Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior LW-6217G Bedienungsanleitung

Multi-schneider

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder
Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes
angegebene Spannung muss mit der Spannung
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels
darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht
zu einer Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen
Flächen, offenen Flammen, sowie von scharfen
Kanten.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie
immer am Stecker und niemals am Kabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
dazugehörigen Zubehör.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
• Achten Sie aus hygienischen Gründen vor
jedem Gebrauch darauf, dass das Gerät keine
Verschmutzungen aufweist. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig nach jedem Gebrauch.
• Achtung, das „S"-förmige Schneidemesser des
Gerätes ist sehr scharf! Achten Sie darauf,
dass Sie nicht mit den Händen oder Fingern
in die Nähe des Schneidemessers kommen.
Verletzungsgefahr!
• Vor dem Ausleeren des Glasbehälters
entfernen Sie immer das Schneidemesser, um
Verletzungen zu verhindern!
• Benutzen Sie das Gerät nur in Intervallen
(Abständen), die nicht mehr als 15 Sekunden
betragen. Lassen Sie das Gerät nach 10
Intervallen mindestens 2 Minuten abkühlen.
• Verwenden Sie das Schneidemesser niemals in
einem mit Flüssigkeiten gefüllten Glasbehälter.
• Verwenden Sie das Schneidemesser nicht
zum Zerkleinern von harten Zutaten wie
Kaffeebohnen, Eiswürfel, Muskatnuss, Gewürze,
Schokolade oder ähnlichen Lebensmitteln.
28835-German_1 .indd 5
28835-German_1 .indd 5
• Um Verletzungen zu vermeiden, handhaben
Sie das Schneidemesser beim Herausnehmen,
Reinigen und Wiedereinsetzen mit der
erforderlichen Vorsicht. Ziehen Sie unbedingt
den Netzstecker.
• Achten Sie beim Reinigen des Messer darauf,
dass dieses scharf ist. Verletzungsgefahr!
• Vergewissern Sie sich nach jedem Gebrauch,
dass das Schneidemesser vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
geschnittene Speisegut entnehmen.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich im
vollständig zusammengebauten Zustand.
Niemals das Antriebsgerät mit Messer alleine
verwenden.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes und
vor der Reinigung immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie
beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie
Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der
Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie
den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät
auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen
festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das
Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät und sein Zubehör
ausschließlich zum Schneiden von geeigneten
Lebensmitteln.
• Benutzen Sie während des Gebrauchs stets
die beiliegende Gummiunterlage, welche
ein Rutschen oder Verschieben des Gerätes
während des Betriebs verhindern soll.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in
Privathaushalten und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet.
5
D
15/12/06 10:05:18 AM
15/12/06 10:05:18 AM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lw-6217