Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Grundfunktionen - schnick schnack systems DMX-Player Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

schnick-schnack-systems
4
Übersicht
Der DMX-Player ist die preiswerte Lösung für kleine Systeme zur Wiedergabe unserer
Streamdateien (*.s3s). Die Dateien werden auf SD-Karte gespeichert und in das Gerät
eingelegt.
Anwendungen finden sich z. B. bei Aufstellern in Ladenketten wieder. Beim DMX-
Player wurde aus Kostengründen bewusst auf teure Elemente wie Displays und
DMX-Eingang verzichtet.
Lediglich ein Taster zum Aufruf der nächsten Datei ist vorhanden. Zum gleichen Zweck
kann auch ein externer Taster angeschlossen werden. Der Anschluss der LEDs erfolgt
direkt mit den roten Systemsteckern. Das macht die Verkabelung einfach und sehr
kostengünstig.
Mit der von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Software QuickColour und dem
DMX-Player sind Sie in der Lage, einfache Farbverläufe zu erstellen und bis zu 512
DMX-Kanälen auf unseren LED-Produkten wiederzugeben. Mit der ebenfalls kosten-
freien Software PixelPatch können Sie auch Videofiles in eine Streamdatei umwandeln
und diese mit Hilfe des DMX-Players auf unseren videofähigen LED-Produkten wieder-
geben. Mit dem DMX-Player können folgende Formate abgespielt werden:
*.s3s mit QuickColour, QuickTicker oder mit PixelPatch erstellte Dateien oder per
DMX-Recorder/Sys One aufgezeichnete Dateien.

Grundfunktionen

Die SD-Karte mit dem Farbverlauf, bzw. der Streamdatei in den SD-Kartenschlitz
einlegen. Durch Betätigen der Next-Taste können Sie nun eine Datei nach der anderen
abspielen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis