Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Batterien - ALDI TERRIS IWR 282 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_IWR 282.book Seite 12 Mittwoch, 21. Februar 2018 3:30 15
DE
Sicherheitshinweise
• Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängli-
che Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zu-
gänglich sein.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Kabel des Netzteils nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird. Halten Sie das Kabel des Netzteils von hei-
ßen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose.
• Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet keine zu wartenden
Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
• Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
BRANDGEFAHR
• Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von die-
sem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer
zu verhindern.

GEFAHR durch Batterien

• Halten Sie neue und alte Batterien von Kindern fern.
• Batterien können lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und
Fernbedienung für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie ver-
schluckt oder ist auf andere Art in den Körper gelangt, muss sofort ärztliche Hilfe
in Anspruch genommen werden. Anderenfalls kann es innerhalb von 2 Stunden
zu schweren inneren Verätzungen kommen, die zum Tode führen können.
• Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen der Batterien.
• Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität (+/–).
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzen wollen. Die Batterien könnten auslaufen und die
Fernbedienung beschädigen.
12
www.gt-support.de
Internet Radio
KUNDENDIENST
0800 - 5000 136
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis