Herunterladen Diese Seite drucken

METZGER 04B5-Vakuumsystem Gebrauchsanleitung Seite 4

Das 04b5-vakuumsystem zur erzeugung eines unterdruck in arbeitsgeräten mit max. enddruck von -850 mbar

Werbung

Systementwicklung & Serienproduktion von Kompressoren, Vakuumanlagen, Dosier- und Flüssigkeitsgeräten
4. Vor Inbetriebnahme
a. Daten der Vakuumanlage auf dem Leistungsschild prüfen, ob di e
Voraussetzungen erfüll t sind.
- Bei Notstromaggregaten (Gerät muss entsprechende Lei s tung
abgeben).
- Länder in denen größere Spannungsschwankungen vorkommen
können.
Folgen :
Motorschäden, verkürzte Standzeiten
b. Die Vakuumanlage i s t so aufzustel l en, dass die Ansaugl u ft und Abluft
des Motors gut zirkulieren
kann und ein Wande
z.B. durch Erschütterung, vermieden wird. Lüftungsschli t ze unbedingt
frei und sauber halten.
Ansaugfil t er ggf mit Verl ä ngerung montieren, sodass keine Fl ü ssigkei t en
in das Aggregat eindri n gen kann.
Die Vakuumanlage darf nicht in
einem geschlossenen Schrank betrieben werden, außer dieser wird
über ei n Gebläse ausreichend gekühlt bzw. belüftet.
Folgen
Motorschäden, verkürzte Standzeiten.
Geräteschutzart beachten!
5. Inbetriebnahme
a. Saugsc hlauch am dafür vorgesehenen Anschl u ss anschli e ßen.
Bitte achten Sie darauf, dass der verwendete Saugschlauch möglichst
über 80°C beständi g ist.
b. Netzkabel anschließen.
c. Gerät am Hauptschalter einschalten.
6. Gebrauchshinweise:
Nach Gebrauch sind unbedingt folgende Arbeiten auszuführen:
-
Gerät am Hauptschalter ausschalten.
-
Netzstecker ziehen.
-
Anschlussl e i t ung regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
- Druck durch abmontieren des Saugschlauches am Ger t abl a ssen
Dadurch kann angefallenes Kondenswasser
War nung vor heißer Oberfläche!
kann das Gehäuse bzw. Schlauchanschluss sehr heiß sein!
Verbrennungsgefahr
im Einsatz nur am Tragegriff berühren
BGV = Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (BGV A8 Sicherheits- und Gesundheitsschutz-
kennzeichnung am Arbeitsplatz) BGV A8 W26 und DIN 4844-2.
Bitte geben Sie bei Ersatzteil-Bestellungen unsere Bestellnum-
mer, Seriennummer und Baujahr an. Die Daten können Sie dem
Leistungsschild entnehmen.
4. Before start of operation
a. Check data on type plate for requirements.
b. Position the vacuum construction, so intake and exhaust air can freely
rn der Vakuumanlage
Penetrate can.
Don't operate the vacuum construction in closed cabinet,
except of
Consequences
5. Putting into operation
a. Connect the suction hose.
The used have to endure temperature above 80°C.
b. Connect power cord (use compressor only with implement).
c. Power up with main switch.
6. Instructions of usage:
After usage you have to do categorical:
-
-
-
- Let the pressure out bz the suction hose at the
ä
.
ausfließen.
Nach dem Gebrauch,
.
Please send our part number , serial number und year of manu-
facture when ordering. The informations are on the type plate.
- Using emergency generator (must provide power).
- Countries with fluctuating power supply.
Consequences:
Engine trouble, shorter endurance.
circulate. The vacuum construction can be move out of place
(e.g. by vibration).
Louvers must be clean and free.
If necessary Intake filter install with extension, so that no liquids to
external cooling or venting.
engine trouble, shorter endurance.
Be ware of protection class of appliance!
Power-down with main switch.
Pull power plug.
Check power cable regulary for damage.
Result an condensation can leak out.
y
Beware of hot surface!
The case and the pressure port can be very hot after usage.
Danger of burning
Please touch only the handl e during operation
device.
.
Seite 4 von 7

Werbung

loading