Installationsanleitung Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Kurzinstallationsanleitung zum ACN-Bildtelefon IRIS X, die Sie im ACN Online-Shop Ihres Repräsentanten/Beraters oder auf www.myacn.eu finden. Features Hauptbildschirm und Navigation Das ACN-Bildtelefon IRIS X ermöglicht eine intuitive, leistungsfähige Benutzerführung der Touchscreen über vier Desktopbildschirme. Um von einem Bildschirm zum nächsten zu wechseln, wischen Sie den Hauptbildschirm nach links oder rechts oder tippen Sie auf das Symbol Bildschirmwechsel.
Seite 5
Verbindung zum Netz fehlgeschlagen Anruf Automatische Anrufannahme Rufumleitung Klingeltonlautstär Klingeltonlautstärke in Stufen von Statusanzeige Kamera deaktiviert Nicht stören (DND) Verpasster Anruf Audio-Ausgang Der Kopfhörer ist in Gebrauch. Kopfhörer eingesteckt Freisprecheinrichtung aktiv Telefonhörer abgenommen WLAN WLAN-Signalstärke in Stufen 0 bis Apps Wecker Im Hintergrund laufendes Programm...
USB-Leuchtanzeige 1 USB-Leuchtanzeige 2 HDMI Das ACN-Bildtelefon IRIS X unterstützt bis zu drei eingehende oder abgehende Gespräche gleichzeitig. Nach Abnehmen des Hörers auf Halten tippen und Leitung 1, Leitung 2 oder Leitung 3 wählen, um zusätzliche Anrufe zu tätigen. Telefonieren mit Telefonhörer, Lautsprecher und Kopfhörer Das ACN-Bildtelefon IRIS X ermöglicht Ihnen vom Hörer auf den Lautsprecher umzuschalten,...
Seite 7
Das Telefonmenü durch Tippen auf MENÜ im Ruhebildschirm aufrufen und • Anrufliste wählen. Der Bildschirm zeigt Alle, Empfangene, Gewählte und Verpasste an. Wählen • Sie den Teil der Anrufliste, den Sie angezeigt bekommen möchten. Tippen Sie auf , um die gewünschte Nummer zu wählen. •...
Tippen Sie auf den Kontakt, um die vollständigen Kontaktdaten aufzurufen. Es werden Ihnen vier Rufnummern für den Anruf angeboten: Büro, Privat, Mobil und Fax. Tippen Sie auf , um die gewünschte Nummer zu wählen. Anrufen über die Kontakteliste – weitere Kontaktdaten 5.
Seite 9
Ankommenden Videoanruf annehmen Ankommender Audioanruf: Wenn ein Audioanruf eingeht, können Sie Audioanruf annehmen oder Ablehnen wählen. Ankommenden Audioanruf annehmen Verpasster Anruf: Wenn man einen Anruf versäumt hat, erscheint im Home- Bildschirm eine entsprechende Nachricht. Sie können dann auch diese Nachricht tippen, um die Einzelheiten des verpassten Anrufs aufzurufen oder Sie können verpasste Anrufe über die Anrufliste abrufen.
Tippen Sie während eines Videoanrufs auf den Touchscreen, um das Options-Menü aufzurufen. Tippen Sie auf , um das Menü zu öffnen. Unten stehende Funktionen sind über das Menü Optionen verfügbar. Anrufoptionen während eines Videoanrufs Anrufoptionen des ACN-Bildtelefons IRIS X MENÜ-OPTION FUNKTION BESCHREIBUNG Wähltastatur Zur Eingabe von Antworten im Tonwahlverfahren oder um eine andere Nummer zu wählen.
Schnappschuss Tippen Sie auf dieses Feld, um einen Schnappschuss der aktuellen Videoanzeige zu machen. Der Schnappschuss wird automatisch in einem Ordner unter Extras>Dateimanager gespeichert. Lautsprecher/Hörer/Kopfhörer Wählen Sie das Symbol für Lautsprecher, Hörer oder Kopfhörer. Hinweis: Durch Tippen auf BiB während eines Anrufs, verändert sich die Videobildanzeige der Anrufer. Es gibt fünf Möglichkeiten: ¾...
Annehmen oder Ablehnen wählen. Nimmt man den neu ankommenden Anruf an, so wird das vorherige Gespräch gehalten. Mehrere Anrufe Dreierkonferenz (Menü Optionen) Bitte beachten Sie, dass derzeit nur Dreieraudiokonferenzen möglich sind. Dreiervideokonferenzen sind gegenwärtig nicht möglich. Um eine Dreieraudiokonferenz einzuleiten, befolgen Sie bitte unten stehende Schritte: 1.
1. Während eines Gesprächs erscheint auf der rechten Bildschirmseite Stumm in der Symbolleiste Optionen. Falls diese nicht sichtbar ist, tippen Sie auf die rechte Seite des Bildschirms, um die Symbolleite Optionen wiederherzustellen. Tippen Sie auf Stumm, um die Stummschaltung einzuschalten. 2....
Deaktivieren: Wählen Sie #31 und warten Sie auf die Bestätigungsnachricht. Weitere Funktionscodes Das ACN-Bildtelefon IRIS X verfügt über eine Reihe von Funktionen, die mit drei- oder vierstelligen Funktionscodes verwaltet werden können. Zur Aktivierung (oder Deaktivierung) nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie den entsprechenden unten stehenden Code ein. Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht.
Mailbox Die Mailbox ermöglicht Anrufern, eine Nachricht zu hinterlassen, wenn Ihr Anschluss besetzt ist oder Sie keinen Anruf entgegennehmen können. Einrichten 1. Tippen Sie auf das Telefon-Symbol 2. Tippen Sie auf das Mailbox-Symbol 3. Sie werden aufgefordert Ihr Passwort einzugeben (Ihr vorläufiges Passwort ist 1234#).
Eingabe über die Tastatur Das ACN-Bildtelefon IRIS X ist mit einer virtuellen Tastatur zur Eingabe von Zeichen ausgestattet und ist eine Option für eine ganze Reihe von Apps und Widgets. Bildschirmtastatur des ACN-Bildtelefons IRIS X Symbol Funktion Feststelltaste Tastatur ausblenden Umschalten auf Zeichen mit Akzenten Rücktaste...
Wecker Das ACN-Bildtelefon IRIS X kommt mit einer Wecker-App, mit der Sie einen Weckton und eine Weckzeit entsprechend Ihrer Erfordernisse einstellen können. Zu den Wecker-Einstellungen gelangen Sie über MENÜ > Extras > Wecker. Es stehen drei Wecker zur Verfügung. Jeder mit den gleichen Optionen. Wählen Sie Ja und Wecker aktivieren, um den Wecker zu stellen.
Seite 18
entsprechende Nummer auf der Tastatur. Arithmetische Rechenvorgänge (z.B. addieren, subtrahieren, multiplizieren, teilen) führen Sie aus, indem Sie auf die entsprechenden Felder tippen. Diese App stellt drei Rechnerkategorien zur Verfügung. Tippen Sie auf Einfach, Wissenschaft oder Finanzen, um den von Ihnen gewünschte Rechner zu wählen. Rechner: Einfach Rechner: Wissenschaft...
Rechner: Finanzen Kalender Auf die Kalender App gelangen Sie über MENÜ > Extras > Kalender. Sie können den Kalender abrufen und Ereignisse bzw. Termine hinzufügen und den Kalender mit einem vorhandenen Google Kalender-Konto synchronisieren. Kalender App Tippen Sie auf , um den Monat und das Jahr auszuwählen. Nachdem Sie im Kalender auf ein Datum getippt haben, erscheint das Datum rot und zeigt rechts im Bildschirm Informationen zu Ereignissen/Terminen im Fenster an.
Seite 20
Geben Sie Details zum Ereignis ein wie bspw. Was, Wo und Beschreibung. • Geben Sie die Uhrzeit des Ereignisses ein. Wenn Sie das Kontrollkästchen neben der • Option Ganztägig nicht aktivieren, erscheint eine Zeitoption, um die genaue Tageszeit einzugeben. In Wiederholung können Sie Einmalig, Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder •...
Seite 21
Ferien von bis zu drei Ländern an. Tippen Sie auf Speichern, nachdem Sie ein Land ausgewählt haben. Das ACN-Bildtelefon IRIS X kann Ereignisse mit Ihrem Google Kalender synchronisieren. Um diese Funktion einzustellen, tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf Anmelden. Geben Sie Ihre Google Kalender Kontodaten ein und tippen Sie unten im Fenster auf Anmelden.
Anrufliste Das ACN-Bildtelefon IRIS X speichert bis zu 100 gewählte Anrufe, 100 empfangene Anrufe und 100 verpasste Anrufe. Sie können auf die Verbindungsdaten des Telefons über MENÜ > Anrufliste zugreifen. Anrufliste Wählen Sie zwischen den vier Registerkarten Alle, Empfangen, Gewählt und Verpasst, um die entsprechenden Verbindungsdaten aufzurufen.
. Sie können den Namen, nach dem gesucht werden soll, mittels der Bildschirmtastatur eingeben. Wenn Sie den gewünschten Kontakt gefunden haben, tippen Sie auf das Symbol , um einen Anruf zu tätigen. Wenn Sie einen Kontakt Ihrer Favoritenliste hinzufügen möchten, tippen Sie auf •...
Screenshot, Klingelton, oder Video gespeichert werden. Benutzerdateien können auch direkt auf USB- oder SD-Speichermedium gespeichert werden. Media Player Die App Media Player des ACN-Bildtelefons IRIS X ermöglicht Benutzern, Musik- und Videodateien wiederzugeben. Unterstützte Dateiformate sind: MP3, ogg, wav, wma, avi, flv (h263/h264/vp6), mp4 and 3gp.
Seite 25
Um Musik von einem lokalen oder externen Speichergerät abzuspielen, wählen Sie Optionen >Datei öffnen oder Datei zur Liste hinzufügen. In Optionen > Ausgabe können Sie zwischen Lautsprecher, Kopfhörer oder Stereo wählen. Nachdem Sie Dateien der Wiedergabeliste hinzugefügt haben, tippen Sie auf Einfache Schleife, um zwischen dem Wiedergabemodus Einfache Schleife, Listenschleife oder Keine Schleife zu wählen.
anzupassen. Löschen Sie das Element aus der Wiedergabeliste. Blättern Sie zum vorherigen Element in der Wiedergabeliste. Blättern Sie zum nächsten Element in der Wiedergabeliste. Optionen: Datei zur Liste hinzufügen, Datei öffnen, Ordner öffnen, Ausgabe, Liste löschen Einfache Schleife: Listenschleife, Keine Schleife Wenn Sie ein Video abspielen möchten, wird das Video im Bildschirm angezeigt.
Vollbildanzeige Beenden Filmtrailer Die App Filmtrailer des ACN-Bildtelefons IRIS X ermöglicht Ihnen, neuste Informationen zu Filmen aufzurufen und Trailer anzusehen. Wählen Sie MENÜ >VIDEO >Filmtrailer. Der Bildschirm zeigt die neuesten Filme an. Wählen Sie den Film, den Sie gerne sehen möchten, indem Sie auf das Bild tippen.
Einen Trailer ansehen Bild-im-Bild (BiB) Sie können die integrierte Kamera benutzen, um Schnappschüsse zu machen und Videos auszunehmen. Wählen Sie MENÜ > BiB, um darauf zuzugreifen. Um ein Foto zu machen, tippen Sie auf Schnappschuss. Das Foto wird im Dateimanager im Ordner Screenshot gespeichert.
Seite 29
Ordner mit Bildanzeige-Programm öffnen Tippen Sie auf den Ordner, um den Ordner zu öffnen und Fotos auszuwählen. Der Bildschirm wird ungefähr wie auf obigem Screenshot aussehen. Öffnen Sie zum Beispiel das erste Bild im Ordner Bildschirmschoner. Ein Bild mit Bildanzeige-Programm anzeigen Wischen Sie über den Bildschirm, um das vorherige oder nächste Foto anzusehen.
Seite 30
Ein Bild mit Bildanzeige-Programm anzeigen Sie können die Bilder oder die Anzeige einer Diashow Zoomen (vergrößern oder verkleinern), Drehen (im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn), und Kippen (vertikal kippen oder horizontal kippen). Wird eine Diashow gewählt, werden die Fotos in dem gewünschten Zeitintervall (10, 15 oder 20 Sekunden) angezeigt.
An Bildschirmgröße anpassen Horizontal kippen Vertikal kippen Im Uhrzeigersinn drehen Gegen Uhrzeigersinn drehen Diashow Die App Diashow ermöglicht Ihnen, eine Reihe von Fotos auszuwählen und diese als Diashow anzuzeigen. Diese App können Sie aufrufen, indem Sie MENÜ > Fotos > Diashow wählen. Diashoweinstellungen Wenn Sie Benutzerdefinierter Ordner als Quelle wählen, müssen Sie den Ordner angeben, indem Sie auf Durchsuchen tippen.
Außer Videos anzusehen, können Sie mit Stichwörtern nach Videos suchen. Tippen Sie auf Suchen. Geben Sie das Stichwort im Feld Suchbegriff ein und tippen Sie auf Suchen. World Photo Die App World Photo ermöglicht Ihnen, Tausende von Fotos von Ländern aus der ganzen Welt anzusehen.
Widgets Sie können das Aussehen des Home-Bildschirms individuell anpassen, indem Sie verschiedene Widgets auf dem Desktop platzieren. Um den Desktop zu personalisieren, tippen Sie auf ein vorhandenes Widget und halten Sie es 2 bis 4 Sekunden lang gedrückt, um die Optionen Einstellungen und Schließen aktivieren.
Info Das Info-Menü zeigt drei Zeilen Information an. Die erste Zeile zeigt die Telefonnummer des Telefons an und ein Symbol, das grün leuchtet, wenn das Telefon richtig registriert ist. Die zweite Zeile zeigt die Telefonnummer des Telefons an. Die dritte Zeile zeigt die IP-Adresse des Telefons an.
Seite 36
Weltuhr-Einstellungen > Außen Tippen Sie auf Zeitzohne, um eine Auswahl der Optionen anzuzeigen. Nachdem Sie das Kästchen für die Zeitzone aktiviert haben, wird die Uhrzeit der Uhr aktualisiert. Hinweis: Die Zeitzone die für die Weltuhr angewandt wird, ist unabhängig von der Zeitzone die im Zeitmenü...
Hintergrund, Töne und Sprache konfigurieren. Die meisten Einstellungen finden Sie unter MENÜ >Systemeinstellungen. Bildschirm-Kalibrierung Den Touchscreen des ACN-Bildtelefons IRIS X kann man kalibrieren, um die Druckempfindlichkeit bei Eingaben anzupassen. 1. Drücken Sie auf die Home-Taste und halten Sie diese für etwa 1 Sekunde gedrückt, um zum Home-Bildschirm zurückzugelangen.
Seite 38
4. Tippen Sie auf die Registerkarte WLAN. 5. Stellen Sie sicher, dass Aktivieren leuchtet und tippen Sie auf Anwenden. 6. Tippen Sie auf Scannen. 7. Tippen Sie zweimal auf die gewünschte ESSID (Extended Service Set Identifier – Name der Drahtlosverbindung). 8.
Bildschirm angezeigt. Zeiteinstellungen Das ACN-Bildtelefon IRIS X aktualisiert die Zeit über einen NTP-Server automatisch. Sie können eine Zeitzone festlegen oder eine selbst-festgelegte Zeitzone eingeben. Das Anzeigeformat der Zeit und des Datums kann ebenfalls festgelegt werden, indem Sie die App aufrufen und MENÜ...
HINWEIS: Die Zeitzone, die in diesem Menü gewählt wird, ist unabhängig von der gewählten Zeitzone des Weltuhr Widgets. Anzeige Das Anzeige-Menü ist verfügbar über MENÜ > Einstellungen > Anzeige. Sie können die Helligkeit des Hintergrundlichts des Bildschirms anpassen, indem Sie auf der linken oder rechten Seite des Cursors (Blinker) auf der Helligkeitsleiste tippen.
1. Schritt: Wählen Sie MENÜ, um das Telefonmenü aufzurufen und wählen Sie Systemeinstellungen. 2. Schritt: Wählen Sie Wartung und navigieren Sie zur Registerkarte Neustart. 3. Schritt: Wählen Sie die Option Werkseinstellungen. 4. Schritt: Tippen Sie auf OK. Das Telefon wird neu gestartet und die Werkseinstellungen werden wiederhergestellt.
Diagnose Auf der Seite Diagnose bietet das ACN-Bildtelefon IRIS X mehrere Diagnosetests für den Bildschirm, die Kamera, Video, Audio und den Touchscreen des Geräts. Tippen Sie Start und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm für jeden Test. Debuggen Die Seite Debuggen enthält die integrierten Fehlersuchprogramme für das ACN-Bildtelefon IRIS X.
Tippen Sie auf Speichern, damit die Einstellungen wirksam werden. Hintergrund Das ACN-Bildtelefon IRIS X hat vier Desktops und jeder Desktop kann nach Ihren Wünschen mit einem anderen Hintergrund eingestellt werden. Für jeden Desktop können Sie ein Farbe oder ein Bild von lokalen oder externen Dateien anzeigen.
Seite 44
Töne > Lautstärke Unter Töne können Sie für Ereignisse in der Kalender App Hinweistöne für Ereignisse einstellen und Hinweiston für Neue Nachricht . Alle Töne können auf integrierte Töne oder Musik von lokalen oder externen Speicherdateien gestellt werden, wenn Benutzerdefiniert gewählt wird.
Einstellungen Klingeltöne Sprache Das ACN-Bildtelefon IRIS X enthält mehrere integrierte Sprachen. Tippen Sie auf den Pfeil nach Unten und wählen Sie eine Sprache in Sprache auswählen. Tippen Sie auf Speichern und folgender Hinweis erscheint: Möchten Sie, dass der Neustart sofort ausgeführt wird? Wählen Sie Ja, um das Telefon sofort neu zu starten oder Nein, damit ein Neustart erst später...
Seite 46
Hinweis: Dieser Bildschirm zeigt mehrere Konten. Das ACN-Bildtelefon IRIS X unterstützt eine Telefonnummer, die genutzt werden kann, um drei Anrufe gleichzeitig zu tätigen. Diese Funktionalität wird durch das Vorhandensein mehrerer Konten ermöglicht. Kontoinformation Unter System wird Ihnen das Produktmodell, die Hardwareversion, Artikelnummer, Betriebszeit und Softwareversion angezeigt.
USB-Gerät Folgende USB-Geräte können an das ACN-Bildtelefon IRIS X angeschlossen werden: Tastatur, Maus und Speichersticks. Wenn Ihr USB-Gerät vom ACN-Bildtelefon IRIS X unterstützt wird, wird dieses automatisch erkannt, wenn es verbunden wird. Bildschirmaufnahme Unter Verwendung einer USB-Tastatur können Sie Bildschirmaufnahmen auf dem ACN- Bildtelefon IRIS machen: 1.
Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig installiert worden ist. (Siehe Kurzinstallationsanleitung des ACN-Bildtelefons IRIS X.) Überprüfen Sie, ob das Netzteil auf der Rückseite des ACN-Bildtelefons IRIS X ordnungsgemäß eingesteckt ist. 1. Wenn das Netzteil an einen Überspannungsschutz oder eine Mehrfachsteckdose angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob der Überspannungsschutz angeschaltet ist.
Website navigieren. 1. Stellen Sie mit Ihrem ACN-Bildtelefon IRIS X eine drahtgebundene Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Stellen Sie dabei sicher, dass Ihr ACN-Bildtelefon IRIS X über eine drahtgebundene Verbindung funktioniert. 2. Wenn das Gerät über eine drahtgebundene Verbindung und nicht über WLAN funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung funktioniert und Sie die...
Sie können die Kamera des ACN-Bildtelefons IRIS X manuell ins Telefon drehen und so die Bildübertragung verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Kamera oberhalb des Bildschirms zu sehen ist. Auf der Rückseite des ACN-Bildtelefons IRIS X befindet sich oben in der Mitte ein Einstellrad für die Kamera.
Warnung: Wenn Sie die Werkseinstellungen Ihres Telefons wiederherstellen, werden Ihre Daten darunter Kontakte, Fotos, Videos und Informationen im Kalender dauerhaft gelöscht. Sie sollten diese Funktion nur ausführen, wenn Ihnen der technische Support von ACN dazu geraten hat. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Abschnitt Systemeinstellungen.
Technische Spezifikationen des ACN-Bildtelefons IRIS X Spezifikationen von Funktionen Offene, SIP 2.0, TCP/IP/UDP, RTP/RTCP, HTTP/HTTPS, ARP/RARP, ICMP, DNS (A record und SRV), DHCP, kompatible PPPoE, TFTP, NTP Standards Schnittstellen 2x 10/100 MB/s Ethernet-Anschlüsse mit integrierter PoE, 2x USB-Anschlüsse (2.0), 3,5mm Kopfhöreranschluss (Stereo), SD-Karten-Steckplatz, integriertes WLAN (802.11b/g/n)
Seite 53
Anruffunktionen Rufnummernanzeige, Rufnummernanzeige Anklopfen, Anklopfen/Flash, Rufumleitung, Dreieraudiokonferenz, Wahlwiederholung, automatische Wahl wenn Hörer aufliegt /abgenommen ist, Verbindungsdaten, Lautstärkeregulierung, Anzeige für wartende Sprachnachricht, herunterladbarer benutzerdefinierter Klingelton, Möglichkeit während eines Gesprächs zwischen Hörer/Kopfhörer/Lausprecher umzuschalten.