Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 356 346 Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie keine Veränderungen am
Toaster vor. Auch das Netzkabel darf
nicht selbst ausgetauscht werden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder
am Netzkabel nur in einer Fachwerk-
statt oder im Service Center durch-
führen.
WARNUNG vor Verbrennungen und
Brand
Die Metallteile des Gerätes werden
während des Betriebes heiß. Achten
Sie deshalb darauf, dass während des
Gebrauchs niemand die heißen Teile
des Gerätes berührt.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe
von brennbaren Gegenständen und
nicht direkt an eine Wand oder in eine
Ecke. Benutzen Sie den Toaster nicht in
der Nähe oder unterhalb von Gardinen,
unter Regalflächen, Unterbau-
schränken oder -leuchten oder
anderen brennbaren Materialien.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Fläche, so dass die Luft nach oben frei
entweichen und auch unter dem Gerät
zirkulieren kann. Stellen Sie es auf
keinen Fall auf einen weichen Unter-
grund, wie z.B. Teppichboden oder
Tischdecke.
Decken Sie den Toaster während des
Betriebes nicht ab.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne
Krümelschublade, da diese die Hitze
nach unten isoliert.
Wickeln Sie das Netzkabel zum
Gebrauch vollständig ab, da es sonst
zu einem Hitzestau und in Folge zu
einem Brand kommen kann.
Lassen Sie das Gerät während des
Betriebes nie unbeaufsichtigt!
Abhängig von verwendeter Brotart und
gewähltem Röstgrad kann das getoas-
tete Brot sehr heiß werden. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie das getoastete
Brot anfassen. Das gilt auch für aufge-
ba ckene Brötchen. Verwenden Sie dazu
ggf. einen Topflappen o.Ä., aber nie-
mals einen Gegenstand aus Metall!
Stromschlaggefahr!
Verbrennungsgefahr! Bei der
Entnahme kleinerer Brotscheiben
besteht Verbrennungsgefahr.
Brotscheiben in Toastern können
brennen, wenn Sie mehrmals ge-
toastet werden oder das Brot mit den
Heizelemen ten in Berührung kommt.
Toasten Sie Brot deshalb nie mehrmals
und behalten Sie das Gerät während
des Toastens immer im Auge. Sollte
doch einmal eine Brotscheibe in Brand
geraten, löschen Sie niemals mit
Wasser. Ziehen Sie sofort den Netz -
stecker aus der Steckdose und decken
Sie den Toaster z.B. mit einer Lösch-
decke ab.
Klappen Sie den Brötchenaufsatz
niemals mit der Hand hoch oder
herunter, sondern nutzen Sie dafür
immer den Hebel.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

362 126

Inhaltsverzeichnis