Kurzanleitung für
das Bildtelefon
Iris X
OPTIONEN WÄHREND EINES ANRUFS
Wenn Sie ein Gespräch führen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Tippen Sie auf
um alle Anruffunktionen anzuzeigen.
Hinweis: Während eines Videotelefonates, kann es sein, dass das Menü
mehr angezeigt wird. Tippen Sie einfach irgendwo auf den Bildschirm, um es wieder angezeigt
zu bekommen.
Es werden drei Menüoptionen angezeigt:
Menüoption
Funktion
Wähltastatur
Halten
Stumm/Stumm
Aus
Video Ein/Aus
Konferenz
Lautsprecher/
Telefonhörer/
Kopfhörer
Lautstärke
Bild-im-Bild-
Fenster
Schnappschuss
Information und Hilfe
Weitere Telefonfunktionen, detaillierte Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie im
Benutzerhandbuch im ACN Online-Shop des unabhängigen Repräsentanten/Beraters oder auf
www.myacn.eu
Videophone
Beschreibung
Zur Eingabe von Antworten oder um eine andere Nummer
zu wählen.
Tippen Sie auf dieses Feld, um einen Anruf zu halten.
Tippen Sie auf „Anruf fortsetzen", um einen Anruf aus der
Warteschleife abzurufen.
Tippen Sie auf dieses Feld, um die Stummschaltung
einzuschalten oder aufzuheben.
Tippen Sie auf dieses Feld, um die Videofunktion ein- oder
auszuschalten.
Wenn Sie eine weitere Person auf einer anderen Leitung
angerufen haben, tippen Sie auf „Konferenz" , um eine
Dreierkonferenz (Audio) zu starten.
Tippen Sie auf eine der drei Optionen, um den Audioausgang
zu wechseln.
Tippen Sie auf dieses Feld, um die Lautstärke zu regulieren.
Tippen Sie auf dieses Feld, um zwischen der Videoanzeige
der Anrufer zu wechseln und im Vollbildmodus anzuzeigen.
Tippen Sie auf dieses Feld, um einen Schnappschuss der
aktuellen Videoanzeige zu machen. Der Schnappschuss wird
automatisch im Ordner „Screenshot" unter Extras>Datei-
Manager gespeichert.
MAILBOX (SPRACH- UND VIDEONACHRICHTEN)
Anrufer können Sprach- und Videonachrichten hinterlassen, wenn Ihr Anschluss besetzt ist oder
Sie keinen Anruf entgegennehmen können.
nicht
Einrichten/Abrufen von Nachrichten
Wenn Sie zum ersten Mal auf Mailbox tippen, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern (Ihr
vorläufiges Passwort ist 1234#). Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Passwort zu ändern und Ihren
Namen bzw. Ihren Begrüßungstext, falls gewünscht, aufzunehmen.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf
2. Tippen Sie auf den Briefumschlag, um Sprach- und Videonachrichten von der Mailbox
abzurufen.
3. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Sprach- oder Videonachrichten abzurufen.
Mailbox (Anzeige neuer Nachrichten)
Wenn die Home-Taste blau blinkt, ist eine noch nicht abgehörte Sprach-/Videonachricht vorhanden.
(Wenn Sie den Hörer abnehmen, ist ebenfalls ein Ton für neu eingegangene Nachrichten zu hören.)
Um die Nachricht abzurufen, aktivieren Sie die Wähltastatur und tippen Sie auf das Mailbox-Symbol.
Tipp
Um die Anzahl der Klingeltöne zu ändern, bevor der Anruf auf die Mailbox für Sprach-/Videonach-
richten weitergeleitet wird, wählen Sie *610 und folgen Sie den Anweisungen.
Mailbox-Funktionen
Folgende Optionen sind nach Abrufen einer Nachricht verfügbar:
Taste
Befehl
#
Nachricht speichern
2
Nachricht wiederholen
4
Zurück zur vorherigen Nachricht
5
Kopfzeilendetails der Nachricht wiedergeben
6
Zur nächsten Nachricht gehen
7
Nachricht löschen
*
Zurück zum vorherigen Menü
.
EU-QRG-DE-001