Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco SPA302D Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPA302D:

Werbung

Verwenden Ihres Cisco SPA302D
4
Tätigen eines Anrufs
Um einen Anruf zu tätigen, führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:
• Geben Sie die Nummer auf der Telefontastatur ein, und drücken Sie die grüne
Anruftaste. Abhängig von der Konfiguration Ihres Telefonsystems.
• Um den Lautsprecher zu verwenden, geben Sie die Nummer über die
Telefontastatur ein, und drücken Sie die Lautsprechertaste.
Annehmen oder Ignorieren von Anrufen
Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:
• Drücken Sie die Anruftaste.
• Drücken Sie den linken Softkey, um Annehmen auszuwählen.
• Um den Anruf über Lautsprecher anzunehmen, drücken Sie die Lautsprechertaste.
Um die Annahme eines Anrufs abzulehnen, drücken Sie den rechten Softkey, und
wählen Sie Ignorieren aus.
Hauptsitz für Nord- und Südamerika
Cisco Systems, Inc.
170 West Tasman Drive
San Jose, CA 95134-1706
USA
www.cisco.com
Small Business-Support (international): www.cisco.com/go/sbsc
78-20862-01
Cisco und das Cisco-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder seinen Partnern
in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Marken von Cisco finden Sie unter folgender URL:
www.cisco.com/go/trademarks. Hier genannte Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Verwendung des Worts „Partner" impliziert keine Partnerschaft zwischen Cisco und einem anderen
Unternehmen. (1110R)
© 2012 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Halten eines Anrufs
Drücken Sie zum Halten eines Anrufs den linken Softkey, und wählen Sie
Optionen. Blättern Sie zu Halten, und drücken Sie die Auswahltaste in
der Mitte. Das Symbol für Halten und der Bildschirmtext zeigen an, dass
der Anruf gehalten wird.
Um das Gespräch fortzusetzen, drücken Sie den linken Softkey, und
wählen Sie Optionen. Blättern Sie zu Fortsetzen, und drücken Sie die
Auswahltaste in der Mitte. Das Symbol für aktiver Anruf weist darauf
hin, dass der Anruf wieder aktiv ist.
Beenden eines Anrufs
Um einen Anruf zu beenden, führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:
• Drücken Sie die Taste Auflegen.
• Drücken Sie den rechten Softkey, um Auflegen auszuwählen.
Verwenden der Anklopffunktion
Wenn die Anklopffunktion aktiviert ist, werden Sie während eines Anrufs durch
einen Signalton über den Eingang eines zweiten Anrufs informiert.
Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie den linken Softkey, wählen Sie
Annehmen, und halten Sie den ersten Anruf. Um den Anruf zu ignorieren,
drücken Sie den rechten Softkey, und wählen Sie Ignorieren.
Um zum ersten Anruf zurückzukehren, führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:
• Drücken Sie den rechten Softkey, um den aktiven Anruf über die Option
Auflegen zu beenden und zum gehaltenen Anruf zurückzukehren.
• Drücken Sie den linken Softkey, um Optionen auszuwählen, und wählen Sie
anschließend Swap, um den aktuellen Anruf zu halten und den ersten Anruf
fortzusetzen. Der aktive Anruf wird oben auf dem Display angezeigt und ist
durch das Symbol aktiver Anruf gekennzeichnet.
Übergeben eines Anrufs
So übergeben Sie einen Anruf:
S
1
Drücken Sie den linken Softkey, um Optionen auszuwählen.
CHRITT
Blättern Sie zu Übergeben, und drücken Sie die Auswahltaste.
S
2
CHRITT
S
3
Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf übergeben werden soll.
CHRITT
Das Cisco SPA302D wählt die Nummer automatisch.
S
4
Sie können übergeben, bevor die angerufene Nummer den Anruf
CHRITT
annimmt, oder warten, um mit dem angerufenen Teilnehmer zu
sprechen. Drücken Sie zum Übergeben den linken Softkey, wählen
Sie Optionen, blättern Sie zu Übergeben, und drücken Sie den
linken Softkey.
Anpassen der Lautstärke und Stummschalten
So passen Sie die Lautstärke während eines Anrufs an: Um die Lautstärke zu
erhöhen, drücken Sie die Richtungs-Pfeiltaste nach rechts. Um die Lautstärke
zu verringern, drücken Sie die Pfeiltaste nach links.
So passen Sie die Klingeltonlautstärke an, wenn Sie nicht telefonieren: Um die
Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts. Um die
Lautstärke zu verringern, drücken Sie die Pfeiltaste nach links.
Um den Klingelton auszuschalten, halten Sie die Pfeiltaste nach links so
lange gedrückt, bis auf dem Display eine Meldung angezeigt wird und
das Symbol Klingelton aus anzeigt, dass der Klingelton deaktiviert ist.
Um das Mikrofon des Mobilteils stummzuschalten, drücken Sie die
Stummtaste auf dem Mobilteil. Das Stummschaltsymbol wird oben
im Display des Mobilteils angezeigt.
Konfigurieren von Anrufeinstellungen
Sie können folgende Einstellungen konfigurieren:
• Do Not Disturb (Nicht stören): Eingehende Anrufe erreichen Ihr Mobilteil
nicht. (Sie werden nicht in der Liste der angenommenen Anrufe angezeigt.)
• Anklopfen: Wenn die Anklopffunktion aktiviert ist, werden Sie während
eines Anrufs durch einen Signalton über den Eingang eines zweiten Anrufs
informiert.
• Anrufer-ID blockieren: Verhindert, dass Ihre Rufnummer bei den
angerufenen Teilnehmern in der Anruferkennung angezeigt wird.
• Anonyme Anrufe blockieren: Blockiert auf Ihrem Mobilteil eingehende
Anrufe von Anrufern, die Ihre Anrufkennung unterdrücken.
Je nachdem, wie Ihr Mobilteil konfiguriert ist (Verbindung über IP-
H
INWEIS
Netzwerk oder PSTN), stehen Ihnen diese Einstellungen möglicherweise
nicht zur Verfügung.
So konfigurieren Sie Funktionen wie „Do Not Disturb" (Nicht stören), Anklopfen usw.:
Drücken Sie die Auswahltaste, um die verfügbaren
S
CHRITT
1
Einstellungen anzuzeigen.
Blättern Sie zu Anrufeinstellungen, und drücken Sie
S
CHRITT
2
erneut die Auswahltaste.
Drücken Sie die Auswahltaste, um Anrufeinstellungen
S
CHRITT
3
auszuwählen.
S
4
Blättern Sie mithilfe der Pfeiltasten nach oben/unten zu der
CHRITT
Einstellung, die Sie konfigurieren möchten.
S
5
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion mithilfe der Pfeiltasten
CHRITT
nach rechts/links.
S
6
Drücken Sie den linken Softkey (Speichern) oder die Auswahltaste
CHRITT
in der Mitte, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ein- und Ausschalten des Mobilteils
Um das Mobilteil aus- und einzuschalten, drücken Sie die Taste Auflegen, und
halten Sie sie gedrückt.
H
Wenn Sie das Mobilteil in die Ladestation stellen, wird es
INWEIS
automatisch eingeschaltet, auch wenn es deaktiviert war.
Zugreifen auf weitere Mobilteilfunktionen
Sie können auf weitere Funktionen des Mobilteils zugreifen, indem Sie die
Auswahltaste drücken. Die Tabelle unten enthält einige dieser Funktionen.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Cisco SPA302D-Mobilteil mit
erweiterten Mobilitätsfunktionen auf Cisco.com.
Journal
Zeigen Sie eine Liste der mit dem Mobilteil
getätigten und angenommenen Anrufe an. Mithilfe
der Pfeiltasten nach links/rechts können Sie die
Anrufe nach Status filtern (eingehende,
ausgehende und entgangene).
Kontakte
Zeigen Sie eine Liste privater und freigegebener
Kontakte an.
Anruf-
Konfigurieren Sie Anrufeinstellungen,
einstellungen
Kurzwahltasten, Rufumleitung und andere
Optionen, oder zeigen Sie sie an.
Einstellungen
Registrieren Sie Mobilteile, konfigurieren Sie
Netzwerkeinstellungen, wählen Sie Klingeltöne
aus, aktualisieren Sie die Software des Mobilteils,
stellen Sie die Werkseinstellungen des Mobilteils
wieder her, zeigen Sie die Daten des Mobilteils an
(wie Modell und Softwareversion) und zeigen Sie
weitere Optionen an bzw. konfigurieren Sie sie.
Weitere Informationen
5
Support
CiscoSmallBusiness-
www.cisco.com/go/smallbizsupport
Support-Community
CiscoSmallBusiness-
www.cisco.com/go/smallbizhelp
Support und -Ressourcen
CiscoSmallBusiness-
www.cisco.com/go/software
Firmware-Downloads
Wählen Sie einen Firmware-Downloadlink für
Cisco Small Business-Produkte aus. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Open Source-Anfragen
www.cisco.com/go/
zu Cisco Small Business
smallbiz_opensource_request
Gesetzliche
TBD
Bestimmungen und
Sicherheitsinformationen
für das Cisco SPA302D
Produktdokumentation
IP-Telefone der Cisco
www.cisco.com/go/300phones
Small Business SPA300-
Serie
Cisco Small Business-
www.cisco.com/go/smallbizvoicegateways
Analogtelefonadapter
Cisco Small Business
Cisco-Partnerzentrale
www.cisco.com/web/partners/sell/smb
für Small Business
(Partneranmeldung
erforderlich)
Cisco Small Business-
www.cisco.com/smb
Homepage

Werbung

loading