Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cherry G84-5200 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G84-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4
Befestigung der Tastatur
Maßangaben
Eine Grafik mit den Abmessungen der Tastatur
und der Lage der Schraubdome finden Sie auf den
hinteren Seiten bei den Technischen Daten.
4.1 Einbaumaße
Sie können die Tastatur von oben oder unten
einbauen.
Ausschnittmaß bei Einbau von oben (cut-out
version B):
369,05 ±0,3 mm x 135,75 ±0,3 mm.
Ausschnittmaß bei Einbau von unten (cut-out
version A):
369,95 ±0,2 mm x 134,65 ±0,2 mm.
4.2 Befestigung
Das Gehäuseunterteil enthält zur zusätzlichen
Fixierung 3 Schraubdome. Verwenden Sie
Schrauben mit Holz-/Kunststoffgewinde mit einem
Gewindedurchmesser von 2 mm. Achten Sie bei
der Wahl der Schraubenlänge darauf, dass die
Schrauben maximal 7,7 mm in den Schraubdom
ragen.
5
Montage der Aufstellfüße
 Schieben Sie die beiden beiliegenden
Aufstellfüße von hinten in die Aufnahmen am
Gehäuseboden bis die Verriegelung einrastet.
Zum Entfernen halten Sie die Lasche gedrückt
und ziehen den Fuß nach hinten ab.
6
Pflege und Wartung
Die Tastatur ist wartungsfrei. Zur Reinigung
verwenden Sie ein leicht mit Wasser und mildem
Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel) befeuchtetes
faserfreies Tuch. Verhindern Sie, dass Flüssigkeit
in die Tastatur gelangt. Entfernen Sie nicht die
Tastenkappen. Die Verwendung von aggressiven
Flüssigkeiten, wie Alkohol oder Säuren kann die
Tastatur beschädigen.
Trackball: Reinigen Sie die Kugel in regelmäßigen
Abständen. Entnehmen Sie die Kugel, indem Sie
4
die Abdeckung des Trackballs leicht drücken und
dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen. Reinigen
Sie den optischen Sensor (die unterhalb der Kugel
platzierte transparente Linse) vorsichtig, z. B. mit
einem Wattestäbchen.
7
Zubehör
Zum Schutz der Tastatur vor Staub, Flüssigkeit
und Verschmutzung erhalten Sie als Zubehör
flexible Tastatur-Schutzfolien (WetEx).
8
RSI-Syndrom
RSI-Syndrom
RSI steht für "Repetitive Strain Injury" =
"Verletzung durch wiederholte Beanspruchung".
RSI entsteht durch kleine, sich ständig
wiederholende Bewegungen.
Typische Symptome sind Beschwerden in den
Fingern oder im Nacken. Weitere Informationen
finden Sie unter: www.cherry.de/deutsch/
service/service_rsi.htm
1 Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein.
2 Positionieren Sie die Tastatur so, dass sich Ihre
Oberarme und Handgelenke seitlich vom Körper
befinden und ausgestreckt sind.
3 Machen Sie mehrere kleine Pausen, ggf. mit
Dehnübungen.
4 Ändern Sie oft Ihre Körperhaltung.
9
Entsorgung
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für elektronischen
Abfall oder Ihren Händler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G84-5400G84-5500

Inhaltsverzeichnis