Seite 1
Dornbracht Smart Set Manual Sicherheitshinweis Warteanzeige Produktkonfigurationen Allgemeine Hinweise Reinigung Bedienlogik Serviceanzeige Displayschalter Warteanzeige Drehregler Wartung Sicherheitsabschaltung Funktionen Entsorgung An / Aus Displayschalter Mengeneinstellung Drehregler Temperatureinstellung Temperatureinstellung Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur An / Aus Wartung Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur Reinigung...
Seite 2
Dornbracht Smart Set Manual Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig vor der ersten Verwendung des SMART SET. Weitere Sprachversionen finden Sie im Internet unter: http://www.dornbracht.com/smart-water Sicherheitshinweis Das SMART SET kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung...
Seite 3
Dornbracht Smart Set Manual Produktkonfigurationen Alle Smart Sets bestehen aus je einem Drehregler für Temperatur und Menge sowie einem Displayschalter mit unterschiedlicher Displaykonfiguration. 1 Auslassstelle Zur Steuerung einer Auslassstelle am Waschtisch oder am Bidet. 2 Auslassstellen Zur Steuerung zweier Auslassstellen am Waschtisch oder in der Dusche.
Seite 4
Dornbracht Smart Set Manual 2 Auslassstellen inkl. elektronischer Ab- und Überlaufgarnitur Zur Steuerung zweier Auslassstellen und der elektronischen Ab- und Überlaufgarnitur an der Wanne. 1.0 - September 2013 Seite 4 von 26...
Seite 5
Dornbracht Smart Set Manual Bedienlogik Displayschalter Auslassstelle 1 An/Aus Auslassstelle 2 An/Aus Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur Schließen / Öffnen 1.0 - September 2013 Seite 5 von 26...
Seite 6
Dornbracht Smart Set Manual Drehregler Menge Temperatur 1.0 - September 2013 Seite 6 von 26...
Seite 7
Nennstrom: 1,5 A Schutzart (Bedienelemente): IP X4 Schutzart (Motherboard, eValve): IP X4 Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Armaturenfabrik Köbbingser Mühle 6, D-58640 Iserlohn Telefon +49(0)2371 433-0, Fax +49(0)2371 433-232 mail@dornbracht.de, dornbracht.com 1.0 - September 2013...
Seite 8
Dornbracht Smart Set Manual Funktionen Das SMART SET verfügt über einen automatischen Betriebsbereit Ruhezustand. Durch Drücken oder Drehen eines beliebigen Bedienelements ist das System betriebsbereit. Nach 60 Minuten Nichtbenutzung wechselt das System wieder in den automatischen Ruhezustand. Die voreingestellte Wassermenge der aktivierten Auslassstellen beträgt 80% des maximalen Volumens, die...
Seite 9
Dornbracht Smart Set Manual Per Drehregler: Per Displayschalter 1.0 - September 2013 Seite 9 von 26...
Seite 10
Dornbracht Smart Set Manual Mengeneinstellung 1.0 - September 2013 Seite 10 von 26...
Seite 11
Dornbracht Smart Set Manual Temperatureinstellung Temperatureinstellung Verbru hschutz aufheben drehen bis max. gleichzeitig drücken + drehen Nach zehn Minuten schaltet sich der Verbrühschutz automatisch wieder ein. 1.0 - September 2013 Seite 11 von 26...
Seite 12
Dornbracht Smart Set Manual Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur Schließen/Öffnen Wartung Wir empfehlen, sämtliche Komponenten einmal jährlich von Ihrem Fachinstallateur überprüfen und warten zu lassen. Im Rahmen dieser Wartung werden eine Reinigung, Dichtheitskontrolle, Überprüfung der Funktionsabläufe sowie die Aufspielung der neusten Software-Version vorgenommen.
Seite 13
Dornbracht Smart Set Manual Sicherheitsabschaltung Eine Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass alle aktiven Funktionen spätestens nach 30 Minuten automatisch abgeschaltet werden. Serviceanzeige Leuchtet eines der dargestellten Symbole für 2 Sekunden rot auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Dornbracht-Kundendienst.
Seite 14
Dornbracht Smart Set Manual Entsorgung Alle elektronischen Komponenten sind entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE - waste electrical and electronic equipment) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten neben wertvollen...
Seite 15
Dornbracht Smart Set Manual Wenn eine Funktion ausgewählt wurde, aber noch nicht betriebsbereit ist (z.B. die eingestellte Temperatur), blinkt das entsprechende Symbol. Das Blinken erlischt mit Betriebsbereitschaft. 1.0 - September 2013 Seite 15 von 26...
Dornbracht Smart Set Manual Allgemeine Hinweise Reinigung Tastensperre Serviceanzeige Leuchtet eines der dargestellten Symbole für 2 Sekunden rot auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Dornbracht-Kundendienst. 1.0 - September 2013 Seite 16 von 26...
Seite 17
Dornbracht Smart Set Manual Warteanzeige Wenn eine Funktion ausgewählt wurde, aber noch nicht betriebsbereit ist (z.B. die eingestellte Temperatur), blinkt das entsprechende Symbol. Das Blinken erlischt mit Betriebsbereitschaft. Wartung Wir empfehlen, sämtliche Komponenten einmal jährlich von Ihrem Fachinstallateur überprüfen und warten zu lassen.
Seite 18
Dornbracht Smart Set Manual Entsorgung Alle elektronischen Komponenten sind entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE - waste electrical and electronic equipment) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten neben wertvollen...
Seite 19
Dornbracht Smart Set Manual Zur Steuerung einer Auslassstelle am Waschtisch oder am Bidet. 2 Auslassstellen Zur Steuerung zweier Auslassstellen am Waschtisch oder in der Dusche. 2 Auslassstellen inkl. elektronischer Ab- und Überlaufgarnitur Zur Steuerung zweier Auslassstellen und der elektronischen Ab- und Überlaufgarnitur an der Wanne.
Seite 20
Dornbracht Smart Set Manual Displayschalter Auslassstelle 1 An/Aus Auslassstelle 2 An/Aus Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur Schließen / Öffnen 1.0 - September 2013 Seite 20 von 26...
Seite 21
Dornbracht Smart Set Manual Drehregler Menge Temperatur 1.0 - September 2013 Seite 21 von 26...
Seite 22
Dornbracht Smart Set Manual Temperatureinstellung Temperatureinstellung Verbru hschutz aufheben drehen bis max. gleichzeitig drücken + drehen Nach zehn Minuten schaltet sich der Verbrühschutz automatisch wieder ein. 1.0 - September 2013 Seite 22 von 26...
Seite 23
Dornbracht Smart Set Manual Das SMART SET verfügt über einen automatischen Betriebsbereit Ruhezustand. Durch Drücken oder Drehen eines beliebigen Bedienelements ist das System betriebsbereit. Nach 60 Minuten Nichtbenutzung wechselt das System wieder in den automatischen Ruhezustand. Die voreingestellte Wassermenge der aktivierten Auslassstellen beträgt 80% des maximalen Volumens, die...
Seite 24
Dornbracht Smart Set Manual Per Displayschalter 1.0 - September 2013 Seite 24 von 26...
Seite 25
Dornbracht Smart Set Manual Elektronische Ab- und Überlaufgarnitur Schließen/Öffnen 1.0 - September 2013 Seite 25 von 26...
Seite 26
Dornbracht Smart Set Manual Mengeneinstellung Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Dornbracht-Niederlassung: Aloys F. Dornbracht GmbH & Co KG Armaturenfabrik Köbbingser Mühle 6 58640 Iserlohn Germany Tel. +49 2371 433 0, Fax +49 2371 433 232 mail@dornbracht.de, www.dornbracht.com 1.0 - September 2013...