlassen.
FILTERREINIGUNG
Vor der Filterreinigung Netzstecker ziehen!
58%
FILTERREINIGUNG / FILTERWECHSEL
(Erinnerung nach 300 Betriebsstunden)
1
2
3
58%
LED leuchtet, Display zeigt:
Die Filterklappe an der Vorder-
Den Filter nach oben heraus-
FILTER REINIGEN
seite des Geräts öffnen.
ziehen.
4
5
6
58%
5 Sek.
Den Filter mit einem Staubsauger
Den trockenen Filter wieder ein-
Taste für 5 Sek. drücken bis die
oder unter fliessendem Wasser
setzen und Klappe schliessen.
LED erlischt.
reinigen.
Netzstecker wieder einstecken.
58%
ACHTUNG: Das Gerät darf nie ohne Filter betrieben werden!
Bei starker Verschmutzung Filter wechseln.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bora 210Bora 520Bora 315