Bedienung
Bedienteil
1
2
3
HINWEIS
Beim Einschalten mit der taste (1) startet
das Programm im "0"-Modus. Es leuchtet
keine lED bei der anzeige (4).
Durch Drücken der taste (5) wechselt das
Programm in den gewünschten Modus und
die jeweilige lED in der anzeige (4) leuchtet.
Die reihenfolge ist: 0-1-2-3; 3-2-1-0.
5
4
Max. Geschwindigkeit der einzelnen Stu-
fen:
Stufe
Bedienteil Funktionen
0
1 taste oN/oFF zum Ein- und ausschal-
1
ten des Bedienteil und des Hilfsantriebs
2
2 taste für Beleuchtung
3
3 lED akku- Spannungsanzeige
4 lED anzeige für Unterstützungsgrad
lOW = Niedrig = Stufe 1
MED = Mittel
= Stufe 2
HIGH = Hoch
= Stufe 3
5 taste MoDE für Unterstützungvorwahl
und Schiebehilfe
4
Fehlercode Anzeige
Im seltenen Fall einer Fehlfunktion des
Systems kann im lED-Bedienteil ein Feh-
lercode angezeigt werden. Falls ein Blink-
code erscheint, schalten Sie das System
und den akku vollständig aUS und wieder
EIN. Falls der Fehlercode immer noch er-
scheint, wenden Sie sich an eine örtliche
Fachwerkstatt / autorisierten Partner um
Hilfe zu erhalten.
Code Nr. Beschreibung
21
abnorme Spannung
22
Drehgriff Problem (nicht bei
km/h
Pedelec Modell)
-
23
Motor-Phasen Problem
12
25
Bremsschalter Problem
18
30
Kommunikation gestört
25
Touring
Touring
Beleuchtung vorne und hinten
1
Scheinwerfer, Rücklicht und Display
Hintergrundbeleuchtung
Einschalten
taste (1) 1 x für 2 Sekunden drücken
= Der Scheinwerfer (2) und das rücklicht
(3) sind eingeschaltet.
HINWEIS
Die Beleuchtung schaltet sich bei Nichtbe-
nutzung mit dem Display nach ca. 5 Minu-
ten von selbst aus.
Sollte der akku leer sein, ist es möglich
beim Unterstützungsgrad "0" dennoch die
Beleuchtung einzuschalten.
2
Ausschalten
Rücklicht
taste (1) 1 x für 2 Sekunden wieder drücken
= Der Scheinwerfer (2) und das rücklicht
(3) sind ausgeschaltet.
Bedienung
3
5