Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 353 148 Bedienungsanleitung Seite 7

Bad-lautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Blumenvasen, auf
oder in die nähere Umgebung des Lautsprechers. Das Gefäß kann umkippen
und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
Verschließen Sie die USB-Anschlussbuchse nach dem Aufladen immer mit der
dafür vorgesehenen Gummilasche.
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
Stellen Sie den Lautsprecher nicht in geschlossene Schränke oder Regale
ohne ausreichende Belüftung. Die Belüftung darf nicht dadurch beeinträch-
tigt werden, dass die Belüftungsschlitze durch Zeitungen, Tischdecken,
Gardinen etc. abgedeckt werden. Der Lautsprecher muss einen Abstand von
mind. 5 cm zu allen Seiten haben.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf oder
in die Nähe des Lautsprechers. Kerzen und andere offene Flammen müssen
zu jeder Zeit vom Artikel ferngehalten werden, um die Ausbreitung von Feuer
zu verhindern.
Der Artikel enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Dieser darf nicht auseinander-
genommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
VORSICHT – Sachschäden
Der Bad-Lautsprecher ist wassergeschützt, wenn die USB-Anschlussbuchse
sicher mit der Gummilasche verschlossen ist. Tauchen Sie ihn jedoch nicht in
Wasser ein und schützen Sie ihn vor einem direkten Wasserstrahl.
Schützen Sie den Lautsprecher vor starker Hitze z.B. durch direkte Sonnen-
einstrahlung oder Heizkörper.
Halten Sie magnetisierte Ausweise, Telefon-, Kreditkarten u.Ä. sowie
Tonbänder, Uhren etc. aus unmittelbarer Nähe fern. Diese können von den
Magneten, die im Lautsprecher ein gebaut sind, beschädigt werden können.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis