Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden und Vollständigkeit. Im Falle eines Schadens muss der Einzelhändler unverzüglich - spätestens aber innerhalb von 8 Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden. 3. Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig durch und machen sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes vertraut.
6. Vergraben Sie das Netzkabel nicht im Boden, sondern befolgen Sie die Installationsanweisungen entsprechend den geltenden lokalen Bestimmungen. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektrofachmann. 7. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicher, dass die Installation ordnungsgemäß ausgeführt worden ist.
Dieses Filtersystem dient zur Unterstützung der biologischen Selbstreinigung Ihres Gartenteiches. Eine zufriedenstellende Wirkung und Funktion dieses Filtersystems wird von unterschiedlichen Betriebsbedingungen beeinflusst. Faktoren wie z.B. viele Fische, wenige Pflanzen, viel Sonneneinstrahlung, wenig Wasservolumen und hoher Schmutzanfall können die Wirkungsweise negativ beeinflussen. 5.
Die Funktion der UV-C Röhre können Sie durch ein bläuliches Licht an der Lampenfassung des UV-C- Strahlers kontrollieren. Wir empfehlen für dieses Filtersystem Dauerbetrieb (24 Std. pro Tag), in den Saisonmonaten März bis Oktober. Achtung! Die Funktion des Filtersystems muss in regelmäßigen Abstanden überprüft werden! Zu Beginn sollte das Filtersystem mind.
Dabei ist das Quarzglas so in das Strahlergehäuse (5) einzuschieben, dass die Aussparungen und Führungsnasen exakt wie in Fig I und II gezeigt ineinandergreifen. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (4) exakt in die Nut des Quarzschutzglases eingelegt ist. Fetten Sie den O-Ring (4) ggf. mit Vaseline. Beim Montieren der Strahlerfassung müssen Sie darauf achten, dass der Mikroschalter (Fig.III, A) der Lampenfassung in die Aussparung (Fig.III, B) des zuvor montierten Quarzschutzglases (3) korrekt eingeschoben wird, da sonst keine Funktion gegeben ist.
jeweiligen Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs, zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.
Montage des Einlaufbogens (optional) Der mitgelieferte Auslaufbogen (Abb 1) verhindert ein Zurücktropfen des Abb 1 Wassers aus der Einlauföffnung des Filterdeckels bei nicht 100% iger Platzierung des Tropfschutzschwammes. Ein weiterer Vorteil ist die zusätzliche Fixierung des UV-C durch die Montage des Auslaufbogens Abb 2 Abb 3 Kompletten Deckel incl.
Seite 12
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Siemensstraße 17 D – 74915 Waibstadt / Germany service@tip-pumpen.de www.tip-pumpen.de...