Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3B SCIENTIFIC
Bedienungsanleitung
11/08 Hh
1. Sicherheitshinweise
Das Mikrofon keinem höheren Schalldruck als
110 dB aussetzen!
2. Lieferumfang
1 Mikrofonbox
1 Tischmikrofon
1 miniDIN-Anschlusskabel 8-pin, 60 cm lang
3. Beschreibung
Das Mikrofon ist geeignet zur Messung des relativen
Schalldrucks, für Untersuchung von Schallwellen
und Schallfrequenzen, z.B. von Stimmen und Mu-
sikinstrumenten (Grund- und Obertöne), zur Be-
stimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft sowie
zur Untersuchung von Schwebungen und des
Doppler-Effekts
Es besteht aus einer Mikrofonbox mit Verstärkung
und einem Elektret-Tischmikrofon auf einem
Standfuß mit herausnehmbarem Schwanenhals.
®
PHYSICS
Mikrofon U11367
1
4. Technische Daten
Tischmikrofon mit 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Kabellänge:
Impedanz:
Frequenzbereich:
Typ:
5. Bedienung
Mikrofon an der Mikrofonbox anstecken und
diese mit dem miniDIN-Kabel mit einem der
beiden
Analogeingänge
TM
3B NETlog
verbinden.
Am gewählten Eingang die Betriebsart „Vdc"
wählen.
1,8 m
1,4 kOhm
30 Hz - 16 KHz
omni-directional
A
oder
B
des

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 3B SCIENTIFIC PHYSICS U11367

  • Seite 1 ® 3B SCIENTIFIC PHYSICS Mikrofon U11367 Bedienungsanleitung 11/08 Hh 1. Sicherheitshinweise 4. Technische Daten • Das Mikrofon keinem höheren Schalldruck als Tischmikrofon mit 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker 110 dB aussetzen! Kabellänge: 1,8 m Impedanz: 1,4 kOhm Frequenzbereich: 30 Hz - 16 KHz...
  • Seite 2 Messung der Schallwelle einer Stimmgabel Benötigte Geräte: 1 3B NETlog U11300 1 Mikrofon U11367 1 Stimmgabel 440 Hz auf Resonanzkasten U10121 Fig. 1: Messung der Schallwelle einer Stimmgabel • Die Stimmgabel 440 Hz auf dem Resonanzkas- ten befestigen und das Mikrofon vor der Schallaustrittsöffnung...