Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Babyphone Babytalker 500 (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege des Gerätes.
Babytalker 500 • Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den nicht gewerblichen Gebrauch in geschlossenen Räumen zum Überwachen von Babys bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Babytalker 500 Austausch können Farbe und Modell vom eigentlich erworbenen Gerät abweichen. Das ursprüngliche Kaufdatum bestimmt den Beginn der Garantiezeit. Die Garan- tiezeit verlängert sich nicht, wenn das Gerät von autorisierten Service-Zentren ausgetauscht oder repariert wird. Kundendienst Die Kundendienstadressen finden Sie auf der beigefügten Service-Karte oder online un- ter www.ucom.be.
Babytalker 500 • Werfen Sie Batterien/Akkus niemals ins Feuer, da diese explodieren könnten. • Die Pole der Batterien/Akkus dürfen weder versehentlich noch vorsätz-lich miteinander verbunden werden oder mit Metallgegenständen in Berührung kommen. Dies führt zu Überhitzung, Explosion oder Feuer. •...
Babytalker 500 • Das Babyteil ersetzt keine verantwortungsbewusste und korrekte Aufsicht durch einen Erwachsenen, sondern dient nur als Unter- stützung. Geräteelemente des Babyteils Siehe Abbildung auf der Ausklappseite. 1 VOX-Empfindlichkeitsreglung 6 Anschluss Steckernetzteil 2 Mikrofon 7 Menü-nach-oben-Taste - Auswahl des nächsten Menüpunktes...
Babytalker 500 Anzeigebereiche am Display des Elternteils Siehe Abbildung auf der Ausklappseite. Kanal/Speicherplatz o Tastensperre-Symbol Übertragungs-Symbol p VOX-Symbol Empfangs-Symbol q SCAN-Symbol m Lautsprecherlautstärke Kanalspeicher-Anzeige n Akkuzustandsanzeige Inbetriebnahme Sicherheitshinweise WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: •...
Babytalker 500 Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb der Geräte müssen die Aufstellorte folgende Voraussetzungen erfüllen: Die Steckdosen müssen leicht zugänglich sein, so dass die Steckernetzteile notfalls leicht abgezogen werden können. Der Aufstellort muss trocken sein.
Babytalker 500 7.5.3 Anbringen/Entfernen des Gürtelhalters des Elternteils Um den Gürtelhalter vom Gerät abzunehmen, drücken Sie den Gürtelhalter in Richtung der Antenne, während Sie die Gürtelhalterklemme vom Gerät wegziehen. Wenn Sie den Gürtelhalter erneut befestigen, muss der Gürtelhalter mit einem Klickgeräusch einrasten.
Babytalker 500 7.5.6 Ladezustands-/Batterieanzeige Der Ladezustand der Akkus des Elternteils , bzw. der Batteriezustand des Babyteils wird durch die Anzahl der Vierecke im LCD-Display angezeigt. Akkus/Batterien voll Akkus/Batterien 2/3 voll Akkus/Batterien 1/3 voll Akkus/Batterien leer Wenn im Babyteil das Steckernetzteil eingesteckt ist, blinkt die Batterieanzeige.
Babytalker 500 9.2.1 Babyteil Drücken Sie zweimal die Menü-Taste . Die Ziffer des aktuellen Kanal-speich- ers blinkt im Display. Drücken Sie die Taste oder die Taste , um den Kanalspeicher zu ändern. Um die Kanalspeicher-Funktion zu deaktivieren, wählen Sie OF (AUS).
Babytalker 500 Automatische Überwachung EIN/AUS Das Babyteil kann das Mikrofon alle 5 Minuten einschalten und 5 Sekunden lang die Rau- maktivität übertragen. Drücken Sie viermal die Taste Drücken Sie die Taste zum Aktivieren (ON) oder die Taste zum Deak- tivieren (OF) dieser Funktion.
Babytalker 500 10.2 Ein Signal empfangen Das Sprechfunkgerät befindet sich in einem permanenten Empfangsmodus, wenn es eingeschaltet ist und nicht sendet. Wenn ein Signal gefunden wird, wird das Empfangs- Symbol angezeigt. 10.3 Ein Signal senden Drücken und halten Sie die Taste zum Senden.
Babytalker 500 Wird auf einem der 8 Kanäle eine Übertragung entdeckt, stoppt die Kanalabfrage und Sie hören das aktive Signal. Drücken Sie die Taste , um über den aktiven Kanal zu kommunizieren. ODER Drücken Sie die Taste , um den aktuellen Kanal zu überspringen und weiter nach einem anderen Kanal zu suchen.
Babytalker 500 11.2 Reinigung Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Reinigen Sie schmutzige Anschlüsse und Kontakte mit einer kratzfreien Bürste. Reinigen Sie die Batteriekontakte und das Batteriefach mit einem trockenen, flusenfreien Tuch. Sollte ein Gerät nass werden, schalten Sie es aus und entfernen Sie sofort die Batterien bzw.
Babytalker 500 12.2 Störungsursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen: Fehler Behebung Keine Funktion Reinigen Sie die Batteriekontakte mit einem weichen Tuch. Tauschen Sie die Batterien aus bzw. laden Sie die Akkus auf.
Babytalker 500 14 EG-Konformitätserklärung Die EG-Konformitätserklärung finden Sie auf der letzten Seite der Bedienungsanleitung. 15 Technische Daten Kanäle Entstörungs-Code CTCSS Frequenz 446.00625 MHz - 446.09375 MHz Reichweite Bis zu 2 km (Offenes Gelände) Batterien / Akkus Babyteil: 4 x Alkalinebatterien (LR03/AAA)
Seite 76
H O M E T E C H Topcom EUROPE Nv. Grauwmeer 17 B-3001 Heverlee Belgium www.ucom.be MD17000328...