Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO PC5700 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekonfiguration
Hinter der Gerätekonfiguration vergbergen sich Anschlusseinstellungen, die bei der In-
stallation des Systems bzw. bei späteren Systemerweiterungen einmalig vorgenommen
werden müssen.
Aktivieren Sie die entsprechende Erweiterung.
Speichern Sie die geänderten Einstellungen mit „Zurück" ab.
Drücken Sie die ESC- oder die 4-Taste, um das Menü ohne Änderung zu verlassen.
Abschalt-Timer
Einstellung der Ausschaltverzögerung für den Navigationsrechner (sinnvoll z. B. für
kurze Zwischenstopps). Die aktuell geplante Route bleibt gespeichert, der Navigations-
rechner ist unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung ohne Aufstartphase wieder
einsatzbereit.
Stellen Sie die gewünschte Ausschaltverzögerung zwischen 1 ... 10 Minuten ein.
Speichern Sie die geänderten Einstellungen mit „Zurück" ab.
Drücken Sie die ESC- oder die 4-Taste, um das Menü ohne Änderung zu verlassen.
Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit vollständig ab.
Systeminformation
Im Menü „Systeminformation" stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Diagnose: Codegeschütztes Menü für Installations- und Servicezwecke.
Voreinstellungen: Zurücksetzen der benutzerspezifischen Einstellungen auf die
werkseitigen Werte.
Eine Übersicht über die Voreinstellungen finden Sie im Anhang auf Seite 50.
Konfiguration: Anzeige von Geräte-Identifikation, Hard- und Software-Versionen für
Servicezwecke.
Geschw.-korrektur: Für die Berechnung der verbleibenden Fahrtzeit und der erwar-
tete Ankunftszeit legt das Navigationssystem eine mittlere Reisegeschwindigkeit zu-
grunde. Bei Bedarf können Sie diese Geschwindigkeit an Ihre tatsächliche Durch-
schnittsgeschwindigkeit anpassen. Wir empfehlen allerdings keine zu großen Ab-
weichungen vom Normalwert 100 %.
Infopunkte
Aktivieren/Deaktivieren der Hinweise für C-IQ Infopunkte (z. B. Sehenswürdigkeiten,
feste Radarinstallationen und Blitzampeln). Siehe dazu auch Abschnitt „Infopunkte-
Funktion" im Kapitel „C-IQ – Intelligent Content On Demand", Seite 47.
Aktivieren oder deaktivieren Sie „Alarm bei speziellen Zielen" durch Drücken der
OK-Taste.
Durch zweimaliges Drücken der OK-Taste kann zusätzlich ein akustischer Hinweis
aktiviert werden.
Bei aktiviertem akustischen Hinweis wird ein Lautsprechersymbol angezeigt.
Speichern Sie die geänderten Einstellungen mit „Speichern" ab.
Wählen Sie „C-IQ", um Kontaktinformationen zu Ihrem C-IQ Service Centre zu be-
kommen oder um direkt Kontakt aufzunehmen (nur bei angeschlossener Telefoner-
weiterung).
Drücken Sie die ESC- oder die 4-Taste, um das Menü ohne Änderung zu verlassen.
Einstellungen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VDO PC5700

Inhaltsverzeichnis