Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO PC5700 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Mitteilungen schreiben
Wählen Sie das M-Symbol im Menü „Telefon".
Wählen sie „SMS schreiben".
Geben Sie den Text mit Hilfe des Keyboards ein (max. 160 Zeichen).
Wählen Sie „OK", um den eingegebenen Text zu bestätigen.
:
Das Telefonmenü erscheint.
Für die Eingabe und die Bearbeitung von SMS-Mitteilungen stehen die gleichen Op-
tionen im Keyboard zur Verfügung wie bei der Eingabe von Namen für das Telefon-
buch. Siehe „Optionen im Keyboard des Telefonbuchs", Seite 32.
SMS-Mitteilungen versenden
Um die eingegebene SMS-Mitteilung zu versenden, geben Sie die vollständige Ruf-
nummer des Empfängers (ggf. mit internationaler Vorwahl) ein oder übernehmen
Sie die Rufnummer aus dem Telefonbuch.
Wählen Sie dann „SMS senden".
Beim Anhängen einer Antwort an eine empfangene SMS-Mitteilung wird die Ruf-
nummer des Absenders automatisch ins Menü „SMS senden" übernommen, sofern
diese übertragen wurde.
Direktwahl angezeigter Rufnummern
Bei einigen Karten-DVD/CDs können Zusatzinformationen zu speziellen Zielen aufge-
rufen werden (siehe „Reise-Info" im Kapitel „C-IQ – Intelligent Content On Demand",
Seite 47). Wenn in den Suchergebnissen eine Telefonnummer angezeigt wird, kann
diese direkt gewählt werden.
Wählen Sie das gewünschte spezielle Ziel in den Suchergebnissen aus.
Markieren Sie das Telefonsymbol und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
:
Die Rufnummer wird ins Telefonmenü übernommen.
Drücken Sie die grüne Hörertaste H, um den Verbindungsaufbau zu starten.
Telefon
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VDO PC5700

Inhaltsverzeichnis