1 Allgemeine Information
1.13 Technische Daten GFR XXL 33 W
1.13 Technische Daten GFR XXL 33 W
Benennung
Modellnummer
Seriennummer
Masse
Notwendiger Förderdruck
Notwendige Verbrennungsluftzufuhr
Gesamtwärmeleistung (bezogen auf die
Brenndauer)
Raumwärmeleistung
Nennwärmeleistung gemäß EN 13229 bei
4 h
Nennwärmeleistung gemäß
EN 15250 bei [h] in [kW]
Heizintervall
Wirkungsgrad
Ausbrandtemperatur Feuerraum
Abgasmassestrom
Brennstoffmenge Stückholz
Brennstoffmenge Holzbriketts
HP2)
Brennstoffdurchsatz
Abmessungen Brennraum (B x T x H)
Wählbare Türvarianten
Wählbare Türrahmenoberfläche
*
**
***
Aufgabemasse
Anzahl Scheite und
Länge
Einlegeform in den
Feuerraum
Schieberstellung
(AUF – Position)
Brenndauer
*
16/26
(DIN 51731,
Die Nennwärmeleistung ist anhand einer Berechnung durch den Fachbetrieb nachzuweisen.
Angaben entsprechen bei Nachlegeintervall 4h und geringster Füllmenge.
Der Wirkungsgrad ist anhand einer Berechnung durch den Fachbetrieb nachzuweisen.
Türanschlag rechts mit Türrahmenoberfläche Edelstahl oder Schwarz ist Standard
Nennlast EN 13229
Kg
cm
Rautenaufbau
---
im Wechsel 2 Stück
unten 2 längs, oben
---
min
bei Speicherbetrieb aus kalten Ofen bzw. nach 13229 auf Glut
4 h
8 h
12 h
13,8*
6,9*
4,6*
GFD XXL W 57x76 cm (li/re) ***
Edelstahl | Edelstahl patiniert | Schwarz ***
Teillast EN 13229
6,1
7 x 25cm
2 x 20cm oben / 2 x
25cm unten
Rautenaufbau
pro Lage mit
1 quer
VOLLAUF
VOLLAUF
50
Betriebsanleitung GFR Serie 2017.doc / Stand: 24.07.2017
Einhei
Wert
GFR XXL 33 W
3211169
kg
403
Pa
13 +/- Pa
cm²
>= 200
kW
26
13,0 – 26,0
kW
kW
5,4*
16 h
24 h
3,4*
2,3*
h
4, 8, 12, 16 od. 24
%
88 **
° C
621
g/sek
33,88
2,1 – 15,2
kg
1,79 – 12,92
kg
3,7 – 8,3
kg/h
mm
710 x 530 x 1290
Nennlast EN 15250
2,1
15,2*
7 x 30 cm (klein oben)
/ 9 x 30cm
(groß unten)
Rautenaufbau: im
Wechsel 2 Stück
pro Lage mit unten 2
quer
VOLLAUF*
33
110*