Bedienung (Forts.)
< 30 s
2
3
2
3
2
3
< 30 s
1
0
0
2x
max
2x
2
3
0
A
B
Leuchte
EIN
Bewegung?
nein
ja
Kunstlicht
erforderlich?
ja
Symbole
Bedientaster
der Leuchte
Kurzdruck
(< 0,5 s)
Sollwert für Helligkeitsregelung vorgeben
Druckknopf am Sensor drücken, bis die gewünschte Helligkeit
erreicht ist. 10 Sekunden nach Betätigen des Druckknopfs wird
die Helligkeit gemessen und als Sollwert gespeichert.
Alternative: Sollwert durch Doppelklick auf externen Taster
einstellen.
Betriebsart der Bewegungserkennung
einstellen
Linksanschlag: Automatische Bewegungserkennung à Be-
leuchtung wird nach Ausschaltverzögerungszeit zurückgeregelt,
nach 10 Minuten ausgeschaltet und bei Bewegungserkennung
automatisch wieder eingeschaltet
Rechtsanschlag: Je nach Grundfunktioneinstellung (siehe
„Grundfunktionen einstellen"):
•
Variante 1: Betrieb ohne Bewegungserkennung
•
Variante 2: Betrieb ohne Bewegungserkennung
•
Variante 3: Halbautomatikbetrieb à wie Automatische
Bewegungserkennung, aber durch fehlende Bewegung
ausgeschaltete Beleuchtung muss manuell über externen
Taster wieder eingeschaltet werden
Ausschaltverzögerungszeit einstellen
Ausschaltverzögerungszeit, wenn keine Bewegung erkannt
wird.
Einstellschraube am Sensor auf die gewünschte Stellung
drehen:
•
Nach links: kürzer (min. 1 min)
•
Nach rechts: länger (max. 30 min)
Leuchte schalten und dimmen
Voraussetzung: Taster ist an Anschluss B angeschlossen, siehe
Anschlussplan in der Montageanleitung.
Schalten: Über Kurzdruck.
Dimmen: Über Langdruck.
0
Hinweis: Die Helligkeitsregelung wird bis zum nächsten Ein-
schalten der Leuchte deaktiviert.
Jeder erneute lange Tastendruck bewirkt einen Wechsel zwi-
...
schen Helligkeitszu- und Helligkeitsabnahme.
Seite 2 von 4
5 - 30 min
Leuchte
AUS
3 min
Leuchte
AUS
nein
Leuchte ein
Leuchte aus
Helligkeit mit auto-
mat. Regelung