Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkteigenschaften; Bedienung - Berker quicklink Betriebsanleitung

Knx-funk jalousie-taste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für quicklink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX-Funk Jalousie-Taste quicklink
Alle per quicklink konfi gurierbaren Geräte können in einer Anlage gemeinsam betrieben werden.
Dieses Gerät entspricht der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung und weiter-
führende Systeminformationen sind unter www.berker.de zu fi nden.
Das Gerät darf in allen EU- und EFTA-Staaten eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Aufsatz für Jalousie-Einsätze oder Netz-Einsatz für Funk Aufsatz
Manuelles und automatisches Fahren am Einsatz angeschlossener Jalousie-/Rollladen-
Motoren
Senden und Empfangen manueller, zeitgesteuerter und automatischer Fahrbefehlen per
quicklink
Nicht zur Steuerung von Beleuchtung geeignet
Ausschließlich zum Gebrauch in tropf- und spritzwasserfreien Innenbereichen geeignet
Die quicklink-Konfi guration der Geräte ist nur von Elektrofachkräften vorzunehmen.

Produkteigenschaften

quicklink Funktionen zur Einbindung in die Fern- und Gruppensteuerung von Jalousien/
Rollläden
Einbindung in Szenen
Party-Funktion zum Schutz vor unabsichtlichem Fahren der Jalousien durch automatisierte
Fahrbefehle sowie Funk-/Nebenstellen-Befehle
Memory-Funktion zur einfachen Zeitsteuerung der angeschlossenen Jalousien
Helligkeitsabhängiges Fahren bei Verwendung eines Funk-Sonnensensors
LED Anzeige von Einsatz-/Aufsatz-
Kompatibilität
4.

Bedienung

Bedienkonzept
Eine Betätigung des oberen oder unteren Tastenbereichs wird unterschiedlich ausgewertet.
Durch gleichzeitigen Druck beider Tastenbereiche auf einem Jalousie-Einsatz werden Sonder-
funktionen wie Memory- oder Party-Funktion gesteuert.
(8) Tastenbereich  für AUF
(9) Status-LED
(10) Tastenbereich  für AB
6LE001961B
(8)
(10)
(9)
Bild 2: Bedienelemente
Seite 2/12
11-2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis