Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Xoro PAD 9W4 Pro Kurzanleitung
Einleitung
Herzlich Willkommen zu Ihrem neuen Xoro PAD 9W4 Pro. Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen
Überblick über das Produkt, die Funktionsweise sowie Support- und Konformitätsinformationen. Beachten
Sie bitte auch die Hinweise in der offiziellen Windows 10 Bedienungsanleitung von Microsoft.
Für die Benutzung müssen Sie, falls nicht schon vorhanden, ein Benutzerkonto bei Microsoft erstellen,
um das Gerät uneingeschränkt verwenden zu können. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können
Sie es unter www.live.com zurücksetzen lassen.
Ein - und Ausschalten
Zum Einschalten des Geräts halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
Das Hochfahren des Systems kann einige Minuten dauer. Bitte warten Sie das Ende des Vorgangs ab.
Folgen Sie ggf. dem Installationsassistenten zur einfachen Einrichtung des Gerätes. Zum Ausschalten
halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Abschaltbild angezeigt wird. Ziehen Sie das Bild dann wie
angezeigt nach unten um das Notebook herunterzufahren. Alternativ können Sie das Gerät auch im
Windows Startmenü Herunterfahren, neu starten oder in den StandBy Modus versetzen
StandBy und Ruhezustand
Das Gerät begibt sich je nach Konfiguration in den Ruhezustand wenn es für einige Zeit nicht benutzt
wird, um Akkuleistung zu sparen. Mit der Power-Taste schalten Sie es wieder ein. Drücken Sie kurz die
Power-Taste um das Gerät in den StandBy Modus zu schalten. Drücken Sie erneut kurz die Power-Taste
um das Gerät wieder einzuschalten.
Geräteübersicht
Berührungsempfindlicher Bildschirm
Das Gerät ist mit einem kapazitiven berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) ausgestattet.
Tippen Sie einfach mit dem flachen Finger auf die Symbole, um die einzelnen Funktionen auszuführen.
Auf Touchgeräten können Sie mit bestimmten Gesten problemlos häufige Aktionen wie Suchen oder
Teilen steuern. Die gleichen Befehle können auch per Maus oder Tastatur aufgerufen werden, sodass
Ihren Bedienungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind.
WLAN und Bluetooth Verbindung
Das Gerät verfügt über ein eingebautes WLAN Modul für kabellose Anbindung ans Internet oder
Netzwerk. Einstellungen können in der Ersteinrichtung des Gerätes oder später in den Windows
Systemeinstellungen, unter „Netzwerk & Internet / WLAN", vorgenommen werden. Das Einrichten einer
Bluetoothverbindung ist den Windows Systemeinstellungen unter „Geräte / Bluetooth" möglich. Folgen
Sie hier den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Akku und Aufladen
Benutzen Sie das mitgelieferte Netzteil zur Aufladung Ihres Xoro Pads. Das Gerät ist auch während des
Ladevorgangs betriebsbereit. Für eine lange Lebensdauer des Akkus empfehlen wir allerdings das Gerät
während des Ladens nicht zu benutzen.
Hinweise:
USB Anschlüsse, Speicherkarten
Das Gerät verfügt über zwei USB Anschlüsse. Sie können USB-Geräte wie Massenspeichergeräte (USB-
Sticks, Festplatten) oder USB-Eingabegeräte (Maus, Tastatur usw.) daran verwenden. Ebenfalls verfügt
das Gerät über einen MicroSD Speicherkartenschacht. Es werden Speicherkarten mit einer Kapazität von
bis zu 32GB im FAT & NTFS Format unterstützt.
Zum Einsetzen der Micro-SD Karte öffnen Sie die Abdeckung auf der Geräteseite vorsichtig mit dem
Fingernagel.
Hinweise:
1. Lautstärke +
2. Lautstärke -
3. Ein/Ausschaltknopf
4. Kopfhöreranschluss
5. USB 2.0 Anschluss
6. MicroSD Speicher-
kartenschacht
7. Webcam (vorn)
8. Kamera (hinten)
9. Lautsprecher
Kopfhörer und Mikrofon
Das Gerät verfügt auf der Geräteseite über einen Kopfhöreranschluss. Für die Benutzung wird ein
handelsübliche Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker benötigt. Der eingebaute Lautsprecher auf der
Rückseite wird bei der Benutzung eines Kopfhörers automatisch abgeschalten. Das Gerät verfügt
außerdem über ein eingebautes Mikrofon bspw. für Videotelefonieanwendungen oder Sprachsteuerung.
Webcam und Kamera
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Webcam für Videotelefonieanwendungen auf der Vorderseite
und eine Kamera auf der Rückseite. Je nach Anwendung wird die Webcam / Kamera automatisch
gestartet und beendet.
Touchpad
Mit dem verbauten Touchpad können Sie durch Wischen mit dem Finger nicht nur den Mauszeiger
bewegen, sondern auch wie bei einer Mouse klicken. Zum Klicken tippen Sie einfach mit dem Finger auf
das Touchpad. Alternativ können Sie auch die linke Seite der am unteren Rand befindlichen Taste
benutzen (Linksklick). Die rechte Tastenseite fungiert als sog. Rechtsklick, bspw. um Auswahlmenüs
anzuzeigen.
Laden Sie den Akku vor dem Erstgebrauch vollständig auf.
Für beste Leistung müssen Lithium-Ionen Akkus häufig benutzt werden. Bei geringer Nutzung
laden Sie den Akku wenigstens einmal monatlich nach.
Falls der Akku des Gerätes komplett entleert ist, bitte das Gerät 5-10 min an einer Stromquelle
anschließen. Danach kann das Tablet sofort wieder in Betrieb genommen werden.
Schließen Sie nicht benötigte Apps um die Batterielaufzeit des Gerätes zu verlängern.
Vergewissern Sie sich das die Karte richtig herum, wie auf dem Gerät
abgebildet, eingeführt wird.
Drücken Sie die Karte in den Kartenleser, bis sie einrastet.
Zum Herausnehmen der Karte drücken Sie die Karte etwas an. Sie wird
sodann ausgeworfen.
Es werden ausschließlich die Dateisysteme FAT/FAT32/NTFS unterstützt. Falls ein Medium mit
einem anderem Dateisystem formatiert ist, dann wird dieses eventuell nicht vom Gerät erkannt.
Die USB-Anschlüsse an diesem Gerät sind nicht zum Aufladen von anderen Geräten mit
integriertem Akku (z.B. Mobiltelefone, Tablet Computer, MP3-Player usw.) geeignet. Beachten
Sie die Angaben auf dem Typenschild bzgl. der maximalen Stromabgabe der USB-Anschlüsse.
Leider gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen SD-Karten und USB 2.0 Speichermedien auf
dem Markt, sodass eine grundsätzliche Kompatibilität aller Speichermedien nicht immer
gewährleistet werden kann.
Eine direkte USB Verbindung mit einem anderen PC ist nicht möglich.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Xoro PAD 9W4 Pro

  • Seite 1 Xoro PAD 9W4 Pro Kurzanleitung Akku und Aufladen Benutzen Sie das mitgelieferte Netzteil zur Aufladung Ihres Xoro Pads. Das Gerät ist auch während des Ladevorgangs betriebsbereit. Für eine lange Lebensdauer des Akkus empfehlen wir allerdings das Gerät Einleitung während des Ladens nicht zu benutzen.
  • Seite 2 Einstellungen & Design Das ist neu an Windows 10 Startmenü Einstellungen Wählen Sie auf der Taskleiste „Start“ aus. Die Apps, die Sie am Wechseln Sie zum Aufrufen der Einstellungen zu „Start häufigsten verwenden, und Verknüpfungen zu anderen Tools und / Einstellungen. Durchsuchen Sie dort die Kategorien, oder Funktionen auf Ihrem PC (z.