Herunterladen Diese Seite drucken

Bullerjan B2 Typ 1 Bedienungsanleitung

Warmluftöfen

Werbung

Bullerjan
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Bullerjan
haben damit einen Ofen bester Qualität mit modernster Verbrennungstechnik und
höchster Heizeffizienz erworben.
Prüfen Sie vor dem Aufstellen Ihres Ofens, dass die Tragfähigkeit des Aufstellungsortes für das Gewicht des Ofens ausreicht.
Notfalls muss eine Gewichtsverteilung mit Hilfe einer Unterlegplatte oder etwas Ähnlichem vorgenommen werden.
Die Bullerjan GmbH weist darauf hin, dass keinerlei Abfälle, brennbare Flüssigkeiten oder nicht geeignete B r e n n -
stoffe zum Beheizen der Feuerstätte verwendet werden dürfen.
Der Bullerjan•Warmluftofen B
Eine Zeitbrandfeuerstätte ist eine Feuerstätte, die durch unterbrochene Betriebsweise eine Heizmöglichkeit bietet.
Hinweis: Entlüftungsvor- oder einrichtungen, die zusammen mit Feuerstätten im gleichen Raum betrieben werden können
Probleme beim Betrieb der Feuerstätte verursachen. Bitte klären Sie die in einer solchen Kombination entstehenden
Anforderungen mit Ihrem Schornsteinfegermeister.
Bitte beachten Sie vor Inbetriebnahme Ihres Ofens die nationalen und europäischen Normen sowie die gültigen, örtlichen
Bestimmungen in Ihrer Region. Sprechen Sie mit Ihrem Schornsteinfeger, der Ihnen als Fachmann diese Informationen geben
kann.
Bullerjan•Warmluftöfen B
kommt es durch das Einbrennen der Farbe zu einer leichten Qualmentwicklung und Geruchsbelästigung. Öffnen Sie
deshalb beim ersten Anheizen Türen und Fenster.
Feuerstätten bedürfen einer regelmäßigen Überprüfung durch einen Fachmann. Dies ist Ihr Schornsteinfegermeister oder Ihr
Bullerjan-Fachhändler.
Warmluftofen
®
Der Bullerjan B
2
ist mit der Kombination seiner extrem niedrigen CO- und Feinstaubwerte in
Sachen Umweltverträglichkeit zurzeit wegweisend. Er unterschreitet bereits heute die ab 2015
in Deutschland geforderten Feinstaubgrenzwerte um bis zu 87,5 % und die dann geforderten
CO-Werte sogar um bis zu 92,2 %. Diese Werte sowie sein Wirkungsgrad von 81 % werden
ohne umfangreiche technische Finessen erreicht. Der B
Brennraumsymmetrie
Verbrennungsluftzufuhr. Alles ist optimal auf die Verbrennung mit dem eingebauten
ChimCat
®
-Katalyator abgestimmt.
Die äußere Form des B
Anforderungen seiner Funktion. Hieraus ergibt sich seine schlanke hohe Form mit großer
Sichtscheibe. Die relativ geringen Maße der Grundfläche (T: 49 cm, B: 46 cm) in Verbindung
mit den geringen Abstandsforderungen zu brennbaren Materialien, macht ihn auch in kleinen
Räumen gut einsetzbar.
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt unbedingt auf unserer Website und verlängern Sie damit
Ihre Garantie auf 5 Jahre gemäß Garantiebedingungen unter:
Bevor Sie Ihren Bullerjan B
wichtige Hinweise geben:
2
ist eine Zeitbrandfeuerstätte entsprechend der Definition in der DIN EN 13240:
2
sind mit hochwertiger, hitzebeständiger Farbe lackiert. Beim ersten Anheizen der Öfen
B
®
Warmluftofen entschieden haben. Sie
mit
aufgesetzter
Nachbrennkammer
2
folgt, wie jeder Bullerjan Warmluftofen, streng den technischen
www.bullerjan.com.
2
in Betrieb nehmen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige
-
2
Typ 1
The Original. Made in Germany!
2
arbeitet mit einer ausgeklügelten
und
einer
mehrstufigen
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bullerjan B2 Typ 1

  • Seite 1 Notfalls muss eine Gewichtsverteilung mit Hilfe einer Unterlegplatte oder etwas Ähnlichem vorgenommen werden. Die Bullerjan GmbH weist darauf hin, dass keinerlei Abfälle, brennbare Flüssigkeiten oder nicht geeignete B r e n n - stoffe zum Beheizen der Feuerstätte verwendet werden dürfen.
  • Seite 2 Der Aufstellungsraum sollte in jedem Fall einen Rauminhalt von mindestens 4 m je kW Nennwärmeleistung haben. Alternativ kann zusätzliche Verbrennungsluft von außen über einen dafür vorgesehenen Zuluftstutzen an den Ofen herangeführt werden. Bitte klären Sie mit Ihrem Bullerjan Fachhandelspartner oder Schornsteinfeger, ob der B für den vorgesehenen Aufstellraum geeignet ist. Verbindungsstücke Das Verbindungsstück zwischen Feuerstätte und Abgasanlage (Schornstein) sollte möglichst kurz, gradlinig und steigend...
  • Seite 3 Verwenden Sie als Brennstoff ausschließlich luftgetrocknetes, stückiges, naturbelassenes Hartholz (z. B. Buchenholz) in Form von Scheiten mit einer Restfeuchte von ca. 15 %. Bitte legen Sie nie mehr als die in der nachfolgenden Tabelle  angegebene Holzmenge auf einmal auf, um eine Überhitzung der Bullerjan Warmluftöfen B zu vermeiden. Achtung: Niemals Kartonage, übermäßig feuchtes, behandeltes, oder kunststoffbeschichtetes Holz,...
  • Seite 4 Öffnen Sie deshalb beim ersten Anheizen Türen und Fenster. Reinigung und Pflege ® Die rauchgasführenden Teile von Bullerjan Warmluftöfen sowie die Verbindungsstücke müssen bei Verschmutzung, wenigstens aber ein Mal während und nach der Heizperiode gereinigt werden. Dies lässt sich einfach mit einem Aschesauger durchführen.