Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Abhilfe - Tchibo 350 791 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Sitzheizkissen
funktioniert nicht.
Ein ange -
schlossenes
mobiles Gerät
wird nicht
geladen.
Die Powerbank
schaltet sich nach
kurzer Zeit auto-
matisch aus.
Störung / Abhilfe
• Ist die Powerbank ausgeschaltet?
Drücken Sie zum Einschalten 1x kurz auf den Ein-/Aus-
Schalter oben an der Powerbank.
• Ist die Powerbank entladen?
Wenn keine Kontroll-LED der Ladestatus-Anzeige leuchtet,
laden Sie die Powerbank auf wie im Kapitel „Gebrauch" im
Abschnitt „Powerbank aufladen" beschrieben.
• Prüfen Sie, ob der USB-Anschlussstecker des Sitzheiz -
kissens fest in der Anschlussbuchse der Powerbank sitzt,
bzw. ob die Powerbank und das zu ladende Gerät korrekt
verbunden sind.
• Ggf. hat die Abschaltautomatik das Sitzheizkissen aus -
geschaltet. Lassen Sie das Sitzheizkissen auf Raum -
temperatur abkühlen, bevor Sie es erneut einschalten.
Wenn der Artikel danach immer noch nicht funktioniert,
wenden Sie sich an das Service Center.
• Die Temperatursicherung des Sitzheizkissens hat ausge-
löst. Wenn diese Sicherung auslöst, funktioniert das Sitz-
heizkissen nicht mehr und muss entsorgt werden. Wenden
Sie sich an das Service Center.
• Wenn Sie die Powerbank in der Nähe von starken Magnet -
feldern (z.B. von Fernseh geräten oder Laut sprechern) ver-
wenden, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Wechseln Sie
Ihren Standort, trennen Sie die Verbindung zwischen dem
Sitzheizkissen (bzw. dem zu ladenden Gerät) und der
Powerbank und verbinden Sie beide erneut.
• Hat das angeschlossene mobile Gerät eine Stromaufnahme
unter 80–120 mA oder weniger als 5% Restkapazität?
In dem Fall wird das mobile Gerät nicht als Verbraucher
erkannt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis