Seite 1
BELUGA Badewannenlifter Gebrauchsanweisung...
Seite 2
WICHTIG! Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Beachten Sie alle Hinweise, insbesondere die Sicherheitshinweise, und handeln Sie danach.
Das Produkt entspricht den Bestimmungen der Medi- benutzen. zinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG. Das Produkt entspricht den Anforderungen der Norm Garantie DIN EN 60601-1-2 (Elektromagnetische Verträglich- AQUATEC gewährt auf das Produkt eine Garantie von keit). 3 Jahren. Ausgenommen hiervon sind Bezüge, Sauger und der Akku. Sicherheitshinweise Das Auslieferungsdatum auf dem AQUATEC-Liefer- schein gilt als Garantiebeginn.
Lagern Sie das Produkt in trockenen Räu- Beschreibung men bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 30 °C. Lieferumfang Im Lieferumfang des AQUATEC sind folgen- Lagern Sie das Produkt nicht direkt neben BELUGA de Teile enthalten (Bild 2 bis Bild 4): Wärmequellen.
Technische Daten Akku laden Gesamtlänge in der niedrigsten Position: 830 mm VORSICHT! Gesamtlänge in der höchsten Position: 700 mm Gesamthöhe in der höchsten Position: 1010 mm Gefahr durch elektrischen Strom Breite Sitz bei ausgeklappten Laden Sie den Akku nur in trockenen Räu- Seitenklappen: 700 mm men (nicht im Badezimmer).
In der Badewanne aufbauen 5.2.2 Vordere Sauger montieren Wichtig! VORSICHT! Die Montage ist für die rechte und linke Sei- Wegrutschen des Sitzes durch schlecht haf- te gleich. tende Sauger Die vorderen Sauger haben nur eine La- Reinigen Sie vor dem Aufstellen die sche und einen Kopf zum Einstecken.
Die Spindel (1, Bild 11) ggf. in das Schnappteil (2, Die Spindel nach vorne drücken und gleichzeitig Bild 11) hineindrücken. die Rückenlehne langsam bis zum Aufliegen nach vorne klappen (3, Bild 14). VORSICHT! Die Spindel in das Schnappteil (2, Bild 11) hinein- Defekt durch Herausrutschen des Spindel- drücken.
Den Sitz mit der AUF-Taste (3, Bild 15) auf eine 6.1.1 Heben Höhe mit dem Badewannenrand fahren. Wichtig! Ist die Rückenlehne abgesenkt, fährt zuerst Die Seitenklappen liegen eben auf dem Badewannen- die Rückenlehne in die aufrechte Position. rand auf. Die AUF-Taste (3, Bild 15) an der Handsteuerung (4, Das Badewasser einlassen und die Wassertem- Bild 15) drücken.
Ladegerät und Akku Störung mögliche Abhilfe Ursache VORSICHT! Akku lädt sich Sicherung defekt Akku durch Ihren Gefahr durch elektrischen Strom nicht auf Fachhändler prü- fen lassen Ziehen Sie vor dem Reinigen des Lade- geräts immer den Netzstecker aus der Akku defekt Akku austauschen Steckdose.