WIChTIgE
hINWEIsE!
1. Ihr Router stellt sich automatisch bei der Erstinstallation oder beim Zurücksetzten in den Auslieferungszustand auf Ihren
Internet-Tarif ein. Nutzen Sie einen zeitabhängigen Internet-Tarif z. B. starter oder Phone-flat, stellt der Router „Internet-
Verbindung bei Bedarf" ein. Nutzen Sie einen Flatrate-Tarif wie z. b. doppel-flat 18M, stellt der Router die Internet-Verbindung
auf „Flat" also eine dauerhafte Verbindung ein.
bitte beachten: Diese automatische Einstellung funktioniert nur, wenn Sie den Router gemäß dieser Anleitung verkabeln und
kein Fehler bei der Installtion auftritt!
2. Wenn Sie keinen PC besitzen, verkabeln Sie den NetConnect Premium dennoch nach dieser Anleitung und lassen den
Abschnitt „Verbindung des PC" weg. WLAN schalten Sie in dem Fall bitte ab.
3. auf dem Endgerät werden Ihre persönlichen Zugangsdaten automatisch gespeichert. sollten sie Ihr Endgerät an dritte
veräußern oder weitergeben ist es möglich, dass sich das Endgerät mit Ihren Zugangsdaten weiterhin verbindet und Ihnen
ungewollt Kosten entstehen. bitte setzen sie sich daher unbedingt vor Weitergabe mit NetCologne/Netaachen in Verbindung.
Wenn Sie kontrollieren möchten, ob die automatische Einstellung des Internet-Tarifs erfolgreich war, gehen Sie wie folgt vor:
N
C
1
VERbINdUNg MIT dEM
ET
ONNECT ROUTER:
Öffnen Sie Ihren Browser (z. B. Internet Explorer oder Firefox) und geben Sie http://netconnect.box ein.
2
EINsTELLUNgEN aUf dER WEbObERfLäChE dEs ROUTERs:
Wählen Sie den Menüpunkt „Internet" und führen Sie folgende Punkte der Reihe nach aus:
„Zugang einrichten"
Reiter „Internetzugang" wählen
Prüfen Sie, ob die Einstellung Ihrem Internet-Tarif
(zeitbasiert oder Flatrate) entspricht.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.netcologne.de oder www.netaachen.de
Service Themen
sIE habEN NOCh
fRagEN?
IMMER hER daMIT!
Rufen Sie uns einfach an:
0900 1 2222-10
*
.
Viele weitere Infos finden Sie unter
www.netcologne.de
www.netaachen.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und Telefonieren und freuen uns auf die gute Verbindung.
*
1,69 e/Min. aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichender Preis aus dem Mobilfunknetz.
sOfORThILfE
Können Sie trotz Installation aller mitgelieferten Endgeräte nicht auf das Internet zugreifen?
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Lösungen zusammengestellt:
Überprüfen Sie, ob Ihre Verkabelung der Anleitung entspricht. Am besten gehen Sie die einzelnen Schritte auf der Innenseite durch.
Achten Sie dabei unbedingt auf die farblich gekennzeichneten Kabel sowie die dazugehörigen Anschlussbuchsen.
Prüfen Sie den Status Ihres NetConnect Premium anhand der leuchtenden Lämpchen (LEDs). Hier können Sie ablesen, was die
LEDs bedeuten und welche Schritte Sie durchführen können:
NR.
LEd
faRbE
bEdEUTUNg UNd sChRITTE
1
Power
grün
Ihr Router ist korrekt mit Strom versorgt, weiter bei 2.
rot
Ihr Router initialisiert sich gerade (z. B. nach einem Neustart), oder lädt eine aktuelle Gerätesoftware
herunter. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern, bis die LED „POWER" für mindestens 2 – 3
Minuten dauerhaft leuchtet. Sollte die LED danach nicht grün leuchten, starten Sie Ihren Router bitte
neu. Siehe unter „Häufig gestellte Fragen" – „Neustart (A)".
aus
Ihr Router verfügt über keine Stromversorgung. Überprüfen Sie bitte die Stromverkabelung.
2
LAN 1-4
grün dauerhaft Es besteht eine Netzwerkverbindung per Kabel (LAN) mit einem Computer, weiter bei 4.
grün blinkend
Die Netzwerkverbindung ist aktiv und Daten werden übertragen, weiter bei 4.
aus
Es besteht keine Netzwerkverbindung per Kabel (LAN) oder der angeschlossene Computer ist ausge-
schaltet. Schalten Sie Ihren Computer ein und prüfen Sie die Netzwerkverkabelung zwischen Router
und Computer (gelbes Kabel).
Sollte Ihr Computer kabellos (WLAN) mit dem Router verbunden sein, bitte direkt weiter zu Punkt 3.
3
WLAN
blau dauerhaft
Die WLAN-Funktion Ihres Routers ist eingeschaltet, WLAN-fähige Geräte können kabellos mit dem
Router kommunizieren.
blau blinkend
Die WLAN-Netzwerkverbindung ist aktiv und es werden Daten übertragen.
aus
Die WLAN-Funktion Ihres Routers ist ausgeschaltet. Sie können die Funktion einfach mit dem
„WLAN"-Knopf an der Rückseite des Gerätes ein- und ausschalten (10 Sek. gedrückt halten).
4
DSL
grün dauerhaft Ihr Router hat sich erfolgreich mit dem Zentralserver synchronisiert, es steht eine DSL-Verbindung
zur Verfügung. Weiter bei 5.
grün blinkend
Es besteht keine Synchronisation mit dem Zentralserver. Überprüfen Sie die Verbindung
zwischen Ihrem Router und der TAE (graues Kabel). Wiederholen Sie ggf. die Schritte 1 – 2 der
Installationsanleitung. Die Synchronisation kann mehrere Minuten dauern. Sollte die LED danach
nicht grün leuchten, starten Sie bitte Ihren Router neu (siehe unter „Häufig gestellte Fragen" – „Neu-
start (A)"). Wenn die LED trotz dieser Schritte nicht dauerhaft leuchten sollte, rufen Sie bitte die
kostenfreie Störungshotline an: 0800 2222-800 (NetCologne) bzw. 0800 2222-333 (NetAachen) und
wählen Sie im Telefonmenü den Punkt „Störung".
5
Internet
grün dauerhaft Ihr Router hat erfolgreich eine Internetverbindung aufgebaut.
grün blinkend
Die Internetverbindung ist aktiv und Daten werden übertragen.
rot
Beim Aufbau der Internetverbindung ist ein Fehler aufgetreten. Sofern die LED „DSL" unter Punkt 4
dauerhaft grün leuchtet, liegt wahrscheinlich ein Einwahlfehler vor, z. B. durch falschen Benutzer-
namen oder Passwort.
Im Auslieferungszustand ist Ihr Router auf Ihre persönlichen Anmeldedaten eingestellt. Diese
werden bei einem Neustart des Routers wieder aktiviert. Bitte führen Sie die Schritte unter „Häufig
gestellte Fragen" – „Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (B)" durch.
aus
Es besteht keine aktive Internetverbindung.
häUfIg gEsTELLTE fRagEN – WEITERE hILfE
Leuchten alle LEDs korrekt, Ihr PC ist einwandfrei mit Ihrem Router verbunden und Sie erhalten nach wie vor keinen Zugang zum
Internet? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Falls Ihr PC Ihnen den folgenden Hinweis meldet: „Ihre Netzwerkverbindung verfügt über keine oder eingeschränkte Konnektivität",
ziehen Sie bitte für ca. 10 Sekunden das gelbe Netzwerkkabel aus Ihrem Router. Alternativ starten Sie Ihren Router neu, siehe hierzu
unter „Häufig gestellte Fragen" – „Neustart (A)".
Falls Sie schon Grundkenntnisse von Netzwerken besitzen: Ihr Router ist im Auslieferungszustand auf DHCP konfiguriert. Dies
bedeutet, jedem im Netzwerk angeschlossenen Gerät wird eine IP-Adresse automatisch zugeteilt. Voraussetzung hierfür ist, dass
Ihre Netzwerkverbindung im Betriebssystem aktiviert und auf DHCP eingestellt ist.
Weitere Informationen, insbesondere zur Programmierung Ihres NetConnect Premium finden Sie im Online-Handbuch auf
www.netcologne.de/netconnect bzw. www.netaachen.de/netconnect.
Für weitere Fragen zum Internet steht Ihnen unser kostenpflichtiger Internet-Support zur Verfügung. Telefon: 0900 1 2222-10
(1,69 e / Min. aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichender Preis aus dem Mobilfunknetz).
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 22.00 Uhr für Sie da sowie am Samstag in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Der Internet-Support unterstützt PCs mit Windows Betriebssystemen ab Windows 2000 und höher.
Systemvoraussetzungen: Grundsätzlich funktioniert Ihr DSL-Anschluss und Ihr NetConnect Premium mit praktisch jedem internet-
fähigen Endgerät, welches über einen Ethernet-Anschluss (LAN) verfügt.
häUfIg gEsTELLTE fRagEN
Kann ich mein bisheriges Telefon weiter benutzen?
Fast immer ja, im Einzelfall kann es vom Modell Ihres Telefons abhängig sein. Insbesondere bei einem sehr alten Gerät, welches ausschließlich das Impulswahlverfahren (IWV) beherrscht,
kann es sein, dass es sich nicht mit Ihrem NetConnect Premium verträgt. Dies gilt vor allem für Telefone mit Wählscheibe. Lesen Sie bitte in der Anleitung Ihres Telefons nach, welches
Wahlverfahren Ihr Telefon unterstützt und stellen sie es ggf. auf das aktuelle Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) um.
Kann ich mein analoges Telefon oder faxgerät an einem IsdN-anschluss verwenden?
Ja, Ihr NetConnect Premium unterstützt diese Funktion (sogenannter „a/b-Wandler"). Verbinden Sie Ihr analoges Telefon mit dem mittleren Steckplatz „F" auf der Oberseite des Routers.
Verwenden Sie dafür bitte das Anschlusskabel Ihres Telefons. An die beiden Anschlüsse „N" können Sie außerdem zusätzlich z. B. ein zweites Telefon, Faxgerät oder Anrufbeantworter
anschließen.
Wie kann ich den Wählvorgang beschleunigen?
Wenn Sie nach der letzten Ziffer der gewählten Rufnummer die Raute-Taste (#) am Telefon drücken, startet der Wählvorgang etwas früher.
Wie richte ich weitere funktionen ein, z. b. Rufnummernanzeige oder Nebenstellenzuordnung?
Diese Funktionen finden Sie im Online-Handbuch auf www.netcologne.de/netconnect bzw. www.netaachen.de/netconnect ausführlich beschrieben.
Kann ich mein NetConnect Premium ausschalten und trotzdem telefonieren?
Nein. Ihr NetConnect Premium stellt nicht nur die Internet- sondern auch die Telefonverbindung zur zentralen Vermittlung her und muss daher angeschaltet bleiben. Bei ausgeschaltetem
NetConnect Premium sind Sie telefonisch nicht erreichbar.
Wie kann ich mein NetConnect Premium neu starten („Reset")?
Hierbei wird unterschieden, ob Sie Ihr NetConnect Premium neu starten (A) oder in den Auslieferungszustand (B) versetzen möchten. Beide Aktionen werden mit der „Reset"-Taste ausge-
löst. Diese ist an der Geräte-Rückseite links neben der USB-Buchse versenkt angeordnet und mit „Reset" beschriftet. Verwenden Sie zur Betätigung der „Reset"-Taste bitte einen spitzen
Gegenstand, z. B. einen Kugelschreiber. Der NetConnect Premium Router muss dabei mit Strom versorgt sein. Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, betätigen Sie die Reset-Taste
sehr vorsichtig, ein leichtes Drücken genügt.
Bitte beachten Sie, dass der Startvorgang nach einem Neustart oder Zurücksetzen mehrere Minuten dauern kann. Achten Sie dabei auf die leuchtenden Lämpchen (LED) auf der Geräte-
oberseite, insbesondere die LED „Power" wechselt mehrfach von grün nach rot. Bevor Sie weitere Konfigurationen vornehmen, warten Sie bitte, bis die LED „Power" mindestens für 2 – 3
Minuten dauerhaft grün leuchtet, dann ist ihr NetConnect Premium wieder betriebsbereit.
Bitte beachten: Beide Funktionen unterbrechen Ihre Internetverbindung sowie laufende Telefongespräche!
Neustart (a):
Hierbei bleiben alle Einstellungen und Konfigurationen erhalten. Betätigen Sie kurz die „Reset"-Taste. Die LED „Power" blinkt kurz rot auf und wird anschließend wieder grün. Während des
Neustarts leuchtet die LED „Power" rot. Der Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Warten Sie bitte, bis die LED „Power" mindestens für 2 – 3 Minuten dauerhaft grün leuchtet.
Zurücksetzen in den auslieferungszustand (b):
Achtung: Beim Zurücksetzen werden alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen im NetConnect Premium gelöscht, dies gilt auch für die WLAN-Einstellungen! Sie können Ihre Konfigura-
tionseinstellungen vorher sichern, siehe Online-Handbuch auf www.netcologne.de/netconnect bzw. www.netaachen.de/netconnect. Wenn Sie persönliche Einstellungen verwendet haben,
müssen Sie diese sonst nach dem Zurücksetzen neu konfigurieren.
Drücken Sie die „Reset"-Taste auf der Geräte-Rückseite so lange (ca. 10 Sekunden), bis die LED „Power" das zweite Mal rot aufleuchtet. Lassen Sie dann erst die „Reset"-Taste wieder los.
Die LED „Power" leuchtet für die Zeit des darauffolgenden Neustarts rot. Der Neustart kann bis zu 15 Minuten dauern! Warten Sie bitte, bis die LED „Power" mindestens für 2 – 3 Minuten
dauerhaft grün leuchtet.
bOhRsChabLONE: 2 Löcher im Abstand von 11,0 cm
gEhäUsEbREITE: 20,5 cm
N
C
ET
ONNECT PREMIUM
dsL
OhNE sPLITTER
INsTaLLaTIONsaNLEITUNg
N
C
ET
ONNECT PREMIUM.
IhR sChNELLsTaRT
INs INTERNET.