Anzeige
Rote LED
• blinkt 3mal (6 s)
• blinkt 5mal (10 s)
• leuchtet
Grüne LED
(Anzeige Zusatzfunktionen)
Sprechverbindungen
Türruf empfangen, Sehen,
Sprechen
Etagenruf empfangen
Ruf von einer Innenstation
(Internruf) empfangen
Sehen, Sprechen beenden
Videoüberwachung
Videoüberwachung
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcsag.de
4
Bedienung Grundmodul
• „Video-/Sprechkanal belegt" bei Abnehmen des Hö-
rers oder beim Betätigen der Bildtaste
• „Videokanal belegt"
• „Ruf AUS" aktiviert: Rufton ist abgestellt, eingehender
Ruf wird nicht akustisch signalisiert.
• Anzeige Anruf, Anzeige Sprechen aktiv oder
• Anzeige Türöffnerautomatik oder Rufumleitung, wenn
diese jeweils aktiv sind
Durch einen Rufton wird ein Ruf von der Haustür signali-
siert, das Videobild (der Videoaußenstation) wird aufge-
schaltet.
Durch Abnehmen des Hörers wird eine Sprechverbin-
dung zur Außenstation aufgebaut.
Durch einen Rufton wird ein Ruf von der Etagentür (oder
Wohnungstür) signalisiert.
Durch einen Rufton wird ein Ruf von der Innenstation
signalisiert. Eine Sprechverbindung zu der Innenstation
wird aufgebaut durch Abnehmen des Hörers.
Ist das intern rufende Gerät ein Wechselsprechgerät,
wird das Gespräch von diesem aus gesteuert.
Legen Sie den Hörer auf oder automatisch nach 5 min.
• Bei aufgelegtem Hörer kann das Videobild durch Drü-
cken der Bildtaste aufgeschaltet werden.
• Sind mehrere Video-Außenstationen oder Außenka-
meras angeschlossen, kann durch wiederholtes Drü-
cken zwischen diesen umgeschaltet werden.
Automatische Abschaltung nach 80 s oder bei Tür- oder
Internruf zu anderer Innenstation.
Besteht gerade eine Sprechverbindung, blinkt die rote
LED fünfmal, das Bild wird nicht aufgeschaltet.
Technische Änderungen vorbehalten.
BA_ IMM1310_Art0021138_1v0.doc
05/2008
mi