Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Unbedingt Beachten; Sicherheitshinweise Für Den Betrieb - Mitsubishi Heavy Industries SAF150E6 Anwenderhandbuch

Luft-luft-warmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Im Folgenden ist beschrieben, wie Sie in diesem Handbuch auf bestimmte Sicherheitsgebote aufmerksam gemacht wer-
den, um Gefahren für die Benutzer und andere Personen sowie Sachschäden zu vermeiden.
Der Grad der Gefährdung bzw. der Schaden, der sich bei einem Fehlgebrauch infolge eines Missachtens der ver-
schiedenen Hinweise ergibt, geht aus den folgenden Erklärungen hervor.
GEFAHR
ACHTUNG
VORSICHT
Einige der zu beachtenden Sicherheitsgebote sind zur Verdeutlichung mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet.
(Die nachfolgend beschriebenen Symbole sind als Beispiele angeführt.)
Sicherheitshinweise für den Betrieb
GEFAHR
Nicht als Luftumwälzer
für offene Brenner
(Heizungen) benutzen.
Verboten
Wenn im Haus Gasoder Ölöfen
verwendet werden, sollte ein
separates Gerät zum Umwälzen
der Luft eingesetzt werden.
■ Wenn etwas Ungewöhnliches
(z. B. Schmorgeruch oder anderes)
festgestellt wird, den Betrieb sofort
unterbrechen und den Schutzschalter
des Geräts auf „OFF" stellen.
Wird der Betrieb fortgesetzt, ohne die Ursache
zu beheben, kann das einen Stromschlag oder
einen Brand zur Folge haben.
● Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn
das System repariert werden muss.
38
Weist auf die „unmittelbar bevorstehende Gefahr schwerer oder tödlicher Verlet-
zungen" hin.
Weist auf die „Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen" hin.
Weist auf die „Gefahr leichter Verletzungen oder möglicher Sachschäden" hin.
Dieses Symbol bedeutet „Verboten".
Dieses Symbol bedeutet „Notwendige Maßnahme".
■ Keinesfalls Finger oder spitze, lange Gegenstände
in den Lufteinlass bzw. Luftauslass stecken.
Verboten
Änderungen am System sind
strengstens untersagt.
Verboten
● Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn
das System repariert werden muss.
■ Die Ansaugöffnung für die Zimmerluft
so positionieren, dass keine heiße oder
feuchte Luft eingesaugt wird.
■ Auch wenn der Lüfter nicht in Betrieb
ist, keinesfalls Finger oder spitze,
lange Gegenstände einstecken.

Unbedingt beachten

ACHTUNG
Lüfter mit hohen
Drehzahlen verursachen
Verletzungen.
Unsachgemäße
Reparaturen können ein
Austreten von Wasser,
einen Stromschlag oder
einen Brand verursachen.
Andernfalls könnte das Produkt
innen beschädigt werden und
es kann zu einem Stromschlag
oder Brand kommen.
Der Lüfter könnte
unbeabsichtigt angehen und
Verletzungen verursachen.
■ Falls aus anderen Geräten
brennbare Gase ausgetreten sind,
muss das Zimmer durch Öffnen der
Fenster gründlich gelüftet werden.
Wenn unter diesen
Umständen der Betrieb
des Geräts versucht wird,
könnten Funken an den
elektrischen Kontaktstellen
eine Explosion verursachen.
■ An der äußeren
Lufteinlassöffnung sollte ein
Schutznetz oder eine ähnliche
Vorrichtung angebracht werden,
um Vögel u. a. fernzuhalten.
Vogelnester und andere
Fremdkörper müssen
entfernt werden.
Andernfalls könnte es zu
einem Sauerstoffmangel
im Zimmer kommen.
■ Falls das Gerät infolge
einer Naturkatastrophe
(Überschwemmung oder Unwetter)
unter Wasser stand, wenden Sie
sich an Ihren Vertreter, bevor Sie
es wieder verwenden.
Wird das Gerät in einer solchen
Situation ohne Prüfung wieder
verwendet, kann dies zu Ausfall,
Stromschlag oder Brand führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis