Bedienungsanleitung
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass
Sie sich für ein Moree-Produkt entschieden haben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch vollständig
lesen und sorgfältig aufbewahren.
• Das Produkt nur unter Strom benutzen, nachdem es korrekt
montiert wurde und sich in technisch einwandfreiem Zustan be-
findet.
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Produkt mit der
Netzspannung übereinstimmt.
• Vor dem Öffnen des Produktes den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen. Immer am Netzstecker, nie am Kabel ziehen.
• Vorsicht! Bei Demontage nicht In die eingeschaltete Lichtquelle sehen.
• WICHTIG ! DAS PRODUKT DARF NUR IN TROCKENEN INNEN-
RÄUMEN BENUTZT WERDEN.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb, mit der Tischplatte nach
oben zeigend, zugelassen!
• Die Tischplatte mit der weißen Seite nach unten zeigend einlegen.
• Das Produkt nicht fallen lassen und es vor Stößen oder
Schlägen schützen.
• Nicht auf das Produkt setzen/ stellen! Max. Aufstellgewicht: 12 Kg.
• Das Produkt regelmäßig auf eventuelle Schadstellen prüfen.
Sollte es beschädigt sein, stellen Sie die Nutzung ein.
• Durch unsachgemäße Veränderungen oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Defekte Komponenten müssen ausschließlich durch Ersatz-
teile vom Hersteller ersetzen werden. Reparaturen & Austausch
müssen durch Fachpersonal erfolgen.
• Halten sie Kinder und Kleinkinder stets von Batterien und Ver-
packungsmaterial fern, es besteht Unfallgefahr, Gefahr eines
Verschluckens und Erstickungsgefahr!
• Saugnapf am Rand der Glasplatte ansetzen um sie zu entfernen.
Technische Daten - Mod. 28-16-01 Ora Home LED Pro (white)
Maße:
L 110 x B 70 x H 29 cm
Material/ Farbe:
Holz, weiß lackiert, seidenmatt
Gewicht:
28,2 kg
Leuchtmittel:
Multicolor LEDs MAX 24 W
LED-Einheit:
Diese Leuchte enthält eingebaute
LED-Lampen. Die Lampen in der Leuchte
k
können nicht ausgetauscht werden.
Die LED-Einheit kann jedoch
ausgetauscht werden.
Energieklasse:
A
Lebensdauer:
35.000 h
Lichtstrom:
Max. 892 lm
Lichtfarbe:
Multicolour
Spannung:
200 V/ 240 V~ 50 Hz
Zuleitung:
Ca. 3 m
Schutzklasse:
II
USB Steckdose:
2 x 5 V DC/ MAX. 1 A
Bereich:
Für den Innenbereich
Moree Produkte entsprechen
europäischen Richtlinien/ Normen.
1. Programmierung der Fernbedienung oder Smartphone/
Tablet zum Steuern Ihres Ora Home (2.4 GHz Produkt)
Der Ora Home LED Pro wird inklusive der Fernbedienung
(Mod. 20-02-02) ausgeliefert.
Zusätzlich können Sie den WIFI-Controller (Mod. 20-02-03)
erwerben. Dieser ermöglicht Ihnen Moree 2.4 GHz LED
Produkte mit Ihrem Apple- oder Android Smartphone/ Tablet
über die Moree App in Ihrem WIFI-Netzwerk zu steuern.
1.1 Fernbedienung (Mod. 20-02-02)
AN
AUS
Farbsteuerung
Kontroll-LED
Helligkeit -
Helligkeit +
Geschwindigkeit -
Geschwindigkeit +
Kanal AN
Kanal AUS
Kanal 1-4
(Mode) Programmselektion
von 9 Programmen
1.2 Fernbedienung für Smartphone/ Tablet
Versichern Sie sich, das Sie Ihren WIFI-Controller (Abschnitt
2) erfolgreich installiert haben. In der Moree App, wählen
Sie bitte die unten links stehende Fernbedienung (Remote).
Betrachten Sie dazu das Bild unten, um sich mit den
grundlegenden Funktionen der Anwendung vertraut zu
machen.
AN/ AUS
Farbsteuerung
Programmselektion
von 9 Programmen
Helligkeit +/-
Kanal AN
Kanal AUS
Kanal 1-4
Geschwindigkeit -
Geschwindigkeit +
2.4 GHz Produkt
1.3 Funk-Verbindung zum Ora Home/
herstellen
Zunächst müssen Sie das Gerät am Schalter ausschalten.
Schalten Sie es dann wieder ein, nun müssen Sie
innerhalb von 2 Sekunden „Kanal AN" (Taste 1 bis 4)
drücken und halten. Sie können auswählen zu welchem
Kanal Sie das Gerät zuordnen möchten. Wenn es
erfolgreich mit der Fernbedienung synchronisiert ist,
blinkt das Gerät 3 mal kurz.
Bitte sehen Sie sich auch den Abschnitt 1.5 für die
Gruppierung von mehreren Geräten an.
1.4 Aufheben der Verbindung zu Ora Home/
Produkt
Wenn Sie die Verbindung mit der Fernbedienung
aufheben möchten (um den Kanal neu zu definieren),
folgen Sie den gleichen Schritten wie in Abschnitt 1.3
und wählen Sie den Kanal mit dem das Gerät aktuell
verbunden ist. Die erfolgreiche Trennung des Gerätes
von der Fernbedienung wird mit einem 6-maligen
Aufblinken bestätigt. Dieser Schritt ist immer dann
notwendig, wenn Sie ein Gerät mit einem anderen Kanal
verbinden wollen.
1.5 Gruppierung von mehreren 2.4 GHz LED-Geräten
Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig steuern möchten
können Sie diese zu dem gleichen Kanal hinzufügen.
Wiederholen Sie dazu Abschnitt 1.3 für jedes Gerät mit
dem Kanal Ihrer Wahl.
1.6 Steuerung von unterschiedlichen 2.4 GHz LED-
Geräten
Jetzt haben Sie verschiedene Geräte mit verschiedenen
Kanälen verbunden. Drücken Sie die betreffende 'Kanal
AN"-Taste, um nur den ausgewählten Kanal zu steuern.
Um die Steuerung auf alle Kanäle auszuweiten, drücken
Sie die Taste 'AN'.
1.7 Funktionen
• Um alle verbundenen
Geräte
schalten, halten Sie 'AN' gedrückt
• Um nur einen ausgewählten Kanal auf weiß zu
schalten, drücken und halten Sie die jeweilige Taste
"Kanal AN' gedrückt
• Berühren Sie die Farbsteuerung um die gewünschte
Farbe zu wählen
• Drücken Sie die Mode-Taste (1-9 mal) um eins von neun
Lichtprogrammen zu starten.
• Verwenden Sie die Geschwindigkeitstasten + / - (Speed),
um die Geschwindigkeit der Programme anzupassen.
2. Verbindung des WIFI-Controller zu einem
Smartphone/ Tablet
2.1 Einführung
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den WIFI-
Controller (Mod. 20-02-03) installieren.
2.2 WIFI-Controller
Bitte sehen Sie sich die Abbildung unten an, um sich mit
den Anzeigen und Tasten des WIFI-Controller vertraut
zu machen.
Link
App
2.3 Laden Sie die Moree-App
Laden Sie die kostenlose Anwendung "Moree Remote"
2.4 GHz
vom App-Store oder Android Google Play.
2.4 Stromversorgung des WIFI-Controller
Versorgen
Sie
den
WIFI-Controller
USB-Netzteil (5V DC 0,5/1A) mit Strom. Sobald die
Stromverbindung besteht, leuchtet die "App"-Anzeige
auf. Wenn der WIFI-Controller bereits verwendet wurde,
resetten Sie das Gerät. Dazu drücken Sie die Reset-
Taste auf der Seite des WIFI-Controller für 3 Sekunden,
bis die LEDs blinken.
2.5 Verbinden Sie Ihr Smartphone/ Tablet mit dem
WIFI-Controller
Suchen Sie auf Ihrem Smartphone/ Tablet die WIFI-
Einstellungen. Stellen Sie mit dem Netzwerk "milight"
eine Verbindung her. Bei erfolgreicher Verbindung,
leuchtet die "Link"-Anzeige auf dem WIFI-Controller auf.
auf weißes Licht zu
Öffnen Sie nun die "Moree"-App. Auf der ersten Seite
erscheint die Geräteliste. Wählen Sie hier "milight" aus.
Device
milight
2.6 Wiederherstellung der Verbindung mit dem WIFI-
Netzwerk
• Wählen Sie nun die Registerkarte "Config" am unteren
Rand des Bildschirms.
• Wählen Sie den Namen des WiFi-Netzwerkes, mit dem
Sie vorher verbunden waren.
Reset (3 Sekunden)
• Dann gehen Sie auf die "Geräteliste" zurück.
• Aktualisieren Sie die "Geräteliste" und wählen Sie den
'milight' WIFI-Controller. Ihr Smartphone/ Tablet ist
jetzt mit dem WIFI-Controller verbunden.
• Wenn Sie den Namen/ Bild des WIFI-Controller auf
der "Device Liste" ändern wollen, können Sie das auf
der Registerkarte "Info" machen.
2.7 Verbindung der Moree-App mit dem 2,4 GHz LED
Produkt
Ihr Smartphone/ Tablet ist mit dem WIFI-Controller
verbunden, müssen Sie es noch mit dem 2,4 GHz Produkt
verbinden. Wählen Sie in der App die Anwendung unten
links, dann fahren Sie mit Abschnitt 1.2 fort.
Pflegehinweise
• Vor der Reinigung die Stromzufuhr unterbrechen.
mit
einem
• Das Produkt nur mit einem leicht-feuchten, weichen
Tuch reinigen. Auf keinen Fall aggressive, lösungsmit-
tel- oder alkoholhaltige Reiniger verwenden.
• Die Glastischplatte mit Glasreiniger säubern. Den
Saugnapf am Rand der Glasplatte ansetzen um sie zu
entfernen.