Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................3 ..............Spezifikation ............Nutzungshinweise ........... Batterieladung und Nutzung Tasten und Anschluss ................6 ........... Starten und Herunterfahren ......Verbindung mit dem Computer herstellen ......... Einführung in die Benutzeroberfläche ..........Startbildschirm Menü ............Startbildschirm ..........Grundlegende Anwendungen ............
Sicherheitshinweise • Lassen Sie das Gerät nicht fallen und stoßen Sie es nicht stark an. • Setzen Sie das Gerät nicht extremer Hitze oder Kälte, Staub oder Feuchtigkeit aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. • Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern. •...
Seite 4
• Lassen Sie das Gerät nicht ein einem umschlossenen Raum wie einem Bücherschrank. Die Ventilation darf nicht durch Zeitungen, Gardinen oder Tischtücher und dergleichen behindert werden. • Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf dem Gerät • Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima konzipiert. •...
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Benutzung. Diese Anleitung weicht möglicherweise leicht von Ihrem Gerät ab. Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte folgen Sie den Hinweisen im Gerät. Spezifikation System: Android 4.2.x � Prozessor: Dual Core Cortex A9, 1.2Ghz �...
【 TIP】 : • Das Gerät enthält eine eingebaute Polymer-Batterie. Zum Laden sollte das im Umfang enthaltene Ladekabel benutzt werden. Während des Ladevorganges, sieht man wie sich die Batterieanzeige des Displays auflädt. Wenn die Batterie aufgeladen ist, bleibt die Batterieanzeige auf dem Display grün und ohne Bewegung.
3. USB 2.0 Hi-speed Anschluss / USB Host Für die Datenübertragung von einem PC aus (z.B. für Musik, Fotos,Videos) oder zum Anschluss von USB Speichermedien und USB Geräten wie Maus oderTastatur. 4. Strom-Versorgung Zur Stromversorgung und zum Laden der internen wiederaufladbaren Batterie wird auch dieser Anschluss benutzt..
Herunterfahren: Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschaltknopf für ein paar Sekunden um das Menüfenster zum Herunterfahren zu öffnen. Berühren Sie den OK Button um das Gerät ordnungsgemäß herunter zu fahren. Verbindung mit dem Computer herstellen Mit dem im Lieferumfang enthaltenem USB-Kabel können Sie das Gerät problemlos an den Computer anschließen.
auf das Gerät übertragen. Hinweis: Das Gerät unterstützt auch FAT32-Format laufende externe Geräte, wie z.B. USB-Stick (U-disk), Micro SD Karten. Einführung in die Benutzeroberfläche Mail Bekanntmachung stumm Gmail Bekanntmachung Ohne SD Karte Computer-und PAD werden Uploading/Downloading über USB angeschlossen Events warten Downloading finished durchzuführen Wecker starten...
Flugmodus Aufladen Zurück zum Hauptbildschirm Taste für installierte Apps (Beim Hauptbildschirm oben rechts) Um das Kontextmenü zu Ein Fenster zurück öffnen Systemuhr Apps (Programme) aus dem Android Market zu download Bildschirmhelligkeit Lautstärke verringern einstellen Lautstärke erhöhen Statusleiste unten Startbildschirm Menü Durch Drücken der Menütaste rechts am Gerät, öffnet sich unten rechts folgendes Fenster: Hintergrund: Hier kann der Benutzer nach Belieben ein Hintergrundbild...
sie auf unterschiedlichen Flächen Anwendungsverknüpfungen anlegen. Der Startbildschirm wird dabei nicht verstellt und kann mit der Startbildschirmtaste jederzeit wieder aufgerufen werden. Grundlegende Anwendung Wenn sie unten rechts auf die Uhrzeit drücken öffnet sich ein Fenster. Dort können auf das Systemeinstellung Symbol klicken um folgendes Menüfenster auf zu rufen: Hier können Sie ihre bevorzugten Einstellungen wie WLAN und...
Mit den Pfeilen oben und unten können sie schrittweise das Datum ändern. Optional können sie auch einfach das Datum rechts durch Anklicken auswählen. Mit „Speichern“ werden die Daten übernommen. Display Einstellung Im Einstellungsmenü wählen Sie „Display“ um die Helligkeit des Bildschirms einstellen zu können.
gewünschten Netzwerk Zugang aus und folgen Sie der Menüführung. Bei einigen WIFI Netzwerken kann ein Passwort angefordert werden, wobei folgendes Fenster erscheint. Nach der Eingabe des Passwortes sehen Sie in der unteren Symbolleiste das WIFI Zeichen und der Schalter steht auf AN. Anwendungen installieren und deinstallieren Anwendungen installieren 1.
2. Kopieren Sie die Datei im APK-Format auf eine Micro SD oder NAND FLASH. Sie können auch via USB direkt Dateien vom Computer auf das Gerät installieren (hierbei muss dennoch Schritt 3 erfolgen). 3. Um die Anwendung auf das Gerät zu installieren, wählen Sie die Datei mit einem Dateimanager vom Speichermedium aus.
Video Player: Online Videos: Das Produkt unterstützt HTML5 online video playback. Interne Videos: Durch einen Dateimanager (z.B. Explorer) können Videos aus dem internen Verzeichnis zum Abspielen ausgewählt werden. Die Videos können auch von den Micro SD Karten abgespielt werden. Musik Player: Die Musik Player Anwendung finden Sie durch klicken auf das Symbol oben rechts.
: Spielt den vorherigen Song :Pausieren der Wiedergabe :Wiedergabe fortsetzen :Nächsten Song auswählen :Aktuelle Playlist aufrufen :Zufällige Wiedergabe :Endlosschleife aktivieren Foto Browser Wählen Sie die Anwendung „Galerie“ um den Foto Browser zu öffnen. Hier können Sie auf alle Bilderordner die auf dem Gerät gespeichert sind zugreifen. Wählen Sie einen Bilderordner aus.
Kamera Mit dem Symbol starten Sie die Anwendung. Mit der Taste können Fotos/Videos aufgenommen werden. Tonaufnahme Mit dem Symbol können Sie die Anwendung starten...
Mit der Aufnahmetaste starten Sie die Aufnahme und mit der Stoptaste beenden Sie die Aufnahme. Nach Beendigung der Aufnahme wird sie automatisch gespeichert. Market Mit dem Symbol gelangen Sie in das Play Store Fenster. Um diese Anwendung zu öffnen benötigen Sie einen Googlemail Account. Hier können Sie diverse kostenfreie und kostenpflichtige Anwendungen downloaden.
Oft gestellte Fragen Android Q: Welche Android OS Version ist auf meinem Gerät? A: 4.2 Q: Was ist APK? A: APK ist ein Android Package Kürzel, das Android Installation Package. Q: Woher bekomme ich APK‘s? A:Sie können via Computer heruntergeladen werden und dann auf dem Gerät installiert werden oder online über den „Play Store“.
Gewährleistung erfüllt. Die Gewährleistung gilt nur in dem Land, in dem das Produkt gekauft wurde. Die Gewährleistung gilt nicht für XORO-Produkte, an denen die Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder geändert wurde. Die Gewährleistung umfasst auch nicht die folgenden Schäden:Schäden durch Unfall oder missbräuchlichen oder unsachgemäßen Betrieb, insbesondere...
Seite 21
BESTIMMTEN ZWECK ERFÜLLT, MARKTTAUGLICH IST ODER DASS SIE KEINE MATERIALGÜTERRECHTE VERLETZT. Für eine ordnungsgemäße reibungslose Abwicklung Gewährleistungsfällen / Reparaturen benötigen Sie eine RMA-Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter http://www.xoro.de/service/ oder telefonisch (s.u.) Senden bitte Gerät originalverpackt einschließlich aller Zubehörteile mit einer Kopie der Kaufbelegs, einer Fehlerbeschreibung...
Seite 22
EG-Konformitätserklärung Mit dem CE Zeichen erklärt die MAS Elektronik AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE Richtline 1999/5/EG befindet. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.xoro.de/conformity.
Lizenzen & Haftungsausschluss Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Firmware des Xoro PAD900 u.a. Open Source Software enthält, welche unter der GNU General Public License (GPL) und Lesser General Public License (LGPL) lizensiert wird. Um eine GPL / LGPL konforme Verwendung der Programme sicherzustellen, verweisen wir auf die Lizenzbedingungen der GPL / LGPL.