Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA 1002 553 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Uniswitch

Werbung

Raffstore 2 auf Kanal 3 einlernen
2
Ι
3
Ι
2
Ι
Ergebnis
Raffstore 2 kann nun auch mit Kanal 3 bedient
:
werden.
Nebenkanal löschen
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben und von vorne
beginnen möchten, können Sie alle im Empfänger gelern-
ten Nebenkanäle wieder löschen. Beachten Sie folgendes
Beispiel:
1
2
1
2
Ι
Ι
= Hauptkanal
Abb. 3
Nebenkanäle in Empfänger 1 und 2 sollen gelöscht
werden.
Führen Sie nacheinander die folgenden Bedienschritte
n
mit dem jeweiligen Hauptkanal durch:
1
Ι
1
Ι
2
Ι
2
Ι
Ergebnis
Alle Nebenkanäle in Empfänger 1 und Empfän-
:
ger 2 wurden gelöscht.
816669_g•de•01.10.2014
Empfänger 2 in Lern-
bereitschaft bringen:
Kanal 2 wählen, Lerntaste
drücken und halten, Raffs-
tore 2 winkt einmal, Taste
loslassen.
Kanal 3 als Nebenkanal
einlernen: Kanal 3 wählen,
Lerntaste drücken und
halten, Raffstore 2 winkt
einmal, Taste loslassen.
Kanal 3 ist nun ein Neben-
kanal für Raffstore 2.
Lernmodus beenden: Ka-
¸
nal 2 wählen, Taste "Hoch"
oder "Tief" drücken.
1
2
3
Ι
= Nebenkanal
Alle Nebenkanäle in
Empfänger 1 löschen:
Hauptkanal 1 wählen,
Lerntaste drücken und
mindestens 20 Sek. halten,
bis der Raffstore keine
Fahrbewegungen mehr
ausführt!
Vorgang beenden: Ka-
¸
nal 1 wählen, Taste "Hoch"
oder "Tief" drücken.
Alle Nebenkanäle in Emp-
fänger 2 löschen: Kanal 2
wählen, Lerntaste drücken
und mindestens 20 Sek
halten, bis der Raffstore
keine Fahrbewegungen
mehr ausführt!
Vorgang beenden:
¸
Hauptkanal 2 wählen,
Taste "Hoch" oder "Tief"
drücken.
Hinweis
In jeden Empfänger können nur ein Hauptkanal
:
und weitere 15 Nebenkanäle eingelernt werden.
Der Hauptkanal kann nicht gelöscht, sondern
lediglich mit einem neuen Kanal überschrieben
werden. Wenn Sie einen neuen Hauptkanal ein-
lernen, werden die Nebenkanäle nicht gelöscht.
Die Wetterstation wird wie ein Nebenkanal ein-
gelernt.
Heartbeatfunktion
Wird eine Wetterstation in das Gerät eingelernt, wird die
Heartbeatfunktion aktiv. Die Wetterstation sendet zyklisch
einen sogenannten "Heartbeat" an alle Empfänger, in wel-
che die Wetterstation eingelernt wurde. Fällt zum Beispiel
die Energieversorgung der Wetterstation aus, sendet diese
keinen Heartbeat. Bei ungünstigen Montagesituationen
kann es ebenfalls vorkommen, dass der Empfänger zeit-
weise keinen Heartbeat von einer eingelernten Wettersta-
tion empfängt. Bleibt das Heartbeatsignal aus, wird dies
vom Empfänger als Ausfall der Wetterstation erkannt, und
der Sonnenschutz wird sicherheitshalber hochgefahren. In
dieser Phase kann der Sonnenschutz nicht wie gewohnt
bedient werden: Beim manuellen Tief fahren wird die Fahr-
bewegung nach ca. 5 Sekunden automatisch gestoppt.
Ein wiederholter Tastendruck bewirkt die gleiche Reaktion.
Das Hochfahren des Sonnenschutzes kann wie gewohnt
durchgeführt werden. Dies ist eine Sicherheitsfunktion und
kein Fehler.
V
ORSICHT
Wenn Sie bei Ausfall der Wetterstation das
Ausfahren des Sonnenschutzes durch wie-
derholtes Betätigen der Taste Tief erzwingen,
sind die Sicherheitsfunktionen nicht aktiv.
Der Sonnenschutz kann beschädigt werden
(z.B. durch starken Wind).
Sonderfunktionen
Im WAREMA EWFS sind außerdem vielfältige Sonderfunk-
tionen möglich. Bei Fragen hierzu steht Ihnen zusätzlich
die Applikationsbroschüre zur Verfügung, fragen Sie Ihren
Fachhändler!
Die Funktionstasten "A", "B" und "C"
Mit der Funktionstaste "A" des Senders können Sie die
Sonnen-Automatik vorübergehend ausschalten, wenn Sie
in Ihrer Anlage zusätzlich eine EWFS Wetterstation einset-
zen.
Sonnenautomatik vorübergehend ausschalten:
Die Taste "A" des Senders drücken und so lange fest-
n
halten, bis der Sonnenschutz keine Fahrbewegungen
mehr ausführt. Lassen Sie die Taste wieder los. Die
Sonnenautomatik ist nun für 12 Stunden abgeschaltet.
Nach Ablauf dieser Zeit wird die Sonnenautomatik au-
tomatisch wieder aktiviert.
Sonnenautomatik wieder aktivieren:
Die Taste "A" des Senders drücken und halten. Wenn
n
der Sonnenschutz winkt, lassen Sie die Taste wieder
los. Die Sonnenautomatik ist wieder aktiv. War die Au-
tomatik bereits aktiv, erfolgt keine Änderung.
Die Tasten "B" und "C" sind bei diesem Empfänger ohne
Funktion.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ewfs uniswitch