Herunterladen Diese Seite drucken

Comandante C40 NITRO BLADE Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Das besondere Mahlwerk „Nitro Blade"
Für unsere Comandante­Kaffeemühlen entwickeln wir Mahl-
werke aus hochwertigen Materialien und mit speziellen Mahl-
werksgeometrien.
Nitro Blade ist das ultimative Mahlwerk für Specialty­Coffee­
Enthusiasten. Es wurde speziell für handbetriebene und
staubarme Vermahlung entwickelt. Die Mahlwerksgeometrie
von Nitro Blade wurde über Jahre optimiert und liefert in der
heutigen Ausführung überragende Mahlergebnisse für einen
breiten Zubereitungsbereich.
Für Nitro Blade verwenden wir einen patentierten Sonder-
Edelstahl der für extrem scharfe und haltbare Schneidewerk-
zeuge entwickelt wurde. Die martensitische Kristallstruktur
in diesem Stahl ist außergewöhnlich fein-strukturiert und die
hohen Legierungsanteile von Chrom, Vanadium und Molybdän
machen diesen Edelstahl robust und korrosionsbeständig.
Außerdem bewirken die eingelagerten Mikrokarbide eine gute
Kanten-Schärfe und eine sehr hohe Schneidestabilität. Es ist
daher Vorsicht geboten, wenn sie direkt mit den Mahlwerks-
zähnen und aufgeschliffenen Mikroschneiden am Ring oder am
Konus in Berührung kommen.
J
Warnung
Extrem scharfe Mahlwerkszähne und Schneidekanten!
Das Mahlwerk bitte nur mit äußerster Vorsicht berühren!
Beim Reinigen des Mahlwerks unbedingt darauf achten, dass ihre Finger
nicht zu nahe an die Mahlwerkszähne und Schneidekanten kommen.
Bitte keine Kinder mit dieser Mühle hantieren lassen.
Es ist zu gefährlich!
Chemisch neutrales und rostfreies Mahlwerk
Bei den modernen, relativ hell gerösteten Hochland-Arabicas
entstehen beim Rösten wertvolle Maillard-Produkte. Hoch-
wertige Kaffee­Öle und empfindliche, feine Säuren ergeben
wunderbare Geschmackserlebnisse in der aufgebrühten Tasse,
doch herkömmliche Mahlwerke trüben oder verfälschen das
sensorische Ergebnis sehr schnell durch frühzeitige Oxidation
und Reaktion beim Mahlvorgang.
Der Sonderedelstahl der Nitro Blade besitzt aufgrund seiner
patentierten Herstellung und Legierung eine chemisch hoch-
neutrale Oberfläche und stellt somit beim Mahlvorgang eine
sensorische Neutralität gegenüber besonders „fruchtigen"
Spitzen­Arabicas sicher. Experten empfinden die resultierende
„Tasse" feiner gezeichnet, klarer und lebendiger.
Edelstahlachse mit zwei rostfreien Kugellagern
Bei einer Handmühle spielen Details und kleine Komponenten
eine große Rolle. So ist beispielsweise nicht jeder von Hause aus
mit übermäßig viel Muskelkraft ausgestattet. Deshalb war es
uns wichtig, dass alles an unseren Kaffeemühlen leichtgängig
und möglichst reibungsarm funktioniert.
Die Mittel-Achse unserer Comandante C40 ist aus Edelstahl
hergestellt. Sie wird mit von 2 Edelstahlkugellagern geführt
und dreht sich deshalb extrem leicht. Beide Kugellager sind mit
einer Gummidichtung versehen und daher vor Kaffeestaub gut
geschützt.
Die gesamte Mechanik und Ergonomie, von Holzknauf, über
Kurbelstange und Achse, bis hin zum Mahlwerk wurde von uns
mehrfach optimiert und stellen eine fließende Kraftübertra-
gung beim Mahlvorgang sicher. Der aus Edelstahl bestehenden
Kurbel wurde die transparente Kunststoffscheibe satt passend
aufgepresst, welche mit etwas Kraftaufwand auch gerne ein
wenig justiert werden kann.
Natürliches Holz - 100% Eiche
Der Kurbelknauf der Comandante C40 wird im Schwarzwald
hergestellt und besteht aus massivem Eichenholz. Jeder Holz-
J
knauf zeigt seine ganz eigene, natürlich schöne Maserung - Ein
solides Stück Natur. Da sich im Innern ein Druckknopf befindet
können Sie den Holzknauf mit etwas Kraft abziehen und wieder
drauf drücken.
Die Größe und Form des Holzkaufs haben wir so ausgelegt,
dass er gut in der Hand liegt und die Kraftübertragung beim
Mahlvorgang perfekt unterstützt. Alle Holzoberflächen an
unserer Comandante C40 wurden mit einem Hartwachs-Öl
eingepflegt und sind daher unbedenklich für Mensch, Tier und
Pflanze. Das Hartwachs­Öl entspricht der DIN 53160 (speichel­
und schweißecht) sowie der EURO­Norm EN 71.3 (geeignet für
Kinderspielzeug).
Bitte bedenken Sie, dass natürliches Holz mit der Zeit seine
Farbe verändern kann. Wenn Sie Holzoberflächen ständig der
direkten Sonne aussetzen, kann die natürliche Holzfarbe etwas
ausbleichen. Kenner schätzen diesen Vintage-Look von natür-
lich gealtertem, Holz. Wenn Sie die Holzoberflächen einmal im
Jahr mit Hartwachs­Öl einpflegen werden Sie noch lange Freude
an Ihrer Mühle haben.
Sichere Materialien
Bei Comandante-Produkten werden keine gesundheitlich
bedenklichen Materialien verwendet, die in Kontakt mit Kaf-
fee kommen können. Deshalb setzen wir bei unserer C40 auch
keine Bauteile oder Oberflächen aus Aluminium, bedenklichem
Plastik sowie Keramik ein. Wir verwenden sichere Materialien
aus Edelstahl, Holz, Glas oder hochwertigem Kunststoff. In der
Comandante C40 verwenden wir für die Mahlwerksaufhän-
gung und die Achsführung den besonderen Kunststoff Tritan
von Eastman. Es handelt sich dabei um einen sehr stabilen,
lebensmittelechten Kunststoff mit dem auch Nahrungsmittel
für Kleinkinder in Berührung kommen dürfen.
Tritan ist BPA-frei. Es wird also ohne Weichmacher hergestellt
und weist deshalb keine Östrogene oder androgene Aktivität
auf. Tritan wurde von vielen Kontrollbehörden ausgiebig ge-
testet und als unbedenklich in Verbindung mit Lebensmitteln
eingestuft.
Die Reise der Kaffeebohne durch die C40 erfolgt im wesent-
lichen vom Edelstahlbehälter im oberen Teil der Kaffeemühle
über eine Tritan-Rutsche durch das Edelstahlmahlwerk in den
Glasbehälter - das ist stabil und sicher.
Glasbehälter mit Deckel
Der Glasbehälter besitzt ein Fassungsvermögen von 40 Gramm
Kaffeemehl – damit lassen sich ca. 4 bis 5 Tassen Kaffee aufbrü-
hen. Wir verwenden Glas, weil es ein perfektes Aufbewahrungs-
medium ist und es sich leicht mit heißem Wasser reinigen lässt.
Sie erhalten 2 Glasbehältnisse – eines in Weißglasoptik und eines
in Braunglasoptik. Zusätzlich bekommen Sie für das zweite Glas-
behältnis einen Deckel, der aus Urochem 371 besteht. Dieser
wird aus erneuerbaren natürlichen Ressourcen hergestellt und
ist recycelbar.
Mahlgradversteller - Klickmechanismus
Unsere C40 hat eine fein abgestufte Mahlwerksverstellung,
welche auch innerhalb einer Zubereitungsart einige Feinabstu-
fungen ermöglicht. Um unkontrolliertes Verstellen, während
des Mahlens zu vermeiden, haben wir einen 3-fachen satten
Klickmechanismus eingebaut, der das Mahlwerk sicher in Posi-
tion hält. Der Versteller sitzt genau unterhalb des Mahlwerks,
ist leicht zugänglich und kann mit drei Fingerspitzen genau
eingestellt werden. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass
die Einstellung ohne Kaffee im Mahlwerk vorgenommen wird
da dies leichter von Statten geht.
Handhabung
Nehmen Sie die Kurbel ab und füllen Sie die C40 mit ganzen,
frisch gerösteten Kaffeebohnen. Den Mahlgrad können Sie
unten mit dem dreiflügligen Mahlgradversteller einstellen. Die

Werbung

loading