•
Halten Sie die von XP-EINS angezeigte Aufstiegsgeschwindigkeit immer ein und erfüllen Sie sämtliche erforderlichen
Dekompressionsstopps. Kommt es beim Computer zu Fehlfunktionen, halten Sie die maximale Aufstiegsgeschwindigkeit von
zehn Metern pro Minute (32 Fuß) ein.
•
Bei jedem Tauchgang müssen Gruppen oder Tauchpaare die Anweisungen des konservativsten Computers befolgen.
•
Tauchen Sie nie allein: XP-EINS ist kein Ersatz für einen Tauchpartner!
•
Vermeiden Sie wiederholtes Auf- und Abtauchen (Jojo-Tauchgänge).
•
Vermeiden Sie übermäßige Anstrengungen in der Tiefe.
•
Planen Sie in kaltem Wasser kürzere Tauchgänge.
•
Nach der Dekompression oder am Ende eines dekompressionsfreien Tauchgangs steigen Sie die letzten Meter so langsam
wie möglich auf.
•
Bevor Sie XP-EINS verwenden, müssen Sie mit den Anzeichen und Symptomen der Dekompressionskrankheit vertraut sein:
Sollten Sie nach einem Tauchgang solche Anzeichen oder Symptome verspüren, suchen Sie SOFORT spezialisierte
medizinische Betreuung auf. Je schneller sich ein Taucher nach dem Auftreten von Symptomen der Behandlung unterzieht,
desto wirkungsvoller ist die Behandlung.
•
Tauchen Sie nicht mit Nitrox, bevor Sie ein entsprechendes Zertifikat einer anerkannten Ausbildungsinstitution erworben
haben.
Nitrox und Wiederholungstauchgänge
•
Zwischen aufeinanderfolgenden Tauchgängen muss gewartet werden, bis der CNS O2%-Wert unter 40% gefallen ist.
•
Nitrox-Tauchgänge: Vergewissern Sie sich, dass Sie ein genügend langes Oberflächenintervall abwarten (wie für
Tauchgänge mit Luft). Planen Sie ein Oberflächenintervall von mindestens zwei Stunden ein. Auch das Entsättigen des
Körpers von Sauerstoff nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch.
•
Wählen Sie immer das Atemgasgemisch, das am besten für den geplanten Tauchgang geeignet ist.
•
Halten Sie mindestens einen tauchfreien Tag pro Woche ein.
•
Wiederholungstauchgänge mit unterschiedlichen Computern: Warten Sie mindestens 48 Stunden, bevor Sie mit einem
Computer tauchen, den Sie während den vorhergehenden Tauchgängen nicht benutzt haben.
Tauchen in Höhenlagen
•
Tauchen Sie nicht in Höhenlagen über 4 000 Meter (13 000 Fuß).
•
Nach einem Tauchgang zeigt XP-EINS mit blinkenden Segmenten die Höhenlage an, die nicht überschritten werden darf.
Fliegen nach einem Tauchgang
Warten Sie nach einem Tauchgang mindestens 24 Stunden, bevor Sie eine Flugreise antreten.
1.2 EINFÜHRUNG
Wir wissen, dass Sie kaum darauf warten können, Ihren XP-EINS im Wasser zu verwenden. Daher haben wir das Handbuch in zwei
Teile unterteilt: Im ersten Teil erklären wir die Basisfunktionen und Operationen, die für den sofortigen Gebrauch des Computers
erforderlich sind. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese lesen, bevor Sie den Computer zum Tauchen verwenden. Im zweiten Teil werden
die zusätzlichen Funktionen und technischen Spezifikationen beschrieben, die Sie bei Bedarf nachlesen können (wir empfehlen Ihnen
jedoch dringend, auch diese Informationen zu lesen, bevor Sie den XP-EINS verwenden).
Anordnung des Displays und der Knöpfe
Das XP-EINS-Gehäuse verfügt über vier Knöpfe und einen Wasserkontakt. Die Beschreibung der Knopffunktionen wird durch das auf
dem XP-EINS-Gehäusering eingravierte Wort identifiziert:
(A-Key) „MODE" (Modus) Ändert den Anwendungsmodus.
(B-Key) „LOG" (Logbuch) wechselt zum Logbuchmodus.
(C-Key) „SELECT" (Auswählen) erlaubt das Wechseln von einem Wert zum nächsten und zum Erhöhen des Werts, der geändert wird.
(D-Key) „LIGHT/SET" (Licht/Einstellung) aktiviert die Anzeigebeleuchtung und verringert bei Einstellungen den zu verändernden Wert.
(E-Key) „WET CONTACT" (Wasserkontakt) ist ein metallischer Kontakt auf der linken Seite des Computers. Damit erkennt XP-EINS,
wenn Sie ins Wasser gestiegen sind. Er hat keine spezifische Funktion an der Oberfläche, dient jedoch als Schnittstelle des
Tauchcomputers zu einem PC.
2