Herunterladen Diese Seite drucken
Nissin Power Pack PS 8 Bedienungsanleitung

Nissin Power Pack PS 8 Bedienungsanleitung

Werbung

Vielen Dank für Ihren Kauf
eines Nissin-Produkts
Das Nissin-Power-Pack PS 8 ist eine externe
Stromversorgungseinheit zur Kapazitäts- und
Leistungssteigerung von Elektronenblitzgerä-
ten: Das Power-Pack PS 8 zusammen mit den
internen Batterien im jeweiligen Blitzgerät
verkürzt die Auflade- und Blitzfolgezeit auf 1/4
und erhöht zugleich die maximal mögliche
Blitzzahl deutlich (um wieviel, hängt vom je-
weiligen Blitzgerät ab). Zwei Anschlussbuch-
sen bieten die Möglichkeit, zwei Blitzgeräte
gleichzeitig anzuschließen und zu versorgen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vor
dem ersten Einsatz des Power-Packs auf-
merksam durch und beachten Sie auch die
Anleitung Ihres Blitzgeräts, um die korrekte
Bedienung sicherzustellen und die Freude an
der Blitzfotografie zu steigern.
Nissin bietet verschiedene Blitz-Verbindungskabel-
typen an, die sich in der Form des Winkelsteckers
unterscheiden, mit dem sie an die Stromversor-
gungsbuchse des Blitzgeräts anzuschließen sind.
Bitte beachten Sie die folgende Übersicht.
Kabeltyp C passt an Blitzgeräte vom Typ Canon:
Canon-Versionen der Nissin-Blitzgeräte Di866,
MG8000 und MF-18;
Canon 600EX-RT, 580EXII, 580EX, 550EX
Kabeltyp N passt an Blitzgeräte vom Typ Nikon:
Nikon-Versionen der Nissin-Blitzgeräte Di866,
MG8000 und MF-18;
Nikon SB910, SB900, SB800
Sie haben Ihr Power-Pack PS 8 mit einem Verbin-
dungskabel Ihres gewünschten Typs erhalten. Wei-
tere Kabel desselben oder des anderen Typs kön-
nen Sie bei Ihrem Händler als Zubehör erwerben.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen, bevor
Sie das Gerät einsetzen! Sie enthalten wichtige In-
formationen zum korrekten, gefahrlosen Gebrauch.
WARNUNG
Dieses Zeichen warnt vor Gefahr oder großem Schaden
Da gewisse Teile innerhalb dieses Geräts hohe
l
elektrische Spannung führen, versuchen Sie
nicht, es zu öffnen oder umzubauen. Halten Sie
das Power-Pack von kleinen Kindern fern.
Wenn das Gerät z.B. durch Fall beschädigt wur-
l
de, berühren Sie keine durch entstandene Öff-
nungen zugänglichen inneren Teile. Bringen Sie
das Gerät zu unserem Reparaturservice oder zu
Ihrem Händler, bei dem Sie es gekauft hatten.
Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe brenn-
l
barer Gase, Chemikalien oder Flüssigkeiten – es
besteht dort Brandgefahr!
Berühren Sie das Power-Pack nicht mit nassen
l
Händen. Die elektrische Hochspannung im Inne-
Externe Stromversorgung für Elektronenblitzgeräte
Power Pack PS 8
Bedienungsanleitung
ren kann Ihnen einen gefährlichen elektrischen
Schlag versetzen.
Achten Sie beim Anschließen des Akkus an das
l
Ladegerät auf einen festen Kontakt. Andernfalls
besteht Überhitzungsgefahr.
ACHTUNG
Dieses Zeichen warnt vor Beschädigung und Fehlfunktion
Lagern Sie das Power-Pack nicht bei Temperatu-
l
ren über 40°C, wie sie z.B. in einem in der Son-
ne geparkten Auto entstehen.
Das Power-Pack ist nicht wassergeschützt. Set-
l
zen Sie es nicht Regen, Schnee oder hoher Luft-
feuchtigkeit aus. Benutzen Sie es nicht an feuch-
ten Orten wie z.B. in einem Badezimmer.
Reinigen Sie das Gehäuse und die Kunstleder-
l
tasche nicht mit Benzol, Verdünner oder irgend-
welchen alkoholischen Mitteln.
Benutzen Sie nur den originalen Akku von Nis-
l
sin. Setzen Sie keine anderen Akkus oder Batte-
rien ein, da sonst die Gefahr einer Beschädigung
elektronischer Bauteile besteht.
Weil das Power-Pack mehr Leistung bietet und
l
eine kürzere Blitzfolgezeit ermöglicht als die im
Blitzgerät eingelegten Batterien oder Akkus al-
lein, besteht bei zu vielen in schneller Folge ab-
gegebenen Blitzen die Gefahr einer Überhitzung
und somit einer Beschädigung des Blitzgeräts.
Manche, aber nicht alle Blitzgeräte werden durch
eine spezielle elektronische Schaltung vor Über-
hitzung geschützt. Lesen Sie daher in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Blitzgeräts nach, wie viele
Blitze Sie maximal in schneller Folge auslösen
dürfen und wie lang Sie mindestens pausieren
müssen, bevor Sie wieder weiterblitzen können.
SEHR WICHTIG - BITTE LESEN!
1. Blitzen Sie nicht mehr als 20mal in schneller
Folge mit Vollenergie und legen Sie danach
eine Pause von mindestens 10 bis 15 Minuten
ein (das gilt nicht für das Nissin MG8000, das
viel besser vor Überhitzung geschützt ist).
2. Wenn nur ein Blitzgerät am Power-Pack ange-
schlossen ist, muss die Buchse für das zweite
Verbindungskabel mit der Schutzkappe abge-
deckt werden, weil sie Hochspannung führt.
3. Das Power-Pack funktioniert nur bei betriebs-
bereitem Blitzgerät. Nehmen Sie daher nicht
die Batterien bzw. Akkus aus dem Blitzgerät.
4. Aus Sicherheitsgründen lässt sich das Power-
Pack nur einschalten, wenn mindestens ein
Blitzgerät angeschlossen ist.
5. Da dem Akku bei zwei Blitzgeräten eine höhere
Leistung abverlangt wird, kann sich die Aufla-
de- bzw. Blitzfolgezeit etwas verlängern.
6. Wenn sich das Power-Pack durch Überlastung
zu überhitzen droht, schaltet eine Sicherheits-
automatik die Elektronik vorübergehend ab.
Das Blitzgerät wird dann nur von seinen eige-
nen Batterien/Akkus versorgt, weshalb sich die
Auflade- bzw. Blitzfolgezeit wieder auf das nor-
male Maß verlängert. Dabei kann sich das
Power-Pack abkühlen, was etwa 4 bis 5 Minu-
ten dauert. Danach schaltet sich die Elektronik
automatisch wieder ein.
obere Bedienelemente
 Power Pack (Gehäuse)
 Blitzanschlusskabel
 Einschalt-Drehknopf
 Akku
 LED-Anzeigelampe
 Tragetasche
(Aus / Leistungsstufe)
 Regenschutzkappe
 Anschlussbuchse 1
 Trageriemen
 Anschlussbuchse 2
 Ladegerät und
 USB-Anschluss
Netzkabel
VOR DEM ERSTEN EINSATZ
ENTNEHMEN DES AKKUS
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist
Ziehen Sie den
Sperrschieber
„LOCK" unten am
Gehäuse heraus.
Drücken Sie den
Schieber „OPEN"
nach oben
.
Ziehen Sie den
Akku
gegen den
leichten Wider-
stand aus dem
Gehäuse heraus.
AUFLADEN DES AKKUS
Verwenden Sie nur den originalen Nissin-Akku!
Stecken Sie den Kleingerätestecker des Netzka-
l
bels ins Ladegerät
und den Netzstecker in
eine Steckdose
.
Verbinden Sie den Stecker am Kabel des Lade-
l
geräts mit dem Akku
.
Die rot aufleuchtene Lampe des Ladegeräts zeigt
l
an, dass das Aufladen begonnen hat
Das Aufladen dauert bis zu etwa 4 Stunden.
l
Nach der Aufladung leuchtet die Lampe grün.
l
Trennen Sie die Verbindung zwischen Akku und
l
Ladegerät und ziehen Sie den Netzstecker.
.
d

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nissin Power Pack PS 8

  • Seite 1 Pause von mindestens 10 bis 15 Minuten tere Kabel desselben oder des anderen Typs kön- AUFLADEN DES AKKUS ein (das gilt nicht für das Nissin MG8000, das nen Sie bei Ihrem Händler als Zubehör erwerben. viel besser vor Überhitzung geschützt ist).
  • Seite 2 Anschließen eines aufzuladenden USB-Geräts Ziehen Sie die Ver- den Stecker (siehe Bild) und ziehen Sie ihn heraus. riegelung „LOCK“ Mit dem Power Pack PS 8 können Sie bei Bedarf am Gehäuseboden auch andere über ein USB-Kabel aufladbare Geräte, TECHNISCHE DATEN ■...