Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mute - Audioausgänge Stummschalten; Direct Monitoring-Funktion Verwenden - Propellerhead BALANCE AUDIO INTERFACE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BALANCE AUDIO INTERFACE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mute - Audioausgänge stummschalten
Das Stummschalten der Audioausgänge kann bei der Mikrofonaufnahme zum Vermeiden von Audio-
Rückkopplungsschleifen (Feedback) sinnvoll sein:
1. Drücken Sie kurz den Mute/Direct Monitoring-Schalter (weniger als 2 Sekunden).
Die Hauptaudioausgänge werden stummgeschaltet und die Mute/Direct Monitoring-LED leuchtet rot auf.
Beachten Sie, dass der Headphones-Ausgang hierdurch nicht ebenfalls stummgeschaltet wird.
!
Mute/Direct Monitoring
Die Mute-Funktion ist aktiviert
2. Zum Aufheben der Stummschaltung drücken Sie den Mute/Direct Monitoring-Schalter einfach erneut.
Die LED leuchtet nicht mehr.

Direct Monitoring-Funktion verwenden

Der Begriff Direct Monitoring steht für das direkte Hören ausgewählter Audioeingänge. Dabei wird das Signal vom
Eingang direkt im Interface zu dessen Ausgang geleitet, ohne den Umweg über den Computer zu nehmen. Dies
funktioniert wie ein sog. Direct Through (ohne Verzögerung) und kann z.B. beim Überprüfen, ob das Eingangssignal
übersteuert, hilfreich sein:
1. Drücken Sie den Mute/Direct Monitoring-Schalter kontinuierlich länger als 2 Sekunden.
Die Mute/Direct Monitoring-LED leuchtet weiß auf.
Beachten Sie, dass sich Direct Monitoring auf Haupt- und Kopfhörerausgänge gleichermaßen auswirkt .
!
Mute/Direct Monitoring
Die Direct Monitoring-Funktion ist aktiviert
2. Zum Aufheben der Direct Monitoring-Funktion drücken Sie den Mute/Direct Monitoring-Schalter einfach
erneut.
Die LED leuchtet nicht mehr.
22
ANWENDUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis