INHAlTSvERzEICHNIS
Produktabbildung
Bezeichnung der Teile
Stückliste
Betriebsdaten
Einsatzbereich
Aufbau
Abbau
Anwendung + Details
Zubehör
Konformitätserklärung
STüCklISTE
1 Bootskörper
6 Sitzrollen mit Befestigungsgurte
2 Tragegurte
1 Reparaturset inkl. Ventilschlüssel und
Ventiladapter Bajonett
BETRIEBSDATEN
Länge:
Breite:
Eigengewicht:
Personen:
Nutzlast:
Betriebsdruck:
WW-Kategorie:
Norm:
Kategorie:
EINSATzBEREICH
►
paddelboot für 10 personen auf
Seen, flüssen und küstennahen,
geschützten Gewässern.
►
Wildwasserboot bis Schwierigkeitsgrad
3 - Übersichtliche Durchfahrten - Hohe
unregelmäßige Wellen. Große Schwäl-
le, Walzen, Wirbel und Preßwasser.
ACHTUNG: Wildwasser ab Schwierig-
keitsgrad 3 nur für geübte paddler.
Seite
3 - 4
4 - 5
650 cm
140 cm
57 kg
10 Erwachsene
1070 kg
0,3 bar
3
ISO-EN 6185/III
D
►
Öffnen Sie den Karton und nehmen
Sie Ihr Boot und die Sitzbretter heraus.
2
►
Überprüfen Sie anhand der Stückliste
2
ob alle Teile vorhanden sind.
3
►
Entfernen Sie die Verpackungsfolie
und rollen Sie den Schlauchkörper auf.
3
►
Pumpen Sie das Boot soweit auf, bis
3
etwa die endgültige Form gegeben ist.
3
►
Befestigen Sie die Sitzrollen mit den
Gurten an den Beschlägen im Boot.
►
Jetzt erst pumpen Sie Ihr Boot und die
4
Sitzrollen auf Betriebsdruck (0,3 bar)
auf.
8
►
Suchen Sie sich zum Abbauen und
Verpacken einen sauberen Unter-
grund.
►
Entfernen Sie alle losen Teile vom
Boot (wasserdichte Taschen, persönli-
che Ausrüstung,....).
►
Lassen Sie die Luft vom Boot und den
Sitzrollen aus.
►
Reinigen und trocknen Sie Ihr Boot
und das Zubehör um Beschädigung
durch Sand und kleine Steine zu ver-
meiden!
►
Überprüfen Sie Ihr Boot auf eventuel-
le Beschädigungen und beheben Sie
diese so rasch wie möglich damit das
Boot für die nächste Fahrt wieder ein-
satzbereit ist!
►
Rollen Sie das Boot vom Bug zum
Heck zusammen (Richtung Ventile)
damit die meiste Luft entweichen kann.
►
Rollen Sie das Boot wieder auf und
legen es der Länge nach in der Mitte
zusammen.
AUfBAU
ABBAU
fAlTANlEITUNG
3