Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keithley 2220GJ-30-1 Benutzerhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Bedienung
Messwertanzeige von Kanal 1 und Kanal 2 zusammenfassen, wenn die Ausgänge in Serie miteinander
verbunden sind.
HINWEIS.
In diesem Modus steuert die Verkabelung zwischen den Netzteilen die Genauigkeit der Messung. Stellen Sie
sicher, dass die Kabelstärke ausreichend dimensioniert ist, die Kabel möglichst kurz gehalten werden und eine feste
Steckverbindung hergestellt wurde, um möglichst genaue Messergebnisse zu erhalten.
1. Verbinden Sie die Ausgänge in Serie. (Siehe Seite 28, Verkabelung in Serie.)
2. Drücken Sie Menu (Menü) und navigieren Sie mit der Pfeiltaste „nach oben" zu Combine CH1+CH2 (Kanal 1 und
Kanal 2 zusammenfassen).
3. Drücken Sie Enter (Eingabe).
4. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste „nach unten" zu V1+V2 Series (V1 und V2 in Serie), und drücken Sie Enter (Eingabe).
5. Überprüfen Sie, ob das Wort Series auf der Anzeige erscheint, wo zuvor die Spannungs- und Strommesswerte
für Kanal 2 zu sehen waren. Das bedeutet, dass sich das Netzteil im Zustand „V1+V2 in Serie" befindet. Die
Gesamtausgangsspannung wird auf Kanal 1 angezeigt.
6. Geben Sie für die Spannung für Kanal 1 den gewünschten Wert ein (bis 60 V).
Messwertanzeige von Kanal 1 und Kanal 2 zusammenfassen, wenn die Ausgänge parallel miteinander
verbunden sind.
HINWEIS.
Alle Messungen werden an den Anschlüssen gemacht. Wenn die Kabel, mit denen die Kanäle verbunden
werden, über keine ausreichende Stärke verfügen, zu lang oder nicht richtig fest sind, wird die Genauigkeit der Messungen
beeinträchtigt.
1. Verbinden Sie die Ausgänge parallel. (Siehe Seite 28, Verkabelung parallel.)
2. Drücken Sie Menu (Menü) und navigieren Sie mit der Pfeiltaste „nach oben" zu Combine CH1+CH2 (Kanal 1 und
Kanal 2 zusammenfassen).
3. Drücken Sie Enter (Eingabe).
4. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste „nach unten" zu I1+I2 Parallel (I1 und I2 parallel), und drücken Sie Enter (Eingabe).
5. Überprüfen Sie, ob das Wort Para auf der Anzeige erscheint, wo zuvor die Spannungs- und Strommesswerte
für Kanal 2 zu sehen waren. Das bedeutet, dass sich das Netzteil im Zustand „I1+I2 parallel" befindet. Die
Gesamtausgangsstromstärke wird auf Kanal 1 angezeigt.
6. Geben Sie für die Stromstärke für Kanal 1 den gewünschten Gesamtwert ein (bis 3 A).
22
So lassen sich die Ausgänge von Kanal 1 und Kanal 2 zusammenfassen:
So lassen sich die Ausgänge von Kanal 1 und Kanal 2 zusammenfassen:
Benutzerhandbuch für die 2200-Serie: Programmierbare Mehrkanal-Gleichspannungsnetzteile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis