Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Supra Maginon WLR-510 Bedienungsanleitung

Wlan-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der WLAN-Verstärker ist ausschließlich für den
Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den WLAN-Verstärker nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder Datenverlusten führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspan-
nung können zu elektrischem Stromschlag führen.
Schließen Sie den WLAN-Verstärker nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem
Typschild übereinstimmt.
Die für den WLAN-Verstärker verwendete 230-Volt
Steckdose muss jederzeit frei und zugänglich sein,
damit dieser bei Bedarf schnell vom Netz getrennt
werden kann.
Betreiben Sie den WLAN-Verstärker nicht, wenn er
10
sichtbare Schäden aufweist.
Der WLAN-Verstärker darf nicht auseinander
genommen, modifiziert oder repariert werden. Es
besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und decken
Sie den WLAN-Verstärker nicht ab, um Überhitzung zu
vermeiden.
den WLAN-Verstärker darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder separatem Fernwirksystem
betrieben werden.
Tauchen Sie den WLAN-Verstärker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Fassen Sie den den WLAN-Verstärker niemals mit
feuchten Händen an.
Verlegen Sie das LAN-Kabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
Knicken Sie das LAN-Kabel nicht und legen Sie es nicht
über scharfe Kanten.
Wenn der WLAN-Verstärker Rauch entwickelt,
verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche von
sich gibt, trennen Sie ihn sofort vom Stromnetz, und
nehmen Sie ihn nicht mehr in Betrieb.
Lagern Sie den WLAN-Verstärker nie so, dass sie in
eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in
den WLAN-Verstärker hineinstecken.
Der ON/ OFF- Schalter dient nicht dazu, um das Gerät
vom Wechselstromnetz zu trennen.
Wenn Sie den WLAN-Verstärker nicht benutzen, Ihn
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie
Ihn immer aus und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis