Datum einbelichten
Mit der Funktion »Datum einbelichten« können Aufnahmedatum und Aufnahmeuhrzeit
in die Aufnahme einbelichtet werden. Eine nachträgliche Einbelichtung von Aufnahmeda-
tum oder Aufnahmeuhrzeit kann mit dieser Funktion nicht vorgenommen werden.
Option
Aus
Nur Datum
Datum & Uhrzeit
Zeitraum einbel.
Zeitraum einbelichten
Wenn diese Option aktiviert ist, wird auf den Bildern die Anzahl der Tage einbelichtet,
die bis zu einem bestimmten Datum verbleiben oder seit einem bestimmten Datum
vergangen sind. Die verbleibenden Tage werden durch das Symbol ▲ angezeigt.
Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Option
Es können bis zu drei Daten zwischen 1. Januar 1910 und
31. Dezember 2037 gespeichert werden. Um ein Datum fest-
zulegen, markieren Sie es, drücken Sie den Multifunktions-
Gespeicherte
wähler rechts und geben Sie das Datum wie unter Einstellen
Daten
von Menüsprache, Datum und Uhrzeit beschrieben ein (
12–13). Wenn Sie ein vorhandenes Datum auswählen möch-
ten, markieren Sie es und drücken Sie anschließend den Mul-
tifunktionswähler in der Mitte.
Wählen Sie ein Datumsformat aus. Es stehen die Formate »Anzahl Tage«, »Jahr und
Tag« oder »Jahr, Monat, Tag« zur Auswahl. Drücken Sie den Multifunktionswähler
Optionen anz.
oben oder unten, um ein Datumsformat zu markieren, und drücken Sie anschließend
den Multifunktionswähler in der Mitte, um es auszuwählen.
Datumseinbelichtung
Bei einer Bildqualität/Bildgröße von »TV (640)« ist ein einbelichtetes Datum unter Umständen
schwer lesbar. Wählen Sie eine Einstellung mit einer höheren Bildgröße, beispielsweise »PC-
Monit. (1024)«, wenn Sie die Datums- oder Zeitraumeinbelichtung nutzen möchten (
Unabhängig von der ausgewählten Einstellung wird bei Filmsequenzen (
Motivprogrammen (
me« die Option »Serienaufnahme« oder für »BSS« die Option »Ein« ausgewählt ist (
63) kein Datum einbelichtet.
Die einbelichteten Aufnahmedaten werden dauerhaft in das digitale Bild integriert und er-
scheinen daher auch dann auf dem Abzug eines Bildes, wenn im Menü »Druckauftrag« die
Option »Datum« nicht ausgewählt wurde. Bei anderen Einstellungen als »Aus« wird bei der
Aufnahme in der Aufnahmeanzeige das Symbol für »Datum einbel.« angezeigt (
Das Datum wird in dem Format einbelichtet, das im Menü »Datum & Uhrzeit« festgelegt
ist. Solange Datum und Uhrzeit noch nicht eingestellt sind (
belichtung nicht aktiviert werden.
Weder Datum noch Uhrzeit werden einbelichtet.
Es wird das Datum der Aufnahme auf den Bildern einbelichtet.
Es werden Datum und Uhrzeit der Aufnahme auf den Bildern einbelichtet.
Es wird die Anzahl der Tage zwischen dem Aufnahmedatum und einem ausge-
wählten Datum auf den Bildern einbelichtet.
22)
,
oder
(ohne »16er-Actionserie«), für »Serienaufnah-
Beschreibung
Beschreibung
12–13), kann die Datumsein-
Datum einbel.
GESPEICHERTE DATEN
GESPEICHERTE DATEN
GESPEICHERTE DATEN
04.20.2005
04.20.2005
--.--.----
--.--.----
Ende
Ende
Ende
OK
OK
OK
59).
36), wenn bei den
61,
4–5).
77