Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum Brevi Montageanleitung Seite 6

Werbung

Montageanleitung Robinienspielhaus „brevi"
Artikel - Nr. 51 8020 601
Um ein gutes optisches Erscheinungsbild Ihrer stilum-Spielgeräte über einen
langen Zeitraum zu erhalten sollte den Edelstahloberflächen trotz Ihrer Korrosi-
onsbeständigkeit ein gewisses Maß an Pflege zukommen.
Besonders Flächen die nicht von Regen erreicht werden sollten in regelmäßigen
Abständen von Ablagerungen durch Luftverschmutzung wie Flugrost oder ande-
rem atmosphärisch bedingten Schmutz befreit werden.
Bei leichtem Schmutz eignet sich hierzu ein Hochdruckreiniger.
Sind die Ablagerungen hartnäckig sollte man einen speziellen Flüssigreiniger
(z.B. auf Phosphorsäurebasis) mit einem sauberen Tuch auftragen und nach
kurzer Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen. Bei Reinigungsmitteln mit mild
abrasiven Komponenten ist darauf zu achten, dass immer in Schliffrichtung ge-
wischt wird.
Bei stark vernachlässigten Oberflächen können auch Polituren (z.B. für Chrom-
pflege an Autos) oder bei öligen und fettigen Verschmutzungen alkoholische
Reinigungs- und Lösemittel (z.B. Spiritus, Isopropylalkohol oder Azeton) verwen-
det werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der angelöste Schmutz nicht
großflächig verteilt wird.
Es dürfen keine chloridhaltigen bzw. salzsäurehaltigen Produkte, Scheuerpulver,
Bleich- oder Silberputzmittel verwendet werden.
Die Reinigungsintervalle hängen von Stärke und Art der Verschmutzung sowie
von den Ansprüchen die an die optische Beschaffenheit gestellt werden ab. Es
empfiehlt sich in Abständen von 6 bis 12 Monaten bzw. bei starker Belastung in
Abständen von 3 bis 6 Monaten zu säubern.
Verkauf/Beratung: Andreas Müller Vertrieb GmbH | Zum Hedelsberg 111 | 50999 Köln | Tel: 02236 4905766 | Fax: 02236 4905767 | info@amsuf.de
© stilum GmbH, Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
Stand: 08.06.2016 S. 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 8020 601