Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Vor Sachschäden; Warnung Vor Gehörverlust - ALDI TERRIS IWR 282 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_IWR 282.book Seite 13 Mittwoch, 21. Februar 2018 3:30 15
Internet Radio
• Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie z. B. die Fern-
bedienung nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonnenein-
strahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
• Nehmen Sie leere Batterien umgehend aus der Fernbedienung! Es besteht eine
erhöhte Auslaufgefahr.
• Wenn Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG vor Sachschäden
• Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondens-
feuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie oben einen
Abstand von mindestens 20 cm und an den Seiten von mindestens 10 cm ein. Bede-
cken Sie das Gerät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.).
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
• Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
• Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
• Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie
keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberflä-
che des Gerätes beschädigen.
WARNUNG vor Gehörverlust
• Um einen möglichen Verlust des Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hö-
ren bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
• Betreiben Sie einen angeschlossenen Kopfhörer in normaler Hörlautstärke und
regeln Sie die Lautstärke zurück, bevor Sie eine Tonquelle anschließen oder zu-
schalten.
KUNDENDIENST
0800 - 5000 136
DE
DE
Sicherheitshinweise
13
www.gt-support.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis